1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Stauassistent, wo isser?

Stauassistent, wo isser?

BMW X5 F15

Ich suche bei meinem X5 den Stauassistenten und find ihn nicht!

Bin ich zu doof das Teil zu bedienen oder ist gar keiner drinne?

Laut Bestelliste soll einer verbaut sein.

Doch weder das Lenkradzeichen auf dem ACC Knopf stimmt noch geht die richtige Zeile im Display an?!

Oder geht es erst an wenn man auf einer Autobahn im Stau steht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Der Assi ist dort nicht aufgeführt🙁

Aber, ich habe dieses Auto anhand des Angebotes gekauft!

Und da steht er drin!

Und ach auf der Bestellbestätigung steht er!

Also, was nu?

Lass mich mal nachdenken...

Stauassi fehlt und bei den Sportsitzen auch eine Funktion.

Da gibt es nur eine Lösung: WANDELN!!!

Am besten so gegen Ende 2014 oder Anfang 2015, wenn der neue X6 kommt.😛😁

Hervorragende Idee! Ich wär selbst nie drauf gekommen😉

Schön das man noch wahre Freunde hat😛

83 weitere Antworten
83 Antworten

Ich konnte den Stau-Assistenten nun (leider) schon zwei Mal ausgiebig testen. Einmal im Tunnel Schweizerhalle Fahrtrichtung Basel und einmal auf dem Westring vom Flughafen ZH bis Urdorf.
Das System funktioniert echt genial. Man muss nur den linken Daumen ins Lenkrad hängen, damit das System die Hand am Steuer erkennt und kann sich dann schön der Spur folgend mittragen lassen. Der Abstand ist so kurz, dass auch keiner reindrängeln will. Das geht hoch bis 40km/h und dann runter bis zum Stillstand. Und wenn der Abstandstempomat richtig eingestellt ist, gibt das Fahrzeug auch wieder Gas wenn der Stau vorbei ist.
-Vorteil: ich kann im Stau telefonieren, mit der Beifahrerin quasseln, eine SMS schreiben oder einfach mal kurz ausgiebig gähnen ohne dass ich dabei irgendwas anrichte. Dass SMS-Schreiben verboten ist und Telefonate nur über die FSA geführt werden ist logisch...
Frohes Fahren
Ueli

Ich habe es nun schon zweimal auf dem Westring bei Zürich, vor dem Limmattalerkreuz versucht. Allerdings meldet er mir immer jeweils nach kurzer Zeit, dass die Spur zu schmal sei und nicht erkennt werden könne... Komische Sache. Muss mal noch an einer anderen Stelle testen. Stehe "leider" zu selten im Stau ;-)

Hi Marc
Ich hab gemerkt, dass der Assi es nicht mag, wenn man links zu nahe an die Begrenzung ranfährt. Ich habe den Verdacht, dass das Fahrzeug der Spur so folgt, wie man im Moment der Aktivierung drin steht (dh. nicht mittig, sondern mit den gewählten Abständen links-rechts) und deshalb die richtige "Positionierung" des Fahrzeugs in der Spur eine Rolle spielt...
Viel Spass beim Testen!
E Gruess
Ueli

Hi Ueli

Das könnte natürlich sein, ich fahre immer sehr gerne ganz links in der Spur. Probier ich mal aus...

Gruss
Marc

Ähnliche Themen

Hallo X5-Gemeinde,

in wenigen Tagen werde auch ich das Wartezimmer verlassen und freue mich auf den neuen! Da ich neugierig bin würde mich vorab nochmals der Unterschied zwischen dem neuen Stauassistenten im F15 und der aktiven Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion in meinem aktuellem E70. Auch die bremst mich im Stau bis zum Stillstand ab, und fährt nach kurze Stop automatisch weiter, nach längerem Stop (> 3-5 sec) mit einem kurzen Tritt auf das Gaspedal. Und das unabhängig, ob inner- oder ausserorts, ob mit oder ohne Begrenzungslinie. Nichts anderes macht der neue Stauassistent doch grundsätzlich auch, nur das dieser auch noch die Spur automatisch hält (und jetzt Linien braucht), oder?! Oder kann der mehr …?

Viele Grüße und ein tolles Spiel heute!

Hallo Rheinfire,
Stimmt genau, mehr kann der nicht. Dadurch, dass man für das Spurhalten zwingend eine Hand am Lenkrad haben muß und dass der Stauassistent nur bis 40km/h funktioniert, sehe ich persönlich keinen nennenswerten Mehrwert...
Die aktive Geschwindigkeitsregelung finde ich hingegen genial...
Gruß
Sven

Im F15 erkennt der Assistent neu auch stehende Fahrzeuge, das war im E70 nicht der Fall.

Ok, dann bin ich mal gespannt! Danke euch. In 2 Wochen ist es dann soweit ... und in NRW haben wir genug Stau's, um den Assistenten dann ausgiebig zu testen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mfre


Im F15 erkennt der Assistent neu auch stehende Fahrzeuge, das war im E70 nicht der Fall.

Hallo Marc,

Was meinst du damit, bzw. Was tut der Stau-Assistent dann (was der Abstandsregel-Tempomat nicht sowieso schon tut)?

Vielleicht gibt es ja noch unentdeckte Funktionen in meinem Dicken... 🙂

VG

Sven

Wenn z.B. ein Auto an einem Lichtsignal schon steht und du mit dem E70 gefahren kommst, musst du selber bremsen, weil dieser stehende Fahrzeuge nicht erkennt. Der F15 erkennt sie und bremst selber zum Stillstand ab.

komisch, mein E70 bremst auch bis zum Stillstand ab..... und wenn das Fahrzeug vor mir schnell genug wieder anfährt (<4 sec Stillstandszeit) fährt er sogar wieder von alleine an.

Gruß

MD

<ironie>

Komisch II.

Komisch, meiner bremst auch bis zum Stillstand ab ... und wenn das Fahrzeug vor mir wieder anfährt fährt er sogar wieder an. ... und ich habe definitiv kein Stauassistent! 🙄

</ironie>

Der Stauassistent funktioniert nur auf Autobahnen (Info lt. Navi) bis 40 km/h. Er benötigt hierfür auch die Stop&Go Funktion des radarbasierenden Abstandstempomat, den die beiden vorherigen Postings beschreiben. Das einzige was er noch zusätzlich macht ist das automatische Lenken innerhalb der Leitlinien, soferne welche da sind. Und das auch nur, wenn das Lenkrad zumindest berührt wird.

Also reines Stehenbleiben und Wiederanfahren ist eine Funktion des Abstandstempomats.

Stehenbleiben mit ACC aber im E70 nur, wenn der Vordermann abbremst. Steht er bereits, so erkennt die alte ACC dies nicht. Das ist der Unterschied zum F15.

Frage zu der Aussage:
Und wenn der Abstandstempomat richtig eingestellt ist, gibt das Fahrzeug auch wieder Gas wenn der Stau vorbei ist.

Was muss ich dafür einstellen????

Deine Antwort
Ähnliche Themen