Statistik

Audi A4 B9/8W

Da hier öfter mal Statistiken zu Farben etc. gepostet werden, habe ich mir gedacht, dass wir alle hier doch auch einfach eine aufstellen könnten.
Schlage als Themen vor: Alter, Art des Kaufes (Privatkauf, Privatleasing, Firmenwagen, Selbstständigenleasing etc.), Farbe, Limo oder Avant, Diesel oder Benzin, Motor. Weitere Vorschläge sind willkommen.
Würde das ganze dann in gewissen Abständen auswerten und graphisch darstellen.
Über rege Teilnahme würde ich mich freuen.

Beste Antwort im Thema

Hier der aktuelle Stand.

219 weitere Antworten
219 Antworten

Wenn ich wüßte wie das Löschen mit der App funktioniert, hätte ich es gemacht. War keine Absicht, ich hoffe man wird es hier überleben 😉 stellt euch einfach vor, ich hätte drei Autos bestellt...

40

Privat

Mythosschwarz

Avant Sport

2.0 TFSI - 190PS S-Tronic (~ Juni)

33
Privat
Daytonagrau
Avant Sport
3.0 TDI quattro - 272 PS tiptronic

mal den Altersschnitt etwas senken ;-)..

..noch 3 Wochen bin ich:

28

Privatkauf
Ibisweiß
Limousine
2,0l TFSI stronic 190PS

Aah, ein Rentenzahler, sehr schön! Auf das du uns noch lange erhalten bleibst… 😁 😉

Interessant an der Statistik ist ja eher der Unterschied zur "normalen" Gesamtstatistik.

Insgesamt ist der Anteil an Privatkauf deutlich geringer und die Privatkäufer deutlich älter.
Aber da die Ü60 Leute eher weniger in so einem Forum unterwegs sind, verändert das die Statistik natürlich

Ja die "Alten" können sich ihr "Spielzeug" auch leisten…. 😁 😉

Die Aussage habe ich im AudiZentrum auch erhalten ...das Durchschnittsalter beim Privatkauf ist "etwas" höher ;-)

Kann es gar nicht verstehn ...so ein tolles Auto :-)) ...aber bei dem Preis ist der Grund wohl schnell gefunden ^^

Wenn ich mich richtig erinnere, ist der Audi-Privatkäufer in Deutschland durchschnittlich 53 Jahre alt. Bei den Kompakten wird er wohl jünger sein - und ab dem A4 entsprechend etwas älter (wobei der A4 ja ein typischer Firmenwagen ist - da sind die Privatkäufer ohnehin die Ausnahme).
Ist ja auch klar - das Auto hat als Statussymbol ohnehin ausgedient, und wer schon in jungen Jahren gut verdient, wird das Geld auch eher in eine Immobilie oder was Spekulatives investieren, statt sich um 60k ein Auto zu kaufen, das schon mal 20% vom Wert verliert, wenn's beim Händler vom Parkplatz rollt 😛
Oder er kauft sich gleich was "gscheites", und keine Vertreter-Limo.

Was heißt denn für dich "in jungen Jahren" und "gut"?

Dass das Auto an sich als Statussymbol ausgedient hat ist ein Mythos der Medien und Ökoaufdoktrinierer. Auf Großstädte mag das zutreffen, aber sobald es unter die 100.000 geht, sieht die Welt schon anders aus.

Naja, die Diskussion hat mit Elch begonnen, und der ist 28. Aus meiner Sicht (bin 35) ist das jung.
Und "gut": also um zu wohnen, zu leben, und zB meinen A4 zu leasen und erhalten, müsste man sicher 3.000 netto verdienen - oder in Österreich 5.500 brutto. Was wahrscheinlich sogar in Deutschland außerhalb Münchens "ganz gut" wäre für einen 28jährigen 😛
(oder man ist Investmentbanker in Frankfurt mit 150.000 Euro Jahresbonus 😛 )

Ich hätte mir den A4 damals leisten können - hätte mir aber lieber eine Hand abgehackt.
Jetzt mit 35 und Kindern ist der Avant noch das kleinste Übel 😛

Man ist ja nicht unbedingt Alleinverdiener.

Trotzdem, dass Auto muss man sich erst mal leisten wollen.

Mir sagte neulich ein Verkäufer bei uns im AZ, das sie beim A4 kaum Privatkunden hätten, quasi (fast) nur noch Geschäftsleute, aber bei den Preisen ist das ja nicht verwunderlich.🙁

Deine Antwort