statischer Sonnenschutz Heck Limo
Hallo, ich beabsichtige mir den statischen Sonnenschutz für die Heck + Seitenscheibe zu gönnen.(W211 Limo Mopf) Die Seitenscheiben sehen gut damit aus lt. Foto hier im Forum. Mit der Heckscheibe bin ich mir nicht so sicher. Gibts hier jemanden, der so ein Heckrollo hat? Ein Bild wäre klasse! Vielen Dank schon mal...
27 Antworten
Wie wäre es denn mit Folie?
Habe es jetzt beim meinem S211 nachträglich machen lassen.
Da hängt dann auch nichts 😛
Ich weiß nicht, ob das bei einer Limo gut aussieht.Meiner ist Perlitgrau (bekomme ihn am Mittwoch). Geht vielleicht eher als bei silber!?
Das ist ja immer Geschmackssache.
Aber bei den Folien gibt es auch unterschiedliche Farbtöne.
Außerdem ist der Wärmeschutz erheblich besser.
Wir hatte beim W203 auch den statischen Sonnenschutz und wie gesagt jetzt die Folie.
Im Sommer merkt man da schon einen Unterschied.
Ich würde auch Folie vorziehen. Sieht meiner Meinung nach besser aus.
Sollte aber von einem absoluten Profi gemacht werden, mit qualitativ hochwertiger Folie. Nicht so einem Billig-Baumarkt-Schund!
Ähnliche Themen
So sieht es aus - ein Profi hat es bei uns gemacht.
Kosten incl. Material: 400 Euro
Ist bei einer Limo sicherlich günstiger als beim Kombi
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
durandula hatte ne zeit lang so einen statischen heckrollo in seinem alten wagen, vielleicht hat er noch einpaar bilder davon.
kannst ihn ja mal drauf ansprechen.. 🙂
Genau hatte ich mal, war super zufrieden damit.
Wenn man das ordentlich montiert, merkt man kaum den Unterschied zum Originalrollo, den ich in meinem aktuellen 211er habe...
Einziges Problem, nicht unsichtbar zu versenken, sowie beim Original.
Türrollo lässt sich oben abhängen, baumelt dann unten rum, Heckrollo kann man nur komplett rausnehmen....
Folien sind bei der Limo nicht schön anzusehen wie beim T-Modell...sieht meiner Meinung nach assig aus...
Hier mal ein paar Bilder von früher:
.......
........
Hier auch die Bordzierleisten aus dem MB-Zubehör zu sehen...
man liegt der wagen tief!...Und das mit Winterreifen!?------ aha, verstehe, Du hast einen Nebenverdienst!......Schneeräumfahrzeug! 😁
Gruß
BMA
(der der seinen 500er nicht los wird 🙁 )
Zitat:
Original geschrieben von BMA
man liegt der wagen tief!...Und das mit Winterreifen!?------ aha, verstehe, Du hast einen Nebenverdienst!......Schneeräumfahrzeug! 😁Gruß
BMA
(der der seinen 500er nicht los wird 🙁 )
Das ist ja nicht mein aktueller Wagen, das ist mein ehemaliger mit Panodach, der räumt seit 3 Jahren in Moskau Schnee 😉
Oder meinst du meine Signatur?
Meldet sich den wenigstens jemand wegen deinem Auto?
Wenn nicht musst du in den Inseraten sukzessive mit dem Preis runtergehen, sonst wird das ein teurer Zweitwagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Das ist ja nicht mein aktueller Wagen, das ist mein ehemaliger mit Panodach, der räumt seit 3 Jahren in Moskau Schnee 😉Zitat:
Original geschrieben von BMA
man liegt der wagen tief!...Und das mit Winterreifen!?------ aha, verstehe, Du hast einen Nebenverdienst!......Schneeräumfahrzeug! 😁Gruß
BMA
(der der seinen 500er nicht los wird 🙁 )
.... panorama .... scheeen!! 😁 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von audi-olli71
Du meinst das hängende Rollo schlägt auf die Potenz? Dann geb ich auch lieber die 1500,-- für die Nachrüstung aus.😉
für 1500EUR bekommst aber viele kleine blaue pillen! 😛 (stichwort niederlande)
ansonsten ist meiner meinung nach das elektr. heckrollo von den ganzen sonderausstattungen immer noch das am "leichtesten" zu nachrüstende ausstattungsmerkmal.
da ist man mit 1500-1800EUR noch wirklich gut bedient.
keyless-go o.ä. nachzurüsten ist im vergleich dazu eine kleine lebensaufgabe.
nach kauf meines 320ers hatte ich angefangen die teile rauszusuchen und zu kaufen, dann kam der sommerurlaub und schon hatte man keine zeit/lust mehr das ganze nachzurüsten. schade, eigentlich.