Startunterbrechung - Relais 404 - "das schwarze Kabel"
Hallo zusammen,
wie Ihr dem Titel bereits entnehmen könnt, suche ich eine Möglichkeit das Starten zu verhindern. Es handelt sich um eine Aftermarket-Wegfahrsperre welche, laut Beschreibung, "DAS" schwarze Kabel am Relais 404 bedarf. Jenes befindet sich laut schlechter Bebilderung im Motorraum unter dem Waschwasserbehälter. Nun die Frage an euch: Gibt es eine Möglichkeit dieses Kabel im Fahrzeuginnenraum abzugreifen bzw. gibt es ggf. eine Alternative um selbige Aufgabe zubewerkstelligen?
Für sachdienliche Hinweise oder Stromlaufpläne zu diesem Thema wäre ich sehr dankbar.
Grüße Sigi
26 Antworten
Nur leider komme ich aus oben beschriebenen Gründen nicht an das Relais ran, da ich das Steuergerät nich herraus bekomme. Ergibt sich aus deinen Stromlaufplänen welches Kabel von besagten Kontakt am Relais abgeht?
Zitat:
Ergibt sich aus deinen Stromlaufplänen welches Kabel von besagten Kontakt am Relais abgeht?
Ein schwarzes 0,5mm.
Das Steuergerät ist nur eingeklemmt.
Stecker ab und hin und her wackeln bis es raus ist.
Ok, so hätte ich das auch aus Deinem Plan gelesen. Ist die Zahl (62) ein Pin. es befinden sich ja zwei Stecker direkt oben, wenn man das als oben bezeichen will. Diese sind aber nicht absteckbar, da sie unter einer Metallverblendung sind, welche mit Schrauben ohne "Kopf" also Bruckschrauben gesichert ist.
Um es herrauszuziehen müsste ich die Stecker abziehen können (Kabellänge).
Zurück zum J53 und dem Anschluss am Steuergerät. Also 0.5mm - schwarz und ich nehme an es gibt dennoch min. zwei 😉 - noch einen Anhaltspunkt um das richtige zu wählen?
Grüße Sigi
Zitat:
Diese sind aber nicht absteckbar, da sie unter einer Metallverblendung sind
Das sind 4 Abreißschrauben dran.
Ein Loch in der der mitte bohren mit einem Heißluftföhn erhitzen und die Schrauben mit einem Linksdrall oder ähnliches rausrehen.
Ähnliche Themen
Danke für den Hinweis mit dem "Wie bekomme ich die Stecker ab, und Schrauben raus."
Besteht denn eine Chance auf die weniger invasive Lösung des Abgreifens des Kabels am Stecker?
Grüße Sigi
Habe nochmal gesucht. Im Grunde ist es dem Relais doch völlig egal welchen Kontakt ich ihm nehme, Stromkreis unterbrochen ist unterbrochen. Daher laut dem Bild (welches von einem A6 stammt, aber analog ist) sollte doch auch die Steuerleitung (rot markiert) dienlich sein. Hier nur wieder die Frage, geht aus Deinen Unterlagen hervor welcher Anschluss am J623 dieser ist. Achja in der Zeichnung ist die (1) Klemme 50 vom Anlasser.
Grüße Sigi
Zitat:
"Wie bekomme ich die Stecker ab, und Schrauben raus."
Der Metallrahmen ist als Diebstahlschutz gedacht.
Den Stecker am Steuergerät bekommt man nur ab wenn der Rahmen ausgebaut wird!
Zitat:
Besteht denn eine Chance auf die weniger invasive Lösung des Abgreifens des Kabels am Stecker?
Es sei denn man könnte den Relaisträger nach oben rausnehmen.
Zitat:
Deinen Unterlagen hervor welcher Anschluss am J623 dieser ist
J 623 ist das Motorsteuergerät!
Ja, das ist das Motorsteuergerät. Dieses hat doch an T94 Pin 26 den Anschluss der Steuerspannung zum Relais J53, Anschluss 2. Was spricht also dagegen diesen aufzutrennen? Das wäre dann das br/rt Kabel welches ich am Strang zu den Steckern des Steuergerätes ja schon eher "bequem" abgreifen könnte.
Für mich ist das geschaltete Masse vom Motorsteuergerät.
Du hast natürlich Recht, Pin 1 ist die Spannung für das Relais. Habe ich dennoch Deinen Segen, dass dies ein gangbarer Weg ist? Oder spricht Deiner seits etwas dagegen?
Grüße Sigi
Wenn an der Wegfahrsperre Eingang und Ausgang der Kabel nicht vorgeschrieben ist könnte es funktionieren.
Lieber Nick-Nickel, ich danke Dir vielmals für Deine Zeit und vorallem Deine Unterstützung. Alles funktioniert nun wie es soll, und das ist auch Dein Verdienst! Danke dafür.
Gruß Sigi
P.S. falls nochmal jemand darüber stolpern sollte - das braun/rote Kabel am rechten Stecker (T94) des J623 (es gibt 2) das hintere (Pin 26) führt zum Ziel.