Startprobleme nach Funken

Mercedes

Hallo zusammen,

Folgendes ist passiert Ich habe gestern Aus versehen das Relais Wahrscheinlich von der Luftfederung bewegt. Sei dem läuft der Wagen maximal drei bis vier SekundenUnd geht danach einfach aus. Eine Motorkontrollleuchte leuchtet nicht Jedoch wirft er sämtliche Fehler wie reifendruckkontrolle ohne Funktion abs ohne Funktion etc. Mein einfacher Diagnose Tester sag mir Spannungsversorgung am Motorsteuergerät defekt. Wie wahrscheinlich ist es dass der Sicherungskasten einen Weg hat oder eventuell auch das Steuergerät oder beide. Meint ihr das eine Neuprogrammierung des Steuergerätes Eventuell helfen könnte

Zur Info es ist ein ml 350 bei 2008 w164

32 Antworten

Ziehen ? Meinst das massekabel oder was

Das Masse-Kabel befindet sich in der Relais Einheit.

Versuche ich. Aber wenn des im anus wäre könnte der ja net starten theoretisch

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 10. Januar 2021 um 22:04:51 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../airmatic-problem-t6628402.html?...

Müsste eigentlich nicht eine Sicherung kommen bei dem Problem ? Und bei nem Massefehler auch?

Ähnliche Themen

Nein ist in dem Fall nicht so.

Alles klar dann Masse testen und im 2 separat airmatic. Ich bin gespannt hast sonst noch ne Idee für mich

Die Relais box ist defekt, aber gut bau das auseinander.

Die hab ich ja auch im Verdacht und ersetze die so schnell wie möglich.

Deine Nase hat dich drauf gebracht!?

Ja weil der halt verkokelt riecht

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 10. Januar 2021 um 18:54:14 Uhr:


Wenn einmal ein Relais ohne Diode eingesetzt wird brennt die "Masse" in dem Relais und Sicherungskasten durch.

Die Diode soll Spannungen abfangen die entstehen wenn das Relais ausgeschaltet wird. Die Diode dient also lediglich zum Schutz von Steuergeräten die auf hohe Spannungen empfindlich reagieren.

In der Spule werden aber keine Ströme erzeugt welche irgend etwas durchbrennen lassen und schon gar nicht das Massekabel des Sicherungskastens.

Auch wenn am Relais die funken kamen?

Wenn Du ein Relais, über das gerade Strom fließt, heraus ziehst kann es schon einen Funken geben. Das hat aber mit der Diode überhaupt nichts zu tun.

Alles klar. Jetzt kommt dann n neuer Sicherungskasten rein. Ich bin gespannt

Also nach längerem Testen. Es war der Sicherungskasten. Danke an alle die geholfen haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen