Stau - und was jetzt?
Wie haltet ihr es beim Stau?
Hinten anstellen?
Rechts vorbei- links Vorbei oder Rettungsgasse?
welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Mach den Fred auf weil es ja Aktuell nahezu selbstmörderisch wäre stehen zu bleiben.
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ramses ist der der Erste, der es auf meine Igno-Liste geschafft hat. Das hat noch nicht einmal der Kawa-Fahrer mit dem lila-farbenen Avatar geschafft!Ich zitiere mal aus einem Beitrag von mir, welcher jetzt genau zwei Wochen alt ist:
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ich will Ramses' Texte nicht mehr lesen. Keine Lust mir unterstellen zu lassen, dass ich stolz darauf bin, wenn mich andere Leute anmeckern.Zitat:
Leute, ich lasse mich kritisieren, gerne sogar. Grund dafür ist, dass ich einfach etwas lernen will. Ich bin ein verdammt ehrgeiziger Mensch. Aber wenn die Kritik nur dazu dient, um mich vor anderen bloß zu stellen, kann ich darauf auch gut und gerne verzichten. Das habe ich einigen Leuten hier schon mehrfach gesagt, (...)
Und noch ein Zitat von vor zwei Wochen:
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
In diesem Sinne verabschiede ich mich von Ramses und wünsche ihm trotzdem alles Gute für die Zukunft. Ich wünsche allzeit eine gute, unfallfreie Fahrt.Zitat:
Vielleicht denkt ihr vorher mal nach WARUM manche Leute eine gewisse Einstellung haben und hinterfragt einfach mal. Ich wurde hier eigentlich nie gefragt, warum ich "riskant" fahre, stattdessen wurde mit dem virtuellen Vorschlaghammer immer wieder eingedroschen.
(...)
Schade, dass viele Menschen hier das Fahrverhalten auf das restliche Verhalten projizieren und dann mehr oder weniger mich als schlechten Menschen hinstellen. Für mich sind das Vorurteile. Die Leute, die mich kennen, wissen dass ich versuche Rücksicht zu nehmen und ein großzügiger Milchbubi bin.Ich war wenigstens immer knallhart ehrlich und habe meine Meinung bis zum bitteren Ende vertreten. Menschlich kann ich mir in diesem Forum nichts vorwerfen. Und ich habe mich hier nicht hinter der Anonymität des Internets verschanzt, obwohl ich das perfekt tun könnte. Nein, das ist nicht mein Ding.
Sorry Calle, aber das was Du hier in kürzester Zeit in breitest ausgelegter Vielfalt von Dir gibst, lässt auch für mich keinen anderen Schluß als den von Ramses zu.
Wer sich derart extrovertiert in einem Forum auslebt, sollte aber auch die nötige Reife mitbringen mit (berechtigter) Kritik umgehen zu können. An Reife allgemein darf man anhand einiger Deiner posts aber durchaus seine Zweifel anmelden, insofern sehe ich den Einwand Ramses´eher als Kritik in gut gemeintem Sinn. M- M. n. bezeichnend, dass Du ihn auf Ignore setzt.
Ich wünsche Dir aber, und das meine ich wirklich ehrlich, dass Du die nächsten 20 000 km auf Deinem Möppi unbeschadet überstehst.
Gruß, Mike
90 Antworten
Das oben bitte ich als Satire und nicht als Handlungsanleitung zu verstehen. Ich hüte mich, eine verbindliche Aussage zu diesem Thema zu treffen. Soll jeder selbst wissen, was er tut. Ist immer ein Einzelfall.
Solche Themen sind streitlastig. Siehe Ramses/Calle. Und ein gefundenes Fressen, für die Meister der perfiden Nadelstiche.
dass es immer im Auge des Betrachters (Polizisten) liegt ist mir durchweg bewusst...
im Endeffekt könnte man ja auch so die Rettungsgasse als Autofahrer benutzen (mit der Selben Erklärung...)
ich werde es aber weiterhin auf gut Glück auf der Standspur versuchen...
Super Idee.
Zitat:
Ziemlich kurios sind einige Auswirkungen des neuen Bußgeldkataloges, der seit wenigen Wochen in Kraft ist. Das gilt insbesondere für die neuen "Drängler-Vorschriften". Wer z.B. auf der Autobahn bei höherer Geschwindigkeit zu dicht auffährt und drängelt, kann mit einem Bußgeld von 250 Euro, 4 Punken in Flensburg und einem dreimonatigem Fahrverbot belegt werden. Rechts überholen kostet dagegen nur 50 Euro und 3 Punkte und führt nicht ohne weiteres zum Fahrverbot. Schlussfolgerung: Besser nicht links drängeln, sondern rechts überholen, das spart 200 Euro und einen Punkt. Noch besser ist es allerdings, beim rechtsseitigen Überholen gleich den Standstreifen zu benutzen. Das kostet nämlich 50 Euro und nur 2 Punkte in Flensburg. Also wird auf diese Weise ein weiterer Punkt gespart.
(Quelle: jurablog 2006)
Ich seh das anders. Denn der Tatbestand lautet: "Seitenstreifen zum schnelleren Vorankommen benutzt" 50 Euro, 2 Punkte (Plus Gebühr sinds dann 75 Euro) Ist auch noch im aktuellen Katalog so drin. Das sind aber die, die anschließend die Ausfahrt nehmen, ohne wieder einzufädeln.
Ein "Überholen" bedeutet jedoch Ausscheren, Passieren, einscheren. Ich lasse mich aber hier auf keinen "juristischen Schlagabtausch" mehr ein, bei all den Rechtsexperten, die sich hier tummeln.
naja.. ich bin mir dessen schon bewusst.. NUR - in der Mitte durch tut es halt von Rechts und links weh...
ich hoffe auf die Vernunft des Polizisten -bei entsprechend Vorsichtiger Fahrweise und Hinweis auf die Umstände von mir!
Alex
PS wie gesagt wenn du in der Mitte durchfährst und die Rettungsgasse nutzt kann der Herr von der REnnleitung auch ärger machen- oder so!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Ich hoffe auf die Vernunft des Polizisten -bei entsprechend Vorsichtiger Fahrweise und Hinweis auf die Umstände von mir!
Bevor jetzt wieder irgendein Klugscheißer daher kommt und mit einem Lieblingsklischee die "Vernunft" von Polizisten in Frage stellt, muss ich Dir leider sagen, dass es bei derartigen erheblichen Ordnungswidrigkeiten keinen Ermessensspielraum seitens des Vollzugsdienstes mehr gibt.
Dann wird der Vorgang angezeigt und die Entscheidung liegt bei der Bußgeldstelle oder letztlich bei einem Richter.
Dann darfst Du gerne auf deren "Verrnunft" zählen. Ich würde eher damit rechnen, dass die die "Vernunft" desjenigen in Frage und unter Bußgeld stellen, der auf dem Standstreifen überholt. Die wenigsten von denen sind Motorradfahrer.
Weil es vorhin angesprochen wurde, dass sich Stau inzwischen überall bilden kann, und nicht nur auf der Autobahn. Das kann ich nur unterschreiben und auf Bundesstraße/Landstraße zu besonderer Vorsicht mahnen. Bei uns in der Umgebung hatte leider ein junger Motorradfahrer einen tödlichen Unfall als er links am Stau vorbeifahren wollte. Ein Autofahrer ist unmittelbar vor ihm zum Wenden rausgezogen (angeblich keine Bremsspur zu sehen). Ich kenne den Fall nur aus der Zeitung, möchte daher die Umstände nicht kommentieren, sondern nur "ermahnen" langsam zu fahren, und mit mit allen möglichen Reaktionen der Autofahrer vor einem zu rechnen.
So siehts aus. Daumen für den blackhawk.
Unterschrieben.
Genau deshalb sage ich: Das muss jeder mit sich ausmachen. Mit der Gefahr, die darin zweifellos lauert und mit den möglichen Kosten. denn darin könnte man ein Überholen trotz unklarer Verkehrslage sehen. 250 Euro. Bei Gefährdung oder Verletzung ist der Führerschein für mindstens 6 Monate weg und es gibt ein Strafverfahren.
Also Hirnlos vorbei zu brennen ist schwachsinn.. und wenn der Motorradfahrer an einer Stehenden Gruppe vorbeifährt und in ein Wendendes Auto prallt und dann stirbt war es entweder total unglücklich oder VIEL zu schnell dran..
Wie ich schon gesagt hab 20- allerhöchstens 25! mehr nicht.. und dass überlebt man (normalerweise)
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Also Hirnlos vorbei zu brennen ist schwachsinn.. und wenn der Motorradfahrer an einer Stehenden Gruppe vorbeifährt und in ein Wendendes Auto prallt und dann stirbt war es entweder total unglücklich oder VIEL zu schnell dran..
Wie ich schon gesagt hab 20- allerhöchstens 25! mehr nicht.. und dass überlebt man (normalerweise)
Jep Alex
mit etwas "Gefühl" und Hirn dann paßt das schon 😉
Wenn ich wie heute auch vom Staffelsee zurückfahre ist regelmäsig die einfahrt nach Starnberg Stau an die ersten 2 Ampeln, (einspurig mit Gegenverkehr) und klar fahr ich (z.T. 2-4km) dran vorbei,
mit besonderem Augenmerk auf die Einbiegenden, besonders von rechts, wenn nette Dosenfahrer die rauslassen (im Stopp and Go des Rückstaus) weil die mich kaum sehen können und meist auch nach rechts den Gegenverkehr beobachten, da sind sogar 20-30kmh leicht mal zu schnell, hab schon in einige erschrokene Gesichter gesehen als die mich dann links neben der Kolonne (stehen) sahen 😁
da nur vorbeibrettern wär echt blöd 😠
lG aus München Frank
Bei Staus auf einspurigen Straßen (also eine Spur hin, eine entgegen) bin ich extrem vorsichtig. In den Städten fahr ich eigentlich nur ganz, ganz selten dran vorbei. Es ist mir einfach zu gefährlich: Da läßt einer im Stau ne Lücke, um einen Linksabbieger von einer Hofeinfahrt durchzulassen, und schon knallts. Da kann man nie wissen, was los ist. Außerhalb mit der gegebenen Vorsicht ja - aber nur, wenn keine Häuser/Einbiegungen/Kreuzungen oder ähnliches zu sehen sind.
Nur als Ergänzung, Beispiel Ampelstau:
Denkt auch an Überholverbote und die allgemeinen Überhol-Regeln. Der Wortlaut des § 6 StVO kann einen da verwirren, denn der spricht von haltenden Fahrzeugen:
Zitat:
Wer an einer Fahrbahnverengung, einem Hindernis auf der Fahrbahn oder einem haltenden Fahrzeug links vorbeifahren will, muss entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen. Satz 1 gilt nicht, wenn der Vorrang durch Verkehrszeichen (Zeichen 208, 308) anders geregelt ist. Muss ausgeschert werden, ist auf den nachfolgenden Verkehr zu achten und das Ausscheren sowie das Wiedereinordnen - wie beim Überholen - anzukündigen.
.
Ein verkehrsbedingt (z.B. Ampel) haltendes Fahrzeug zählt da nicht dazu. Wer an einem verkehrsbedingt wartenden Fahrzeug vorbeifährt, der überholt. Hier sind § 5 STVO und die Strafbestimmungen die vom Überholen reden (z.B. § 315 c StGB) maßgebend.
In der Tat.
Zeichen 276 verbietet Kraftfahrzeugen das Überholen von mehrspurigen Kraftfahrzeugen und Krafträdern mit Beiwagen.
Das Überholen von einspurigen Fahrzeugen vom Fahrrad bis zum Kraftrad wird durch Z 276 (Überholverbot) nicht verboten.
Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass es einige Vorschriften in der StVO gibt, die unabhängig von ihrer rechtlichen Wirksamkeit nicht unbedingt die Einsicht der Verkehrsteilnehmer fördern. Insbesondere, wenn in anderen europäischen Ländern andere Vorschriften gelten.
Mag sein. Die StVO ist auch schon ein paar Tage alt. Auch der 41 mit den Vorschriftzeichen. Bin schon froh, dass die Schilder mit den Pferdefuhrwerken und der Dampflok weg sind.
Blondige überholt im Überholverbot und wird von der Polizei angehalten.
Der Beamte:
"Haben Sie das Schild nicht gesehen ?"
Blondine:
"Hab' ich ein rotes Auto ?"
Auch ein Argument... 😁