Startprobleme Polo 86CF 1.4 Diesel
Hallo,
ich besitze einen Polo 86CF (original LKW) und bin mit dem Fahrzeug eigentlich total zufrieden, bis auf ein Problem seitdem es kalt ist. Er startet ziemlich schlecht bei Kälte, der Anlasser dreht trotz voller Batterie etwa 10-15 mal und dann ist Ruhe. An der Batterie liegt es nicht, habe die Batterie schon mit zwei anderen Fahrzeugen quer getauscht (einmal neu, einmal ein Jahr alt, in den anderen Fahrzeugen null Probleme) und es hat nicht geholfen.
Gemacht habe ich schon folgendes:
- Beide Massekabel neu gemacht -> Seitliche Spritzwand zur Batterie - > Motorhalter zum Motor Fahrtrichtung vorn rechts -> Zusätzliches Kabel von der Batterie zum Massepunkt/Motorheberpunkt. Kabel aus 25qmm Kupfer.
- Batterie getauscht und auch komplett voll geladen
- Sicherung für die Vorglühanlage überprüft
- Dieselfilter entwässert an der Plasteschraube unten im Filter, seitdem ist Luft im System. Dies sieht man im kurzen Stück transparentem Schlauch der vom Dieselfilter zur Mischkammer geht. (zweites Problem ?! oder entlüftet sich das System selbst?).
Nun meine Frage: Warum ist die Batterie so schnell leer? Zu 75% reicht es nicht für einen Start und ich muss Fremdstarten, das funktioniert immer. Was kann ich noch tun?
Vielen Dank für eure Hilfe, bin auf das Auto angewiesen und würde es gern schnell reparieren, damit ich wieder günstig fahren kann :-)
Grüße
PS: Wenn das Fahrzeug warm ist oder erst vor kurzer Zeit gefahren wurde, springt er nach 2-3 Umdrehungen vom Anlasser sofort an! Nach Stand über Nacht besteht obiges Problem.
15 Antworten
Zitat:
@Flying-Ganger schrieb am 16. Januar 2017 um 15:56:53 Uhr:
Hab ich mir schon fast gedacht 😁
Jaaap und wie gesagt bist auch Herzlich eingeladen 🙂