1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Stauassistent, wo isser?

Stauassistent, wo isser?

BMW X5 F15

Ich suche bei meinem X5 den Stauassistenten und find ihn nicht!

Bin ich zu doof das Teil zu bedienen oder ist gar keiner drinne?

Laut Bestelliste soll einer verbaut sein.

Doch weder das Lenkradzeichen auf dem ACC Knopf stimmt noch geht die richtige Zeile im Display an?!

Oder geht es erst an wenn man auf einer Autobahn im Stau steht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Der Assi ist dort nicht aufgeführt🙁

Aber, ich habe dieses Auto anhand des Angebotes gekauft!

Und da steht er drin!

Und ach auf der Bestellbestätigung steht er!

Also, was nu?

Lass mich mal nachdenken...

Stauassi fehlt und bei den Sportsitzen auch eine Funktion.

Da gibt es nur eine Lösung: WANDELN!!!

Am besten so gegen Ende 2014 oder Anfang 2015, wenn der neue X6 kommt.😛😁

Hervorragende Idee! Ich wär selbst nie drauf gekommen😉

Schön das man noch wahre Freunde hat😛

83 weitere Antworten
83 Antworten

Es ist schon ein schwieriges Thema... ja😁

Ein Stauassi ist für mich erst ein erstzunehmender Helfer wenn der mich im Stau alleine fährt und ich in Ruhe Fernsehn oder anderes machen kann😉

Heute mal auf dem Arbeitsweg getestet:

Stauassistent geht nun auf allen Strassen, max. Geschwindigkeit hab ich auch mal raufgeschraubt, nun ist nicht mehr bei 40 km/h Schluss.

Coding made easy 🙂

Leicht OT: Es wird immer mal wieder behauptet der Stauassi würde einen signifikanten Sprit-Mehrverbrauch verursachen. Kann das jemand bestätigen/widerlegen?

(Nur aus Neugier, ich habe den Stauassi nicht.)

Mir kommt eher vor er braucht weniger. Er hält einfach immer einen schönen Abstand, das bekommt man sonst nicht hin und bremst und gibt viel mehr Gas wie der Assistent find ich.

@ mfre: Freut mich, dass es geklappt hat. Wenn du den Abstand auf das Minimum stellst geht es am Besten.

Ähnliche Themen

Das mit dem Coding klingt fein - wie ist es aber dabei dann mit Gewährleistung usw? Ändert sich da etwas zu meinen ungunsten, wenn ich da selbst eingreife?

Auf was reagiert der Sensor im Lenkrad ?
Habe es schon mit einer klammer ohne erfolg versucht.

Auf den Handschweiß, den man abgibt, wenn man das Auto ganz alleine fahren läßt.

wow das ist ja sehr clever gemacht kann man den sensor irgendwie umgehen?

Ein Schnitzel (warm) aufs Lenkrad binden, denn es sind wärmesensoren, die verbaut sind

ahaaa das klingt logischer ich nehme eine Fleischwurst :-)

Hallo,
wo und wie kann man das codieren?
Grüße
Martin

Zitat:

Original geschrieben von marko247



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Steht jedenfalls im Auftrag...

Ich frag morgen mal, hab eine Probefahrt mit nem M50d.
Für den Fall, dass ich mich doch von 40d auf den M50d umentscheiden sollte...

Das solltest du dir auf jeden Fall überlegen---> habe meine jetzt 4 Wochen und 5000 km .... "Hammer"

Zitat:

@Laertes schrieb am 6. Juli 2014 um 16:20:57 Uhr:


Leute, ihr müsst hier zwischen "Tempomat" mit Stop and Go und dem Stauassistent unterscheiden. Der Tempomat geht überall. Der Stauassistent nur auf Autobahnen bis 40 kmh. Dafür übernimmt der aber auch das Lenken. Denke nicht das der Golf das konnte oder ;-)
Und mit ein etwas coden geht er auch bis 100 kmh und auf allen Straßen. Funktioniert wirklich toll!

Was kodiert werden? Ich habe diese Option. Ich möchte, um was auch immer Straßen zu aktivieren.

Stauassistent: Funktion auf allen Strassen
ICM | C_STA_Einschraenkung | keine Einschränkung

Stauassistent: max. Geschwindigkeit
ICM | C_QalcRel_v_Tacho_aktiv_kmh | Werte=3C (hex)
hex 63 = 99 km/h; hex 3C = 60 km/h (habe ich eingestellt)
max. 99 km/h möglich

Also 60km/h versteh ich und werd ich auch so einstellen - aber 99 trau ich mich nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen