Stasi 2.0 moderne DDR Überwachungsstaat Deutschland?
Hallo,
Ich wollte mal wieder ein thema ansprechen, das jetzt, beim Jahreswechsel
wieder mehr als aktuell wird: E-Call, das Überwachungssystem das sich als
Lebensretter tarnt. Ich hätte nicht gedacht, dass eine einfache SIM-Karte solchen schaden anrichten kann, und für die Privatsphäre der Bürger eine solche Bedrohung sein kann, aber ich bin leider von einem guten Freund, der bei einem großen Softwareunternehmen arbeitet eines besseren belehrt worden. Hier sein Bericht:
Nur Minimaldaten werden übertragen,
Wenn das nur mal stimmen würde, wäre alles so schön, bis auf die Verletzung des Grundrechts jedes einzelnen Bürgers, da darin verankert ist, dass jeder das Recht hat, selbst zu entscheiden, ob er solche Dinge möchte, oder nicht. Leider nehmen es die Politiker nicht so genau mit dem jeder darf selbst entscheiden, und machen was sie wollen. Natürlich nur zu unserer eigenen Sicherheit, zu unserer EIGENEN Sicherheit, das bedeutet, es ist unsere Sache, wie wir diese Sicherheit gestalten. Besonders interessant wirds, wenn ich euch sage, dass Hersteller mittlerweile in der Lage sind, anhand der im Steuergerät gespeicherten Daten festzustellen, ob ihr das Faltdach auch ja vorschriftsmäßig bei 130 zu gemacht habt, oder ob ihr vielleicht 160 drauf hattet, und der defekt am Schließmotor daher nicht auf Garantie geht. Ich dachte, mich trifft der Schlag, als ich mal (Ich besitze entsprechendes Equipment) einen Satz Steuergeräte aus einem modernen Auto besorgt habe, diese angeschmissen habe, und mit dem oben genannten Equipment ihre natürliche Umgebung (Betrieb im Auto) simulierte. Es ist erstaunlich, was gespeichert wird, und wie viel Speicherplatz so ein Chip hat, das Steuergerät eines neuen Audi Q7 (Typ 4M) hat einen Speicherchip auf dem Motorsteuergerät integriert, der 4,65 GB GB!!! freien Speicher aufweist, und damit riesige Datenmengen und Protokolle sammeln kann. Es ist auch nicht möglich, dass dieser Chip nur durch Zufall für das Steuergerät gewählt wurde, da Chips mit dieser Größe extrem teuer sind, und eine Firma immer die im Preis/Leistungsverhältnis beste Lösung wählt. Ich weiß das, weil ich selbst bei einer Firma arbeite, die Steuerungen selbst baut, für das, was wir bauen (Daher habe ich auch die Möglichkeiten, das Steuergerät so zu analysieren, für Normalverbraucher ist das völlig unmöglich, die Geräte dafür kosten sechsstellige Summen, und das Wissen in Sachen Softwaretechnik, das nötig ist, um die Analyse, selbst mit den passenden Geräten durchzuführen ist immens). Also haben wir einen vergleichsweise riesigen Chip auf der Platine, die noch dazu über einen hardwarebasierten Verschlüsselungsbaustein vor Manipulation geschützt ist. Auf Nachfrage bei Audi was das solle, antwortete man mir, dass es sich um eine Schutzmaßnahme gegen Chiptuning handele. Und ich kann ihnen sagen GANZ SICHER NICHT! keine Firma betreibt wegen ein bisschen Chiptuning so einen Aufwand. VW setzte ähnliche Chips ein, um die Betrugssoftware für die Abgaswerte zu verschleiern, das hat funktioniert, bis irgendein findiger Tüftler rausgefunden hat, wie man das Verschlüsselungsmodul knackt, dann ließ sich der Speicherinhalt auslesen, und die Wahrheit kam ans Licht. Eben das ist das Problem, wir wissen nicht, was dieses Steuergerät alles speichert, oder tut, dazu müssten wir uns die Software ansehen, die ist aber mit 256 Bit mit einer Verschlüsselung gesichert, die mit Militärverschlüsselungen verwandt ist, und das wohl auch nicht ohne Grund. Ich beobachtete nun die Kommunikation, zwischen dem Hauptsteuergerät und dem Motorsteuergerät. Hierbei stellte ich fest, dass zwischen beiden eine Menge Daten übertragen werden, was aber bei modernen Fahrzeugen normal ist. Nicht normal ist die Kommunikation zwischen dem E-Call Modul, und dem Hauptsteuergerät, diese war für ein System, das angeblich nur im Notfall aktiviert wird erstaunlich rege. Dort wurden viele, teils sehr komplizierte Signale hin und her gesendet, und es handelte sich dabei ganz sicher nicht um einfache "Callback Anforderungen" Callback Anforderungen senden Steuergeräte in einem Netzwerk, um zu sehen, ob das andere Steuergerät noch da ist, und antwortet, also funktionsfähig ist. Diese Signale sind dafür aber bei Weitem zu kompliziert, und auch viel zu verschieden. Ich vermute, dass Audi sogar eine Schnittstelle besitzt, mit der sie über das Modem Updates By Air durchführen können. Das bedeutet, dass sie in der Lage sind, das Fahrzeug ohne das Wissen und die Einwilligung des Kunden zu Updaten, was eigentlich auch bedenklich ist, angesichts der Tatsache, dass damit auch Hacker, oder der Staat in der Lage wären, z.B. einen Staatstrojaner in das System zu schleusen, oder aber im schlimmsten Fall die Kontrolle über das ganze Auto zu übernehmen. Ich weiß nicht, was das Fahrzeugsteuergerät mit dem E-Call Modul kommuniziert, aber es ist ganz sicher kein System, das nur im Notfall aktiviert wird. Das erste, was das Steuergerät beim simulierten Einschalten der Zündung tat, war, dass es sich wie ein Handy, das man einschaltet mit der nächstbesten Funkzelle verbindet. Außerdem habe ich festgestellt, dass das System so programmiert ist, dass es SMS annimmt, wenn man die Nummer der im E-Call Modul eingebauten Sim Karte an Simst. Das klingt jetzt vergleichsweise harmlos, aber leider muss ich sagen es ist ganz und garnicht harmlos, weil es durchaus sein kann, dass Audi in der Lage ist, dem Fahrzeug z.B. einen Abschalt Code zu zu senden, und so das Fahrzeug lahm zu legen, oder aber wenn es ganz dumm geht, noch ganz andere Funktionen zu aktivieren (Dem Steuergerät z.B. zu befeheln, den Fehlerspeicher als SMS an Audi zurück zu senden, oder aber das Mikrofon unbemerkt vom Fahrer zu aktivieren) leider kann ich das nicht bestätigen, da man sich dazu wie schon geschrieben die Software ansehen müsste, und das geht nur, wenn man den Chip entweder knacken kann, oder aber den Schlüssel kennt. Und den kennt nur Audi, und die werden ihn bestimmt nicht rausrücken. Ich für meinen Teil sage nur Hütet euch vor modernen Fahrzeugen, ihr glaubt nicht, was heute mit der darin verbauten Technik alles für Dinge möglich sind, die ihr ganz sicher nicht wollt. Kauft euch gute gebrauchte, und lasst die Finger von Fahrzeugen die nach 2006 hergestellt sind, manche besitzen, wie ich durch Recherche in Insiderkreisen feststellen durfte ab diesem Datum schon Programme zur Datenspeicherung und Protokollierung, und Sender wie Ecall. Selbiges ist zwar bei früheren Fahrzeugen auch schon teilweise vorhanden, ist jedoch nicht direkt mit der Zentralelektronik verbunden, und kommunizert nur mit einer Leitung mit dem Airbag Steuergerät, das dann den Notruf auslöst.
Ich werde mir nachdem ich das erfahren hab besser kein neues Auto mehr kaufen,
schon alleine diese Sache mit dem "Gesetzlich vorgeschrieben" lässt mich sehr stutzig werden.
Jetzt wollte ich trotzdem mal wissen, wie ihr die ganze Sache seht.
Beste Antwort im Thema
Hast du auch deinen Kaffeeautomaten schon entsorgt? Dieser speichert auch div. Daten ab.
MfG
752 Antworten
Zitat:
@Genie21 schrieb am 24. Oktober 2017 um 21:49:14 Uhr:
Schon mal das Grundgesetz gelesen? Solltest Du tun. Bildet! Vor allem in der Verteidigung genau der Werte welche Du zu suchen scheinst bzw. Angst hast sie zu verlieren.Wir sollten auch nicht allzu pauschal über China urteilen. Auch dort muss der Staat Frieden und Einheit sichern. Bei 1,4 Milliarden Menschen ist das schon eine andere Hausnummer. Das aller allerletzte was wird brauchen, ist ein Bürgerkrieg in einem Milliarden Menschenstaat. Und ich bin nicht einverstanden mit der Überwachung und der Art des Rankings von Bürgern, dennoch... deren Land erstmal.
Natürlich kann man China nicht grundsätzlich als Unrechtsstaat hinstellen, aber einige der dort gültigen "Regelungen" entsprechen sicher nicht dem, was wir unter einer freien Demokratie zusammenfassen würden.
Und unser Grundgesetz würde ich auch als Basis für eine freie Staatsform durchaus nicht in Frage stellen wollen, aber nicht zuletzt diverse Lücken in unserer (veralteten) Gesetzgebung lassen einige (neue) Möglichkeiten zur Überwachung zu. Daß dies nicht die breite Allgemeinheit betrifft, sondern überwiegend der Strafverfolgung dienen soll, darf uns aber nicht allzu beruhigt zurücklassen, denn wer legt fest, wo Strafverfolgung aufhört und Überwachung beginnt? Wie war das noch mit den plötzlich deakkredetierten Journalisten beim G20-Gipfel in Hamburg dieses Jahr? Deren Zulassungen wurden aufgrund längst überfälliger und nicht mehr gültiger Einträge in irgendwelchen Ermittlungsakten diverser Behörden (rechtswidrig?) zurückgenommen. Im Moment glaube ich auch noch daran, daß nicht relevante Daten zur Erfassung der LKW-Maut umgehend gelöscht werden, doch wer überwacht das, wenn die Autobahnen Stück für Stück weiter privatisiert werden, zumal diese Maut eh schon durch ein Privatunternehmen (Toll-Collect, Telekom und Daimler im Auftrag des Amtes für Güterverkehr) erhoben und an den Bund weitergeleitet wird. Und der Test mit der Gesichtserkennung am Berliner Bahnhof Südkreuz beruhigt mich auch nicht gerade, aber diverse Politiker jubeln.
Und dann noch die nichtstaatlichen privaten Datensammler: Deren Datenbanken sind mit Sicherheit besser gefüllt als alle staatlichen Organisationen jemals zusammenbekommen würden, sei es auf freiwilliger Basis durch Teilnahme an Bonusprogrammen, durch Zustimmung bei ABG's im Onlinehandel oder das Scannen meines Kennzeichens als Zugangsberechtigung auf Campingplätzen. Wer hat da die Hoheit über meine Daten? Ich sicher nicht.
Besorgt,
Frank
@frestyle: nein, ist nicht erlaubt, weil steht ja nix davon inne Bibel... daß die Kühlschränke benutzen, da kamen sie nicht drum weil sie ihr Gemüse und so ja frischhalten mußten zwecks Verkauf, aber sonst...
Die privaten machen ohne Einwilligung nix, dann lebt man aber irgendwann im Wald oder macht halt Urlaub aufm anderen Campingplatz.
China hat in der Armee eine "Hacker-Einheit", ganz öffentlich vorgestellt. Wer weiß, was die den ganzen Tag machen...Spekulation.
Da jeder ein (altes😉) Grundrecht hat, muss der Staat die Daten schützen. Was soll er machen?! Wie soll man das machen? (Man gibt sie dem "Kronzeugen"?... 😉)
____________
Manchmal sind Gesetze alt und blöd, manchmal neu und blöd. Manchmal sind sie das einzige, was den Bürger vor Willkür schützt. Siehe Fahrverbot-Dieselskandal.
Was uns aber nicht davon abhalten sollte, Missstände zu benennen. Sonst ändert sich nie was, außer (für uns Bürger) zum schlechteren.
Ach so: Heute ist es ein Campingplatz von vielen, in Zukunft wird sich das Verhältnis aber möglicherweise umkehren, da es im Grunde ein für alle Beteiligten sehr praktisches System ist. Nur in bezug auf Datenschutz gehört ein gewisses Maß an Vertrauen (oder halt Blauäugigkeit) dazu.
Ähnliche Themen
Hallo,
Hier noch ein weiterer Link zu einer Doku über die Gefährlichkeit des vollelektronischen Autos:
http://www.zeit.de/digital/mobil/2010-05/auto-hack-bordcomputer
Wegen der Sache mit Dieselgate: Der Staat braucht Geld, denen kamen die Sache mit
der Schadstoffmanipulation gerade recht, irgendwo her musste ja das fehlende Geld kommen,
den Bürger weiter ausquetschen ging halt nichtmehr, also machte man aus einer Fliege einen Elefanten.
Oder anders gesagt: Im vergleich zu dem, was in der Flugzeug und Schifffahrtsindustrie so abläuft, ist diese Diesel Sache garnichts, und die Reaktion der staaten völlig übertrieben. Aber gut, wir leben in einer Zeit, in der wir als gemeines Volk schon lange nichts mehr zu sagen haben. Man braucht sich nur heute mal in modernen Zügen umzusehen, die Kameramenge, die in einem Zug hängt, hätte wohl damals für die ganze DDR gereicht, die Stasi ist heute halt der Staatsschutz. Der Bericht stammt übrigens von 2010, heute ist es noch viel schlimmer.
Der Bericht sagt gar nichts!
Was interessiert mich ein Eingriff in Komfortfunktionen? Soll mich die Sitzheizung zu Tode grillen? Die Lüftung pustet mich durch die Heckscheibe? Das Radio spielt mir unterschwellig satanische Botschaften vor, sodass ich selbst das Auto in den Brückenpfeiler jage?
Nicht einer hat irgendwie technisch beschrieben, wie er konkret ein sicherheitsrelevantes System manipulieren kann. Immer nur "Man könnte z.B. so oder so... Nichts von wegen technischen Fakten! Diese werden meist ignoriert, weil sonst die angebliche Möglichkeit wieder stark relativiert wird.
Zitat:
Man braucht sich nur heute mal in modernen Zügen umzusehen, die Kameramenge, die in einem Zug hängt, hätte wohl damals für die ganze DDR gereicht, die Stasi ist heute halt der Staatsschutz.
Hast du dir mal den Vandalismus und die Anzahl von Straftaten angeschaut, die in den Zügen passieren? In den Zügen finde ich die Überwachung nicht so schlimm. Da sitzt du doch nur rum und machst nichts, was andere interessieren könnte. Vieles andere, was so in den Zügen getrieben wird, ist eben nicht so pralle.
Ich finde es viel schlimmer, wenn öffentliche Plätze und Straßen überwacht werden. In den Zügen und Bahnhöfen hat man bestimmte Regeln zu beachten, da dies im allgemeinen Privatgelände ist. Im öffentlichen Raum will ich mich aber ungezwungen und frei bewegen. Ich will nicht immer beobachtet werden. (Selbst, wenn ich nichts rechtlich relevantes plane!)
MfG
@johnes
du sagst, es geht nicht, viele andere sagen es geht.
einschließlich in der mir von mir verlinkten doku, wo mit hoher wahrscheinlichkeit per hack ein unliebsamer journalist ins jenseits befördert wurde.
und ganze ozeanriesen über falsch eingespielte gps-daten umgelenkt werden. oder...
hast du dir den schon angesehen?
das war übrigens vor 3 jahren...die technik sollte geringfügig weiter sein.
wer hat nun recht? bisher hast du noch nicht bewiesen, dass es nicht geht. ich behaupte mal, du hast von solchen programmen soviel ahnung wie... 🙂
fällt mir grad ein, was ich in einem ähnlichen thread (ging um steuergeräte, ecus) vorausgesagt habe. das war 2014😛
Zitat:
@sukkubus schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:32:24 Uhr:
...[]
einzig richtig ist, das 'moderne' steuergeräte mehr code enthalten und teilweise verschlüsselt wird. dazu wird das ganze um nefz-verarschungsroutinen etc. aufgebläht.
aber unmöglich ist es nicht; dauert bloß länger.😉
es ist klar, dass das nicht unbedingt etwas ist für einen, der bestenfalls seine spielstände manipulieren oder so grade excel anwerfen kann; aber machbar.
.......
offiziell bekannt ein jahr später:
Zitat:
Mitte September 2015 erfährt die Öffentlichkeit von diesen Manipulationen – zunächst nur im Fall des Volkswagen-Konzerns in Wolfsburg. Dessen Vorstandsvorsitzender Martin Winterkorn tritt daraufhin zurück.
aber ist ne andere baustelle
andauernd fliegt auf, das vermeintlich totsichere systeme gehackt wurden.
dabei machen mir übrigens am meisten die sorge, wo die hacks noch nicht aufgeflogen sind....
ich komme aus der edv, und weiß nur 100%, dass keine software fehlerfrei ist.
und je komplexer, je unüberschaubarer und je eher findet sich ein ansatzpunkt.
ob stackoverflow, irgendeine routine mißbraucht wird für 'unvorhergesehenes' oder eine bewußt eingebaute backdoor 'gefunden' wird.
backdoors sind übrigens regierungsseitig pflicht bei amerikanischen programmen...damit es die nsa nicht so schwer hat😁
und dann wird grade bei behörden irgendwas auf microsoftbasis verwendet. zum brüllen, wenns nicht so gruselig wäre...
genau wie hier smartphones eine externe möglichkeit haben, still angeschaltet zu werden.
der besitzer merkts höchstens an dem schnell leergelutschten akku.
so, nun du.😉
Zitat:
wo mit hoher wahrscheinlichkeit
Liefere Beweise!
Und vor deiner Aussage war bereits bekannt, das Fahrzeughersteller ihre MSG so programmieren, das sie besonders effizient auf dem Prüfstand laufen. Das war und ist bis heute nicht verboten. Deine Aussage kann man jetzt passend auslegen. Das kann man aber schon mit Nosferatus (oder Nostradamus) seinen Aussagen ebenfalls. Man sucht sich eine historische Begebenheit und dazu dann die passende Passage in den Schriften von Nostradamus! Schon hat er Hitler, 9/11 und die Mondlandung voraus gesehen. (Achja! Die Mondlandung hat ja nie stattgefunden! Oder kannst du dafür Beweise liefern?)
MfG
Ungefähr so sinnvoll, wie den 9/11-Belivern zuzuhören! Da wird nur geschwafelt, wie angebliche Verschwörer einen unliebsamen Journalisten umbringen. Wirkliche Beweise gibt es nicht. Daher: Wo sind die echten Beweise?
Zitat:
backdoors sind übrigens regierungsseitig pflicht bei amerikanischen programmen...damit es die nsa nicht so schwer hat
Auch wieder falsch!
MfG
Und wo sind die Beweise der Mondlandung ??
Als es in Zügen noch keine Kameras gab, ist mir komischer Weise kein Vandalismus aufgefallen.
Die Ursachen des Vantalismus und anderen Missständen, wird man wohl kaum mit Kamaras bekämpfen können.
@schelle1 Selbstverständlich gab es schon in den 70-80ern verurinierte Bahnausstattung, besprayte Wagen, zerschnittene Sitze usw. Das in der BRD, Österreich und Schweiz. Für DDR kann ich nicht sprechen, vielleicht waren da alle brav.
Demnächst leugnet hier einer noch den Holocaust, den zweiten Weltkrieg usw. . Ob da einer am Mond war oder nicht ist eh egal für den einfachen Bürger. Der Nutzwert ist fraglich oder sehr visionär.
Zitat:
@EK.2000 schrieb am 30. Oktober 2017 um 16:18:51 Uhr:
Wegen der Sache mit Dieselgate: Der Staat braucht Geld, denen kamen die Sache mit
der Schadstoffmanipulation gerade recht, irgendwo her musste ja das fehlende Geld kommen,
den Bürger weiter ausquetschen ging halt nichtmehr...
Ich muss sagen, daß ich das etwas anders wahrgenommen habe. Mindestens 250 Millionen sind vom Staat und somit vom Steuerzahler für dubiose Maßnahmen weggeflossen. In die andere Richtung war aber nix. 2.5 Mio Betrugs-VWs sollen "zwangsupgedated" werden. "Freiwillige" updates für den Rest.
Das wars.
Zitat:
@sukkubus schrieb am 30. Oktober 2017 um 18:55:23 Uhr:
...
und ganze ozeanriesen über falsch eingespielte gps-daten umgelenkt werden. oder...
...
https://de.wikipedia.org/wiki/Stuxnet
Beweise gibts keine, obwohl das ja irgendwie bekannt wurde und wohl auch irgendwie bekannt werden sollte!
(persönliche Anmerkung: Wurde Siemens jetzt da gehackt? Oder was war da los? Spekulation)
Ob jetzt jeder Hacker in der Lage ist die passenden Informationen zu dem zu hackenden System zu beziehen, hmmm. Bin mir aber sicher, daß man sich dieser Gefahr bewusst ist. Wettrennen...
______
Gibts nicht so einen Spiegel, mit dem man die Entfernung zum Mond bestimmen kann? Wer beweißt mir, daß der ohne Mensch dahingekommen ist?! Denn da isser ja. 😉
die schelle 1 postet nach Mitternacht eh nur Quatsch,lese mal seine anderen Beiträge die nach Mitternacht von ihm geschrieben wurden,du findest nur hohlen Mist!!