Startschwierigkeiten - Signum 2.2 DTI

Opel Vectra C

Hey Leute!

Habe seit dem es kalt ist Probleme beim Starten. Wenn mein Auto über Nacht stand, egal ob drinnen oder draußen, muss er sich ganz schön anstrengen beim Starten. Das dauert zur Zeit 10 - 20 Sekunden...
Kann das am Motoröl liegen? Habe im Moment 10W40 drin.

Danke für eure Antworten!

Mit freundlichen Grüßen

SignumPower

15 Antworten

Hallo,

ich will mal meine Erfahrungen mit einem 2.0 DTi im Zafira A beisteuern.

Ich habe mich 2 Winter mit den Startschwierigkeiten rumgeschlagen. Und das kam so:

Die Lampe für das Vorglühen hat immer so getan, als ob alles bestens funktionieren würde. Ich habe dann auch bei ganz kaltem Wetter mehrfach vorgeglüht - aber Fehlanzeige. Zuhause in der Garge habe ich mit einem Heizlüfter vorgewärmt. Kaltstarts außerhalb habe ich unter -5°C tunlichst vermieden. Im Sommer habe ich dann die berühmten Traversendichtringe und natürlich die Leckölleitungen erneuert. Hat aber nicht geholfen, wie ich im nächsten Winter feststellen musste.

Dann erst habe ich mich um die Glühkerzen gekümmert: Problem erkannt und fast gelöst, denn die waren inzwischen so eingerußt, dass ich nur noch zwei von vier wechseln konnte!!

Und von da an war der Startvorgang wieder ein Kinderspiel - mit nur ZWEI intakten Glühkerzen!!

Fazit: Die Motorsteuerung hat nicht erkannt, dass die Glühkerzen hin waren!!

Und schon weil das Durchmessen der Glühkerzen die einfachste von allen hier im Thread genannten Fehlersuchvarianten ist, sollte man damit anfangen.

Gruß OpelIstVan

Deine Antwort
Ähnliche Themen