Stauraum schaffen oder: selbst ist der Kunde.
Die schon öfter Thematisierten (nicht vorhandenen) Stauräume des normalen V gingen mir so sehr auf den Senkel das ich tätig werden musste. Wenn man nicht mal ein Warndreieck oder den Verbandkasten unterbringen kann finde ich das eigentlich sehr blamabel für MB. Der Haken der AHZV war die nächste Frechheit, eine Lösung musste her.
Mein V hat die Gepäckraumunterteilung, ohne Einkaufskorb entsteht zumindest ein Ablagefach, auf die Körbe verzichten fand ich aber auch doof.
Ich habe mich also kürzlich bei Sortimo umgesehen und nach freundlicher Beratung zugeschlagen!
Unter der Ablage hängt nun ein Staufach, ich werde wohl noch ein zweites dort anbauen, mir gefällts gut.
20er Träger passt noch grad so, ggf. kann man aber immernoch hochklappen.
Nur so als Inspiration gedacht.
14 Antworten
Ich gebe Dir recht das es viel mehr Stauraum geben könnte, aber das man das Warndreieck und den Verbandkasten nicht unterbekommt stimmt einfach nicht.
Warndreieck in die linke Türvewrkleidung, Verbandskasten in die rechte Tür.
Dann hatte ich die komplette Boardmappe + Werkzeug + Spanngurte + Schonbezüge für die Sitze + etwas Kleinkram hinten rechts hinter der Verkleidung im Staufach.
Oh der Handfeger war noch in der rechten Tür :-)
Und dann halt was man während der Fahrt so gebrauchen kann.
Als ich den Wagen verkauft habe, hab ich nen ganten Klappkorb voll mit Klamotten gehabt.
Es passt also schon was da rein....... in den Caddy passt zwar mehr aaaaber das ist ne andere Geschichte
Zitat:
@DerMick schrieb am 5. Februar 2021 um 17:47:38 Uhr:
Warndreieck in die linke Türvewrkleidung, Verbandskasten in die rechte Tür.
Dann hatte ich die komplette Boardmappe + Werkzeug + Spanngurte + Schonbezüge für die Sitze + etwas Kleinkram hinten rechts hinter der Verkleidung im Staufach.
Ja, die guten Türen... Die Fächer benötige ich für alltägliches zum verstauen. Wenn ich mir die auch noch zukrame mit Sachen die man nie benutzt wird der Alltag noch Problematischer.
Und hinten Rechts ist eine Styroporvollverkleidung, ausser AHZV und Bordwerkzeug passt dort definitiv bei mir garnichts rein. Dieser Fakt ist aber womöglich Ausstattungsabhängig, bestellt man den Wagen ohne AHZV ist da drin ggf Platz für 2 Warnwesten.
Hallo,
zu dem Warndreieck und Verbandskasten habe ich hier im Forum mal etwas gelesen. Wenn man unter dem Fahrersitz keine Batterie verbaut hat ganz einfach die Verkleidung am Sitzkasten entfernen. An der Ablage beherzt ziehen (ist nur gesteckt). Wenn diese Blend entfernt ist sieht man einen wunderbar geräumigen Staukasten. Bei mir war sogar ein Riemen angebracht als wäre es für das Warndreieck gedacht und der Verbandskasten hat auch noch locker Platz. Funktionier glaube ich nur bei der V, beim MP ist da irgendwas verbaut.
Gruß und schönes Wochenende
Wenn man die Burmester-Anlage hat, ist der Subwoofer unter Fahrersitz..
Ich finde die Schublade richtig gut.. klappert da nix?
Ähnliche Themen
Hi, auch mir gehen die fehlenden Staumöglichkeiten für den üblichen Kram (Spannösen, Spanngurte, großer Eiskratzer, Handpfeger, 1l Öl, etc) ziemlich auf den Keks. Aus diesem Grund bin ich auf die Suche nach ungenutzten Platz gegangen und unter den Einzelsitzen fündig geworden. Dort wäre aus meiner Sicht eigentlich Plarätz für eine Schublade, aber die gibt es einfach nicht. Daher hab ich mir bei ebay billige, kleine Fahrradtaschen und bei Decathlon einen kleinen Rucksack gekauft die nun von unten per Kabelbinder unter den Sitzen fixiert sind. Die Sitze sind weiterhin problemlos nutzbar und klappbar, man kann ein bisschen was unterbringen wenn es nicht zu schwer ist und wenn man die Sitze nach vorne klappt kommt man ganz gut ran.
Zitat:
@V_an_tastic schrieb am 5. Februar 2021 um 20:17:15 Uhr:
Verkleidung am Sitzkasten entfernen. An der Ablage beherzt ziehen (ist nur gesteckt). Wenn diese Blend entfernt ist sieht man einen wunderbar geräumigen Staukasten.
Beim V gilt leider: je mehr Ausstattung desto weniger Staufächer... Ich habe unter dem Sitz die Burmester-Anlage.
Klappern tut bei mir nichts, verrutschen auch nicht. Sortimo ist professioneller Fahrzeugausstatter, das Zeug ist schon ganz gut. Das Fach wird in den Schienen gut arretiert.
Den Tip mit den Einzelsitzen muss ich nochmal prüfen, da ließe sich ja evt. auch was finden. Ich habe nur die 2+1 Bank genauer angeschaut, da gibt es diagonale Streben die im Weg sind. Dachte bei den Einzelsitzen war auch was im Wege.
An den Einzelsitzen sind Kabel im Weg bei mir für die Sitzklima. Hast du mal nen bestelllink?
https://www.mysortimo.de/de/BOXXen-%26-Koffer/SR-BOXX/c/85531?q=:tsa
Das sind die SR-Boxen, gibt es in verschiedenen Varianten und Maßen. Bei mir ist es eine 24-8 XL. Die Schienen zur Untenmontage (Art.Nr. 1000012240) gibt es nicht Online weil diese ja nur zu kompletten Fahrzeugeinrichtungen gehören, daher nicht mit denen für stehende Montage verwechseln! Ich konnte Sie aber problemlos per Mailanfrage dazu bestellen (~7€/Stck), oder falls in der Nähe, gibt es auch Sortimo-Shops.
Schienen kann man beidseitig verwenden, zwischen 2 Boxen bräuchte man also nur 1 Schiene.
Schrauben 6x50 gibts im Baumarkt. Ich habe V2A genommen.
Beim hochklappen der Abtrennung gibt es keine Probleme?
Zwischen Ladeboden und Staufach bleiben etwa 2cm Luft. Ein Kugelschreiber würde wohl rausfallen, sonst störts nicht. Falls man es braucht kann man das Fach ja abnehmen, es bleiben dann nur die Schienen.
Gibt es keins Stauraum unter der Zweierbank? Bei meinen älteren Vito W639 war da ein grosser Stauraum. Es passte sehr viel da rein
Ich meinte 2er Bank vorne neben dem Fahrer. Beifahrer Tür auf und da ist die Klappe.
Ist es bei den neuen nicht?
Bei der V-Klasse gibt es keine 2er Bank vorne. Unter dem Beifahrersitz befindet sich die Batterie, kein Stauraum. Unter dem Fahrersitz gibt es einen Stauraum, aber nur wenn man kein Soundsystem bestellt hat (wie ich).