Startprobleme beim 1,6l AFT-Motor

VW Vento 1H

Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen Startprobleme an meinem Golf mit AFT-Motor. Das erste Mal ist es aufgetreten als ich den Motor heiß abgestellt habe und kurz darauf wieder starten wollte.
Der Anlasser hat normal gedreht aber der Motor sprang einfach nicht an. Damals habe ich an ein paar Steckern gerüttelt und er lief wieder. Jetzt ist das Problem noch ein paar mal aufgetreten und zwar sowohl im warmen als auch im kalten Zustand. Bisher lief er nach ein paar Versuchen und etwas Kabelrütteln immer wieder an. Ich habe deshalb mal alle zugänglichen Stecker abgezogen und ein bißchen Kontaktspray auf die Kontakte gesprüht. Jetzt spring er gar nicht mehr an! Hat irgenwer einen Rat für mich?
Für Eure Ratschläge schon mal Vielen Dank. Gruß

24 Antworten

da gibt dir bestimmt keiner garantie drauf. also schruaben prüfen und wenn sie lose sind mit neuer sicherungsmasse stufe hochfest einsetzen. hält auch bis 150°C aus.

die geben dir garantie drauf,da bin ich mir 100%ig sicher!Als mein schaden am aft war habe ich auch garantie auf den festsitz der schrauben bekommen.Warum sollte es dann anders sein wenn ich zur werkstatt fahre und das machen lass und keinen schaden habe?

ah, hast du es da prüfen lassen und kurz danach waren sie weg oder wie?

nochmal zum mitschreiben.

als ich den schaden an meinem aft hatte,wurden die schrauben in meiner werkstatt durch schweißpunkte gesichert.meine werkstatt gab mir dann garantie auf den festen sitz der schrauben und zwar unbeschränkt!
Warum sollte es dann anders sein,wenn ich die schrauben in einer anderen werkstatt sichern lasse?

Ähnliche Themen

geht das mit dem schweißen dann mache ich das die tage auch mal... habe zwar erst 70tkm runter aber warum nicht...
kannst mal nen bild von reistellen?

würde es lassen, da alles mit öl versaut ist glaube ich net das das schweißen lange hält. zumal das material ser dünn ist.

Hallo,
wieso sollte das nicht halten die Schrauben mit einem Schweißpunkt fest zu setzen. Der Schweißpunklt brennt sich in das Material ein, das kann sich nicht mehr lösen. Wenn man allerdings das gut Marzipanschweißen nur beherrscht wird das Ganze dann auch nix. Also nur mal kurz antippen hilft nix, Material muss sich schon miteinander verbinden. Das einzige Problem was ich da sehe ist, dass sich die Schaltstange zu sehr erwärmt, Erwärumg> Ausdehen, verziehen, ect. Sehe das einerseits positiv schweißen, aber andererseits, naja.

Fahre auch den AFT und hhate das auch das mir die Schrauben in den Brennraum geflogen sind. Ahja, die Bilder sind ja noch harmlos, hättet ihr mal bei mir sehen müssen!

P.s. habe die Klappen bei mir ganz rausgenommen. ja, ich weiß, man hat im unteren Drehzahlbereich Drehmomentverlust, aber da man den AFT ja doch etwas höher drehen muss, merkt man dies kaum und laufen tut er auch ohne tip top. Würde den Motor nicht gegen einen anderen tauschen.

Bin letztens nen Passat B4 Variant mit 2E 115 ps gefahren. Also ich muss sagen, der AFT ist da deutlich spritziger, auch im Verbrauch 😉

genua das dachte ich mir schon, das das leichte punkten nix bringt und wenn man es richtig schweißt das die gefahr sehr hoch ist das die welle und die klappen sich verziehen. also ausbauen oder beim ölwechsel nach den schrauben schauen. vw hat mir schriftlich geschrieben es reicht die schrauben, wenn sie los sind, mit schraubensicherungsmittel neu zu sichern.

wegen dem ausbauen bei mir waren 2 los. ein konnte man ganz rauschrauben die andere nur zum teil dann ging es net mehr. und die anderen 6 waren so fest die konnte man nicht bewegen. als da war nix mit klappen ausbauen.

dat is doch mal en aft/aks motor :-D

[URL=http://www.edition-beige.com/101-0194_IMG.JPG]

Relais 30

Hatte diese Ausgeh- und Startprobleme auch schon. Einfach das Relais mal tauschen.

@sniper98

kann dir leider kein bild davon geben.damals wurde das von meiner werkstatt gemacht und die kappe runtermachen will ich nicht,glaube sowieso das die hinten einen schweißpunkt draufgemacht haben wenn ich das noch richtig in erinnerung habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen