Staus auf dem Navi

VW T-Cross C1

Moin,

letzte Woche haben wir den Crossi abgeholt (Detaillierter Bericht erfolgt nach "Heimkehr"😉
Nachdem ich mich sehr widerwillig durch das verbotene Buch gewälzt habe und alles eingestellt habe, bis auf das "Online Gelumpe" sind wir gestern von Düsseldorf nach HH aufgebrochen und natürlich prompt in einem fetten Stau gelandet. Ich war wohl in dem Irrglauben, das sich das Navi bei fehlendem Online Account seine Verkehrsdaten vom TC (Radio) holt.

Ich habs nicht mehr zu 100% auf dem Schirm..welche Online Services müssen angemeldet/freigeschaltet sein, damit das Navi Verkehrsstörungen nicht nur anzeigt, sondern ggf. auch umroutet?

35 Antworten

Geht schon länger nicht mehr zu speichern. Da hat vw die Hand drauf. Auch findet man online keine aktuellen preisliste und ähnliches. Ohne fin kommt man ja nichtmal an die Online Ausgabe des Handbuches. Und im Notfall is die gedruckte Version sowieso im Handschuh Fach oder unter dem Fahrersitz zu finden.

Ja, das ist wahrlich sehr schade. Ich hätte sie sehr gerne als PDF auf meinem Smartphone und Tablet, weil das lesen damit einfach noch mehr Spaß macht, auch die Suche nach Stichworten einfacher ist.

Habe mir aber bereits eine Betriebsaleitung in gedruckter Form gekauft und stöbere recht gerne darin.
So habe ich dann später, wenn mein Fahrzeug geliefert wurde, eine im Fahrzeug, eine im Haus. Muss nicht immer in die Garage, um etwas nachzuschauen.

Warum macht es Volkswagen mit solchen Klerinigkeiten unnnötig schwer?

Tja, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht!

Man kann das selber machen
Rücken abschneiden und einscannen

Ähnliche Themen

Ernsthaft?

Dein Post sind für mich böhmische Dörfer....

Er meint: wenn man bei der Papierausgabe der Bedienungsanleitung den Buchrücken abschneidet, kann man alle Seiten einscannen. Allerdings erhält man als Ergebnis nur ein PDF, das am Computer nicht durchsuchbar ist und eine Loseblattsammlung im Auto.

Aha, danke matbusch, wirklich sehr hilfreich....

Es kommt auf die Software an bei einem Reader kann man nur lesen

Ja, man braucht eine OCR-Software, damit man dann später das PDF nach Stichworten durchsuchen kann. Das wird aber kaum einer haben, da die halbwegs guten alle kostenpflichtig sind und zwar deutlich mehr als nur für einen Fünfer. Ich möchte außerdem bezweifeln, ob bei der kleinen Schrift überhaupt was gescheites maschinenlesbares rauskommt, lasse mich aber gerne überzeugen. Beim normalen Scannen kann man in dem PDF nur drin blättern wie in einem Buch, da die Seiten dann lediglich als Fotos drin sind.

Mal abgesehen von den Kosten für eine geeignete Software, kommt man da außerhalb der rein privaten Nutzung im eigenen Bereich dann schon mit dem Copyright in Konflikt.
Warum kann VW das nicht, was bei SEAT für viele Modelle eine Selbstverständlichkeit ist - sogar ohne Angabe einer FIN ?
https://www.seat.de/.../handbuecher-und-anleitungen.html

Ich habe das am Wochenende gemacht.
Habe mein zuvor gekauftes Manual komplett eingescannt.
Ohne das Buch zu zerschneiden, oder zu zerstören, es ist nach wie vor in einem neuwertigen Zustand.
Es gibt hochwertige Software, angefangen bei Adobe Acrobat DC Pro und einige andere, mit denen das professionell klappt, wenn man sich im Umgang damit auskennt. Dazu gibt es perfekte Software für das Smartphone, die in der Lage ist Buchseiten so einzuscannen, das gewölbter Buchseiten geglättet werden, sie danach aussehen, wie eine plan liegende Seite.

Man kann alle Seiten danach durch Acrobat oder anderen Programmen laufen lassen, die Farben anpassen lassen und viele andere Verbesserungen durchführen, als Stapelverarbeitung etc.
Selbstverständlich sind danach alle Seiten durchsuchbar, nach jedem einzelnen Stichwort, was eine enorme Erleichterung ist.

Und klar man kann die Seiten aufzoomen und die Schrift ist glasklar lesbar, besser, als in jedem Buch.
Das alles dauert auch nicht lange. Man erhält ein fast perfektes Manual und hat es immer dabei. Diese Mühe hat sich für mich sehr gelohnt. Jetzt habe ich es auch meinen Smartphones und Tablets und sogar auf meinem Kindle immer zur Hand.

Muss dazu aber auch sagen, dass Fotografie und alles was mit Grafik, Fotobearbeitung, PDF etc. neben Fernreisen mein großes Hobby ist. Da habe ich entsprechend professionelle Hard und Software auch immer auf aktuellem Stand. Arbeite dabei am iMac 27“ 5K.

Sehr schade, dass VW es nicht grundsätzlich als PDF anbietet. Versteh nicht, was dagegensprechen würde, denn andere machen das doch auch.

Das ist sehr lobenswert,aber ich denke mal, für den Durchschnittsbürger zu speziell, zeitraubend u. evtl.auch kostenpflichtigen Apps...
Die ganze Misere bei VW ist nicht zu verstehen...

Danke, ja, das ist schon etwas speziell.

Ja, in der Hinsicht verstehe ich VW auch nicht. So schöne und gute Fahrzeuge und da wird man dann etwas vergrault.
Ist aber vielleicht für die meisten auch nicht so relevant.

Das Handbuch vom T Cross gibt es auch als PDF in anderen Sprachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen