Staufach gefunden

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo beisammen,
Ich habe gerade beim Aussaugen noch ein Staufach gefunden, welches nicht in der Anleitung aufgeführt ist.
Ausserdem befindet sich da noch ein Elektronischen Bauteil. Hat vieleicht jemand eine Ahnung was das ist.

Radeldealer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hermes2


Was soll eigentlich der "rote Daumen" bei meinem ersten Posting?

Ist da ein Besserwisser am Werk? Wenn ja soll er doch die richtige Antwort geben......

Andreas

auf rote oder grüne Daumen würde ich gar nichts geben.

Da braucht einem nur Deine Antwort nicht gefallen, dann drückt er schon auf rot - ist doch völlig egal.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hermes2


Was soll eigentlich der "rote Daumen" bei meinem ersten Posting?

Ist da ein Besserwisser am Werk? Wenn ja soll er doch die richtige Antwort geben......

Andreas

auf rote oder grüne Daumen würde ich gar nichts geben.

Da braucht einem nur Deine Antwort nicht gefallen, dann drückt er schon auf rot - ist doch völlig egal.

Der Mondeo MK4 hat ganz sicher nur eine Antenne für Radioempfang und Navi; der Doppeltuner (sofern vorhanden) wird von einer Antenne bedient - die GPS Antenne sitz im Antennenfuß. Eine Antenne unter der Sitzbank und vor allem innerhalb des Fahrzeugs wäre der denkbar schlechteste Platz für eine Antenne überhaupt. und fast sinnlos. GPS sollte "Sichtkontakt" zu den Satelliten haben (bei manchen beheizbaren/beschichteten Frontscheiben versagen ja schon die Nachrüst GPS Systeme). Und eine Radio Antenne ist innerhalb des Fahrzeugs gut geschirmt....

Selbst wenn ein Fahrzeug kein RDKS und/oder Keyless Go hat können die Empfänger trotzdem vorhanden sein, weil es u.U. billiger ist, eine Ausstattung zu produzieren als bis ins Detail auf den jeweiligen Kunden abgestimmt.

Kleiner Gedanke am Rande: Die "normale" fernbedienbare Zentralverriegelung braucht ja auch Empfänger...

Meine Firma liefert die Geräte auch mit allen Optionen aus, die dann ggf. (nicht) freigeschaltet werden. Das ist für uns billiger als für jeden eine Einzelkonfig. Und Teile wie eine aktive Antenne sind inzwischen Kleinteile.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Radeldealer


Hallo beisammen,
Ich habe gerade beim Aussaugen noch ein Staufach gefunden, welches nicht in der Anleitung aufgeführt ist.
Ausserdem befindet sich da noch ein Elektronischen Bauteil. Hat vieleicht jemand eine Ahnung was das ist.

Radeldealer

Also mein Lieber,

ist das ein Firmenwagen in einem Flottenmanagement? Dieser Siemens-VDO Sender-und Empfänger ist eigentlich dafür gedacht, damit Du aus der Ferne kontrolliert werden kannst. Es wird aber auch für DVB-T eingesetzt.

Allzeit gute "Un"-kontrollierte Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von jenson501

Zitat:

Original geschrieben von Radeldealer
Hallo beisammen,
Ich habe gerade beim Aussaugen noch ein Staufach gefunden, welches nicht in der Anleitung aufgeführt ist.
Ausserdem befindet sich da noch ein Elektronischen Bauteil. Hat vieleicht jemand eine Ahnung was das ist.

Radeldealer

Also mein Lieber,

ist das ein Firmenwagen in einem Flottenmanagement? Dieser Siemens-VDO Sender-und Empfänger ist eigentlich dafür gedacht, damit Du aus der Ferne kontrolliert werden kannst. Es wird aber auch für DVB-T eingesetzt.

Allzeit gute "Un"-kontrollierte Fahrt.

BLÖÖÖDSINN

, was ich da geschrieben habe. 🙄

Nach Aussage meines soebend geführten Telefonates mit meinem ffh, wegen was anderem, schaute er sofort nach und sagte mir, das es das Steuermodul für die Innenraumüberwachung der Alarmanlage ist.

Also ich glaub es jetzt mal.

Hallo beisammen,
Ich habe keine Arlarmanlage und somit auch keine Innenraumüberwachung,
Und das das Bauteil verbaut wurde ohne das ich es brauche, blaube ich auch nicht.
Ich habe auch keinen geleasten Flottenwagen.
Mal sehen, wenn mein Mut es zulässt werden ich das Ding mal abziehen um zu sehen was passiert.
Das einzig logische wäre für mich die Schlüsselerkennung im Innenraum.

Radeldealer

so jetzt haltet euch fest, was im Ersatzteilcomputer unter der Nummer: 8M5T-15K603-KA rauskommt:

15K603-Anzeigegerät: Blinkeinrichtung-Diebstahlwarnanl.
Von: 25-04-2008 Mit schlüsselloser Entriegelung |
Von: 25-04-2008 Mit schlüsselloser Startfunktion
Anzahl 4

???? was soll denn daran blinken ????
also ich hab das auch und keine Diebstahl-Al.anlage nur Keyless Start

Udo

Zitat:

Original geschrieben von Udo_B


so jetzt haltet euch fest, was im Ersatzteilcomputer unter der Nummer: 8M5T-15K603-KA rauskommt:

15K603-Anzeigegerät: Blinkeinrichtung-Diebstahlwarnanl.
Von: 25-04-2008 Mit schlüsselloser Entriegelung |
Von: 25-04-2008 Mit schlüsselloser Startfunktion
Anzahl 4

???? was soll denn daran blinken ????
also ich hab das auch und keine Diebstahl-Al.anlage nur Keyless Start

Udo

Als ich meine Alarmanlage getestet hatte, habe ich die Sirene ( naja Hupe ) aus dem hinteren Teil vernommen. Ich denke das dort auch ein Signalgeber mit verbaut ist ( Kann mich auch irren ).

Macht auch Sinn der Einbauort, dann kann er beim Eindringen nicht so schnell abgerissen werden.

Deine Antwort