Stausitaution und Überholen auf dem Standstreifen
Einer weiträumigen Baustelle sei Dank, bin ich heute mal wieder für längere Zeit in einem Stau gestanden.
An sich finde ich sowas nicht weiter tragisch und lehne mich in der Regel einfach entspannt zurück oder geniesse eine Hörspiel am Radio.
Heute war dem nicht so! Es fing damit an, dass verschiedene Lenker versuchten mittels Ausweichen auf eine Rastätte sich auf frechste Art und Weise vorzudrängeln.
"Gut", sagte ich mir, "derartige Ignoranten muss es wohl einfach geben..." 😉
20 Minuten (resp. 500 m) später fingen viele Fahrer besonders sportlicher Fahrzeuge an, auf den Standstreifen auszuweichen und, als wäre nichts dabei, so die stehenden Fahrzeuge rechts zu überholen.
Jedenfalls wollte ich mir da nicht länger mitansehen und blockierte nach reiflicher Überlegung den Standstreifen zur Hälfte (selbstverständlich weiss ich, dass es sich hierbei im juristischen Sinne um Nötigung handelt) , indem ich meinen Wagen nach rechts rüberzog.
Schon nach wenigen Sekunden tauchte dann auch ein, wild blinkender, 5er BMW hinter mir auf. Ich jedoch blieb konsequent und liess ihn nicht vorbei, vorest zumindest. Denn schon nach Kurzem stieg der Fahrer - ein junger, zwielichtger, in meinen Augen betrunkener, junger Mann - aus seinem BMW aus und lief nach vorne auf meinen Wagen zu.
Ich reagierte umsichtig und aktivierte den "Dead Lock" (Verriegelung). Um sicher zu gehen, dass es sich bei dem Mann um keinen Arzt o.ä. handelt, liess ich das Fenster auf der Beifahrerseite einen Spalt hinunter.
Der junge Herr erschien mir äusserst aggressiv, sodass ich mich entschied vorerst nichts zu sagen. Er jedenfalls drohte mir auch zugleich mit Gewaltanwendung, sofern ich ihn nicht passieren liesse. Schliesslich sagte er zu seiner eigenen Verteidigung, dass seinem BMW angeblich der Sprit ausginge (in meinen Auge ein Ausrede, da ja nur 500m vorher eine Rastätte/Tankstelle an der Autobahn lag).
Jedenfalls liess ich ihn, um die Situation zu entschärfen, kurzerhand passieren. Anschliessend zog ein Volvo S60, der hinter war, rechts rüber und "übernahm meinen Job".
Meine Frage: Wie hättet Ihr Euch verhalten?
94 Antworten
einigen wir uns auf folgendes:
DIE BENTZUNG DES STANDSTREIFENS IST VERBOTEN
jeder der gegen dieses Verbot verstößt, tut dies AUF EIGENES RISIKO und hat dafür auch DIE VOLLE STRAFE ALLEINE ZU TRAGEN...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
DIE BENTZUNG DES STANDSTREIFENS IST VERBOTEN
Wie sieht's eigentlich bei einem Stau auf einer Autobahnabfahrt aus (D.h.: ganzer Streifen der Abfahrt voll, Autobahn staufrei)?
Da wird man wohl trotzdem auf den Standstreifen wechseln dürfen und sich am Stauende einzureihen, zumindest würde es wohl jeder vernünftige Mensch machen der keine Lust hat mit LKWs am rechten Fahrstreifen Ping Pong zu spielen....
Der rational denken- und handelnde Mensch würde bis zur nächsten Abfahrt auf der Autobahn verbleiben!
Unzulässig.
Entweder eine Beschilderung erlaubt die Nutzung des Standstreifens, oder er wird wie vorgesehen gelegentlich einer Panne genutzt.
In allen anderen Fällen ist er den Rettungsfahrzeugen vorbehalten.
Das ist gut und sinnvoll und sollte für jeden einleuchtend sein.
Da kann es um Leben gehen und nicht um lächerliche Stauminuten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Der rational denken- und handelnde Mensch würde bis zur nächsten Abfahrt auf der Autobahn verbleiben!
steht (fast) so in jedem fahrschulbogen..
Zitat:
Original geschrieben von cpp
[....]
Da wird man wohl trotzdem auf den Standstreifen wechseln dürfen und sich am Stauende einzureihen [....]
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Die Kosten für Standspurfahrer:
50 EUR und zwei Punkte.
Zitat:
Original geschrieben von cpp
Da wird man wohl trotzdem auf den Standstreifen wechseln dürfen und sich am Stauende einzureihen, zumindest würde es wohl jeder vernünftige Mensch machen ....
Jeder vernünftig denkende Mensch wird wohl zu dem Ergebnis kommen, daß es ich nicht lohnt, dafür 50 € Strafe und 2 Punkte zu kassieren und lieber die nächste Ausfahrt nehmen. Der zusätzliche Spritverbrauch ist demgegenüber zu verschmerzen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Jeder vernünftig denkende Mensch
Der ist, zumindest im Strassenverkehr, selten geworden. 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von J.E.Fis
Der ist, zumindest im Strassenverkehr, selten geworden. 😉 😁
Das sehe ich nicht so. Die Unvernünftigen fallen lediglich überproportional auf...😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Jeder vernünftig denkende Mensch wird wohl zu dem Ergebnis kommen, daß es ich nicht lohnt, dafür 50 € Strafe und 2 Punkte zu kassieren und lieber die nächste Ausfahrt nehmen. Der zusätzliche Spritverbrauch ist demgegenüber zu verschmerzen.
Seltsam. In Österreich wird das ein wenig anders gehandhabt, wenngleich es offiziell wahrscheinlich verboten ist.
Unlängst war auf
www.orf.ateine Meldung dazu, im Zusammenhang mit baustellenbedingten Staus (naja, eher durch die schlechte Koordination mehrerer Baustellen infolge derer man einige Hauptstraßen, Abfahrten u.ä. völlig lahm legte). Kommentar der Polizei bezüglich Benutzung des Standstreifens an überlasteten Ausfahrten: werden es tolerieren.
Mal schaun ob ich die Meldung wiederfinde.
Zitat:
Original geschrieben von cpp
Seltsam. In Österreich wird das ein wenig anders gehandhabt, wenngleich es offiziell wahrscheinlich verboten ist.
Unlängst war auf www.orf.at eine Meldung dazu, im Zusammenhang mit baustellenbedingten Staus (naja, eher durch die schlechte Koordination mehrerer Baustellen infolge derer man einige Hauptstraßen, Abfahrten u.ä. völlig lahm legte). Kommentar der Polizei bezüglich Benutzung des Standstreifens an überlasteten Ausfahrten: werden es tolerieren.Mal schaun ob ich die Meldung wiederfinde.
WIR REDEN HIER VON DER BRD!!! und nicht von österreich und in der BRD ist es nunmal VERBOTEN und wird geahnded....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
WIR REDEN HIER VON DER BRD!!! und nicht von österreich und in der BRD ist es nunmal VERBOTEN und wird geahnded....
In diesem Forum soll aber auch über den Sinn von bestehenden Verboten diskutiert werden. Da hilft es der Diskussion nicht, in jedem zweiten Beitrag noch einmal zu betonen, dass das 2 Punkte und 50€ macht...
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Da hilft es der Diskussion nicht, in jedem zweiten Beitrag noch einmal zu betonen, dass das 2 Punkte und 50€ macht...
Da bin ich ganz Deiner Meinung!
50 EUR und 2 Punktemuss wirklich nicht ständig wiederholt werden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Entweder eine Beschilderung erlaubt die Nutzung des Standstreifens, oder er wird wie vorgesehen gelegentlich einer Panne genutzt.
In allen anderen Fällen ist er den Rettungsfahrzeugen vorbehalten.
Das ist gut und sinnvoll und sollte für jeden einleuchtend sein.
Da kann es um Leben gehen und nicht um lächerliche Stauminuten.
Menschenleben sind viel wichtiger als
50 EUR und zwei Punkte. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von razor23
In diesem Forum soll aber auch über den Sinn von bestehenden Verboten diskutiert werden.
Das tun wir ja schon die ganze Zeit. Aber bei einer solchen Diskussion können ja die Sanktionen nicht einfach außen vor gelassen werden, da die Strafandrohung ja quasi Teil des Verbotes sind. Ohne Strafandrohung wäre ja eine Übertretung stets folgenlos.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
und hoffentlich dich danach ohne Lappen....
und ohne RS Versicherung, damit sich die Allgemeinheit an seine ABEs der Anwälte beteiligen muss!