Startprobleme Blazer K5
Moin Zusammen!
Entschuldigt meinen bekloppten Benutzernamen,aber ich habe noch nicht raus wie man den wieder ändert 🙂
Ich habe ein Problem mit meinem geliebten Chevrolet Blazer K5, 5,7TBI von 1988
Er springt super schlecht an..
Egal ob kalt oder warm.bin von meinen vorherigen TBI's ein anderes Startverhalten gewohnt..
Ich muß ewig orgeln(ca 6-7 Umdrehungen,Zündung aus,dann wieder starten und dabei mit dem Gaspedal pumpen wie bei einem Vergaser)und dann spuckt er eine Wolke unverbrannten Sprit aus dem Auspuff.
Habe auch einige andere kleine Probleme gehabt aber die in den Griff bekommen.
Neu sind:Benzinfilter,Zündkabel-.Kappe-,Kerzen,Luftfilter,Temperaturfühler vorne in der Spinne,Drosselklappenschalter,Leerlaufschalter,bzw Ventil und das EGR Ventil.Des weiteren habe ich auch ne Pulle Einspritzanlagenreiniger versucht...
Gut,die Teile werden ja in nächster zeit nicht mehr kaputt gehen,aber wirklich geholfen hat es nicht..
Hätte jetzt noch ne Lambdasonde liegen... 🙂
Habt ihr eine Idee?
Zündung,Benzinpumpe(Druck)ist übrigens ne elektrische..
Steuergerät?
Ich weiß echt nicht mehr weiter..
Wenn er denn läuft ,dann super...
Im Leerlauf superrund und zieht auch sauber hoch..
Hiiiiiiiilfe.....
Mfg Christian
23 Antworten
Ja, das ist ja das schöne. Bei den US Cars findet jeder seinen Favoriten. Und ich muß zugeben, der K5 hat schon seinen Reiz. Auch für mich. Aber da ich drei K9 habe (sorry, der mußte einfach sein), ist der Platz und damit der Nutzwert von primärer Bedeutung für mich. Denn meine drei sind allesamt richtige Hunde, und keine Nuttenpfiffis. Die brauchen halt ihren Platz. Und so kam ich auch zum Astro......
Nicht schlecht die Überleitung.. 🙂
Ja,so ein Schäferhund der braucht eben sein Platz...
Und der G 20 ist ja denn schon wieder zu unhandlich...
Hoffe das haut alles hin heute abend...
Endlich raus aus dem Büro und wieder dreckig machen.. 😉
zum Problem: für mich klingt das nach kaputter Pickup coil und/oder EST Modul im Verteiler
Ja,in die Richtung hatte ich auch schon gedacht..
Mal sehen, versuche es heute abend nochmal einzustellen...
Wenn's nicht klappt heißt es wieder etwas investieren...
Ähnliche Themen
die beiden Sachen sind nicht wirklich teuer
Weiß ich,aber der Blazer ist mein Dailydriver und ich würde die Teile eh erst am Donnerstag bekommen...
Tja,Schiete...
Ich halte vom wilden austauschen auf Verdacht, im PRIVATEN Bereich nichts. Macht man das ganze beruflich, kann es schon für den Kunden günstiger sein einfach die Teile zu tauschen, wenn sie nicht so teuer sind. Da hat der GM-Tech schon recht. Eh da stundenlang diagnostiziert wird, und der Kunde das zahlen muß, ersetzt man einfach die Teile und die sind als Fehlerquelle raus.
Hier bin ich jedoch der Meinung, das es durchaus Sinn macht erstmal eine richtige Grundeinstellung zu machen bevor man ans Teile tauschen geht.
BTW: Defekte EST Module, machen sich manchmal auch durch unkontrolliert scheinende "Sprünge" bemerkbar, wenn man mit ner Strobolampe die Markierungen anblitzt. Dann muß logischerweise das EST angeschlossen sein und nicht wie beim Grundeinstellen abgeklemmt sein.
Moin!
Ja,was soll ich sagen...
Ihr hattet beide Recht GM-Tech und Astrodriver..
Hätte wahrscheinlich ne Grundeinstellung machen sollen bevor ich es auseinander gerissen habe...
Als ich den Hallgeber ausgebaut hatte zerfiel er quasi in meiner Hand..
Nach dem Einbau von Neuteilen die ich gestern noch besorgen konnte(Pick-up Coil und ESC modul)
springt er nun leider gar nicht mehr an...
Hatte um 0 Uhr die Schnauze voll und bin mit dem Taxi nach hause...
Konzentration eh weg...Und müüüüde.....
Ist das eigentlich normal das die Verteilerwelle nach oben ca 1-1,5 cm Spiel hat?
Gruß Christian
So,er läuft seit vorgestern wieder...
Der Stern in der Mitte der Verteilerwelle hat sich nicht mehr mitgedreht und somit nix Funken...
Hält erstmal provisorisch,aber nächste Woche bekomme ich meinen neuen Verteiler...
Vielen Dank für all die Hilfe besonders an Astrodriver...