Startzeitpunkt Zusatzheizer D5
Moin!
Wann läuft der serienmäßige kraftstoffbetriebene Zusatzheizer im Diesel automatisch an:
a.) wenn die Zündung an ist?
b.) wenn der Motor läuft?
Vielen Dank für die kurze Antwort, hab in der Suche so spontan keine gefunden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@silver_TDI schrieb am 4. November 2014 um 20:41:15 Uhr:
Die sog. Zusatzheizung und die Standheizung im Volvo sind ein- und dasselbe Aggregat, oder?
Ja. Ob Standheizung oder Zuheizer wird per Software gesteuert.
Zitat:
@silver_TDI schrieb am 4. November 2014 um 20:41:15 Uhr:
Ich habe ab Werk eine Standheizung. Das Klackern der Kraftstoffpumpe höre ich bei niedrigen einstelligen Temperaturen auch ohne Direktstart. Sollte diese Funktion bei Fahrzeugen mit Standheizung nicht deaktiviert sein?
Es gibt drei Möglichkeiten:
- nur Zuheizer -> Standardausstattung
- Standheizung + Zuheizer -> Standard wenn Standheizung bestellt bzw. nachträglich freigeschaltet wurde
- nur Standheizung -> wurde nur bei Problemen (wegen z.B. viel Kurzstreckenbetrieb) aufgespielt
19 Antworten
Zitat:
@roorback schrieb am 4. November 2014 um 08:21:40 Uhr:
Ich behaupte mal, dass viele viele Zuheizer bei den älteren Autos nicht mehr starten. Man merkt es nur nicht.
Meiner war auch kaputt - ich war aber sehr zufrieden, wie schnell der D5 warm wird (im Gegensatz zum TDI).
Ist der TDI wirklich so schlecht oder dein Volvo so gut? Mein D5 braucht(e) ohne Zuheizer ewig, bis er warm ist. Kein Vergleich zum Honda, der ist im Vergleich dazu sofort warm.
Zitat:
@roorback schrieb am 4. November 2014 um 08:21:40 Uhr:
Nach der Reparatur wollte ich es aber wissen, hab dann einige Male versucht, ganz normal wegzufahren und NUR mit Zuheizer zu fahren - was mich dann auch sehr verwundert hat, da das Auto nicht wirklich schneller wärmer wurde.
Ich merke es deutlich. Letztens erst wieder als es so kalt war (~5°C). Da mein Zuheizer jetzt endlich wieder funktioniert, war die Kiste schon nach ~2 Kilometern einigermaßen warm, das hat sonst deutlich länger gedauert. Der Zuheizer geht aber auch noch? Es gibt auch eine Software, die die Standheizung freischaltet und gleichzeitig den Zuheizer deaktiviert um Probleme bei Kurzstreckenbetrieb zu vermeiden. Vielleicht wurde die aufgespielt.
Bei unserem Elch ist die Standheizung ab Werk aktiviert.
Folgende Features stehen zur Wahl .
Timer 1 Uhrzeit und on / off
dto Timer 2
und Sofortstart on / off
Wenn jetzt Sofortstart auf off steht, bedeutet das, dass der Zuheizer eben ausbleibt !?
... was bei Kurzstrecke tatsächlich besser sein soll. Ich wurde explizit darauf hingewiesen vom Vorbesitzer und der muss es wissen, er hatte einigen "Spass" mit der Standheizung / mit dem Zuheizer.
Scheint kein 🙂 wirklich in Griff gekriegt zu haben, aber seit der Vorbesitzer selber Hand angelegt hat, tippel das Dingen ohne zu rauchen und ohne Zicken zu machen. Hat er gut gemacht!😉
Zitat:
@roorback schrieb am 4. November 2014 um 08:21:40 Uhr:
Die andere Frage ist - funktioniert er überhaupt? Raucht es?
Also meiner funktioniert nicht, hat er beim Kauf auch nicht, war mir bekannt.
Deswegen überarbeite ich den ja gerade und überlege ob ich ihn zur Standheizung frei schalten lasse oder nicht.
Die sog. Zusatzheizung und die Standheizung im Volvo sind ein- und dasselbe Aggregat, oder?
Zusatzheizung= Standheizung ohne Timer1, Timer2, Direktstart und ohne Innenraumvorwärmung???
Ich habe ab Werk eine Standheizung. Das Klackern der Kraftstoffpumpe höre ich bei niedrigen einstelligen Temperaturen auch ohne Direktstart. Sollte diese Funktion bei Fahrzeugen mit Standheizung nicht deaktiviert sein?
Ähnliche Themen
Zitat:
@silver_TDI schrieb am 4. November 2014 um 20:41:15 Uhr:
Die sog. Zusatzheizung und die Standheizung im Volvo sind ein- und dasselbe Aggregat, oder?
Ja. Ob Standheizung oder Zuheizer wird per Software gesteuert.
Zitat:
@silver_TDI schrieb am 4. November 2014 um 20:41:15 Uhr:
Ich habe ab Werk eine Standheizung. Das Klackern der Kraftstoffpumpe höre ich bei niedrigen einstelligen Temperaturen auch ohne Direktstart. Sollte diese Funktion bei Fahrzeugen mit Standheizung nicht deaktiviert sein?
Es gibt drei Möglichkeiten:
- nur Zuheizer -> Standardausstattung
- Standheizung + Zuheizer -> Standard wenn Standheizung bestellt bzw. nachträglich freigeschaltet wurde
- nur Standheizung -> wurde nur bei Problemen (wegen z.B. viel Kurzstreckenbetrieb) aufgespielt