Stauumfahrung über Rastplatz
Hallo zusammen,
ich bin vor Kurzem bei einem Stau auf dem Rastplatz raus und wollte dort über eine Nebenstraße die Autobahn verlassen und über Land weiterfahren.
Die Nebenstraße war, wie üblich, mit einem Sperrschild (Roter Kreis) versehen.
Auf halber Strecke zur ersehnten Landstraße kam mir ein Polizeiauto entgegen, der Polizist hat mich gefragt, was ich hier mache und ich habe wahrheitsgemäß mit "Stauumfahrung" geantwortet.
Darauf hat mich der Polizist aufgeklärt, daß ich das nicht dürfte ... ich solle umdrehen und zurückfahren ... er würde oben an der Ausfahrt warten.
Weil ich an diesem Tag bereits mehrere Staus hinter mir hatte und echt keinen Bock mehr auf einen weiteren hatte, habe ich den Polizisten gefragt, was es kostet, wenn ich hier einfach weiterfahre.
Daraufhin sagte er mir einen Betrag, an den ich mich nicht mehr erinnere, und, was ich kaum glauben konnte, er sagte, es gibt ne Anzeige und einen Punkt.
=> Grund: Weil ich bewusst das Sperrschild missachtet hätte und ihm das quasi mit der Aussage "Stauumfahrung" signalisiert habe.
Naja, hab dann keinen Aufstand gemacht und bin brav zurückgefahren ...
Nun meine Frage. Stimmt das? Hätte er mir eine Anzeige inklusive Punkt aufbrummen können?
Beste Antwort im Thema
Ohne jetzt den Moralapostel raushängen zu lassen, finde ich diese Art der Umfahrung auch als äußerst unfair denen gegenüber, die sich brav hinten anstellen. 😠
85 Antworten
Zur Not kann man auch mal im Blockabfertigungsverfahren die Letplanken öffnen. Gegenverkehr 10 Minuten voll sperren, dann 10 Minuten Gegenverkehr, dann wieder 10 Minuten Stau auflösen, usw. Dann kann man wenigstens die volle Bandbreite einer Fahrtrichtung nutzen
Zumindest so lange, bis der Stau vom Unfall bis zur letzten Ausfahrt durch ist. Die dahinter koennen durch die Abfahrt ja raus. Andererseits, sooo viele aufmachbare Leitplanken sieht man ja doch nicht, die meisten sind ja bewachsen.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 6. August 2016 um 19:42:34 Uhr:
Zur Not kann man auch mal im Blockabfertigungsverfahren die Letplanken öffnen. Gegenverkehr 10 Minuten voll sperren, dann 10 Minuten Gegenverkehr, dann wieder 10 Minuten Stau auflösen, usw. Dann kann man wenigstens die volle Bandbreite einer Fahrtrichtung nutzen
Bis da die Genehmigung dazu erteilt ist, hat sich der Stau längst aufgelöst! 😁
Zitat:
@germania47 schrieb am 3. August 2016 um 17:38:48 Uhr:
Ohne jetzt den Moralapostel raushängen zu lassen, finde ich diese Art der Umfahrung auch als äußerst unfair denen gegenüber, die sich brav hinten anstellen. 😠
Bitte??
Ich als Fahrer auf der AB hätte mich darüber gefreut, wenn es mehrere so gehandhabt hätten --> so wäre die AB einfach schneller wieder frei geworden.
Aber nein, sowas geht in DE, wo wirklich jeder Furz bis ins Geht-nicht-Mehr reglementiert ist, natürlich nicht. Da müssen alle brav auf der AB bleiben, wie voll sie auch sein mag, damit der Verkehr am besten noch total zum Erliegen kommt.
Herrliche Logik.
Ähnliche Themen
Zitat:
@zille1976 schrieb am 6. August 2016 um 19:42:34 Uhr:
Zur Not kann man auch mal im Blockabfertigungsverfahren die Letplanken öffnen. Gegenverkehr 10 Minuten voll sperren, dann 10 Minuten Gegenverkehr, dann wieder 10 Minuten Stau auflösen, usw. Dann kann man wenigstens die volle Bandbreite einer Fahrtrichtung nutzen
Mich würde jetzt wirklich interessieren, wie du diese Planung in die Tat umsetzen willst.
Den quatsch mit "wir sperren die Gegenfahrbahn" lasse ich jetzt erst mal weg. Tun wir mal so, als wenn die Bahn beidseitig gesperrt ist, und es keinen Gegenverkehr gibt...
Die Leitplanke zu entfernen geht ja noch. Dann bleiben die Pfeiler im Boden, die man abflexen und die Reste beseitigen müsste. Nun hat man LKW's mit großem Wendekreis, die da nicht so leicht durch kommen. Ist das Wunder volbracht hat man schon den nächsten stau, weil man die Leitplanken wieder aufrichten muss. Von den Kosten im 5 Stelligen Bereich rede ich jetzt erst mal gar nicht...
Also sorry, aber den Schwachsinn lassen wir jetzt mal. Die Polizei kann aktuell die Autofahrer wenden lassen, damit sie zur letzten Ausfahrt zurück kommen.
Zitat:
@MvM schrieb am 7. August 2016 um 12:56:51 Uhr:
Zitat:
@zille1976 schrieb am 6. August 2016 um 19:42:34 Uhr:
Zur Not kann man auch mal im Blockabfertigungsverfahren die Letplanken öffnen. Gegenverkehr 10 Minuten voll sperren, dann 10 Minuten Gegenverkehr, dann wieder 10 Minuten Stau auflösen, usw. Dann kann man wenigstens die volle Bandbreite einer Fahrtrichtung nutzenMich würde jetzt wirklich interessieren, wie du diese Planung in die Tat umsetzen willst.
Den quatsch mit "wir sperren die Gegenfahrbahn" lasse ich jetzt erst mal weg. Tun wir mal so, als wenn die Bahn beidseitig gesperrt ist, und es keinen Gegenverkehr gibt...
Die Leitplanke zu entfernen geht ja noch. Dann bleiben die Pfeiler im Boden, die man abflexen und die Reste beseitigen müsste. Nun hat man LKW's mit großem Wendekreis, die da nicht so leicht durch kommen. Ist das Wunder volbracht hat man schon den nächsten stau, weil man die Leitplanken wieder aufrichten muss. Von den Kosten im 5 Stelligen Bereich rede ich jetzt erst mal gar nicht...
Also sorry, aber den Schwachsinn lassen wir jetzt mal. Die Polizei kann aktuell die Autofahrer wenden lassen, damit sie zur letzten Ausfahrt zurück kommen.
Wenden lassen, geht auch schneller! 😁
Kennt ihr den Fernsehfilm "Der Superstau"?
Ist schon ein wenig älter und wurde jahrelang jedes Jahr zur Urlaubszeit wiederholt.
Gehörte in der Zeit zum Pflichtprogramm.
Sehr schöner Film. Wer ihn nicht kennt, findet ihn in voller Länge auf Youtube.
Tststs...wer wird denn da zum Streaming aufrufen 😮
Zitat:
@Luebecker220 schrieb am 7. August 2016 um 18:49:13 Uhr:
Kennt ihr den Fernsehfilm "Der Superstau"?
Ist schon ein wenig älter und wurde jahrelang jedes Jahr zur Urlaubszeit wiederholt.
Gehörte in der Zeit zum Pflichtprogramm.
Und jedes Jahr entsteht eine neue Folge in mehreren Teilen...... Hautnah! Live! Nicht in der Klotze oder im Stream! Mit vielen neuen Darstellern, in stetiger Folge! 😁 😁 😁
Zitat:
@zille1976 schrieb am 6. August 2016 um 15:55:05 Uhr:
Hier ging es ja nicht um einen 5km Stau der sich nach 1 oder 2 Stunden auflöst.Wenn man gerade auf dem Weg von der Oma oder vom Zoo nach Hause ist und dann unvorbereitet stundenlang steht (vlt. noch mit defekter Klimaanlage und Kindern an Board), können einem irgendwann schon die Nerven durchgehen.
Solange man sowas noch nicht selber erlebt hat, sollte man sich mit Bewertungen über den geisteszustand Fremder Menschen gepflegt zurückhalten!!
Du guckst zu viel
Fernsehn. 😁
Edid: Scheinbar nicht der erste mit dem Gedanken. 😉
Gruß Metalhead