1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Startrelais bekommt von E-Starter zu geringe Spannung

Startrelais bekommt von E-Starter zu geringe Spannung

Baotian Grande Retro 50

Hall,

Ich bräuchte mal eure Hilfe.

Der E-Starter ging nicht, also Batterie geprüft (Spannung OK), Anlasser an Starterrelais überbrückt (-->klacken), Start Relais hat von Batterie auch 12V, also Kabel von e starter ins relais mit an Batterie angeschlossen --> Relais klickt--> Spannung gemessen die von E-Starter in Steckverbindung zum Relais kommt nur 6V also muss es daran liegen.

Nun meine Frage habt ihr noch Ideen welche Ursache es haben könnte das vom E-Starter nur 6V am Relais ankommen?
Verbindungen haben ich von Knopf verfolgt aber geht dann ja in die Kabelführung mit allen Kabeln.

Ich wäre über Hilfe echt dankbar 🙂

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@Tim9999 schrieb am 21. August 2016 um 19:45:02 Uhr:


Die vermeintlich kleinen Probleme, können ganz schön Zeit und Nerven kosten :-)

Das schlimme ist ja mit dem Anlasser ist eine ganz simple Sache,nur man kommt nicht überall dran und muss einiges abbauen.
Dann kommt noch das man sich auf die Voltzahl verlassen hat und nicht in die andere Richtung schaut.

Ok, also habe mal den Variomatikdeckel abgenommen und gezündet mit dem e starter. Anlasserfreilauf dreht sich, aber die Zähne bewegen sich nicht auf das Linke Ritzel der Variomatik.
Heißt das, der Anlasserfreilauf ist defekt?

Tut mir leid, habe noch nicht viel Erfahrung in die Richtung.

Zitat:

@MrVL schrieb am 21. August 2016 um 19:55:10 Uhr:


Ok, also habe mal den Variomatikdeckel abgenommen und gezündet mit dem e starter. Anlasserfreilauf dreht sich, aber die Zähne bewegen sich nicht auf das Linke Ritzel der Variomatik.
Heißt das, der Anlasserfreilauf ist defekt?

Tut mir leid, habe noch nicht viel Erfahrung in die Richtung.

Also nach dieser Aussage geht alles ,Relais zieht an,Anlasser dreht,das hättest du auch vorher hören müssen,nur der Freilauf fährt nicht aus.?

Zitat:

Also nach dieser Aussage geht alles ,Relais zieht an,Anlasser dreht,das hättest du auch vorher hören müssen,nur der Freilauf fährt nicht aus.?

Ja, richtig. Der Freilauf dreht sich zwar aber fährt nicht aus.

Zitat:

@MrVL schrieb am 21. August 2016 um 21:04:46 Uhr:



Zitat:

Also nach dieser Aussage geht alles ,Relais zieht an,Anlasser dreht,das hättest du auch vorher hören müssen,nur der Freilauf fährt nicht aus.?


Ja, richtig. Der Freilauf dreht sich zwar aber fährt nicht aus.

Den Freilauf kannst du ja so raus holen,hinten fest halten und vorne drehen,dann muss er nach vorne kommen,macht er das nicht ersetzen.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 21. August 2016 um 19:54:57 Uhr:



Zitat:

@Tim9999 schrieb am 21. August 2016 um 19:45:02 Uhr:


Die vermeintlich kleinen Probleme, können ganz schön Zeit und Nerven kosten :-)

Das schlimme ist ja mit dem Anlasser ist eine ganz simple Sache,nur man kommt nicht überall dran und muss einiges abbauen.
Dann kommt noch das man sich auf die Voltzahl verlassen hat und nicht in die andere Richtung schaut.

Oh ja. Wäre aber auch zu einfach, wenn man schnell überall rankäme :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen