startprobleme 1.4 kadett
moin,
letzten donnerstag wollte ich abends noch schnell mal die bremsklötze und scheiben wechseln..
fahr das auto in die garage, bin fertig mit bremse machen will probefahrt machen und er springt nich mehr an 😕
anlasser dreht, sprit kriegt er auch ...
habe ALLES an zündung gewechselt, dies beinhaltet verteiler samt kappe und läufer, zündspule sowie zündkabel und kerzen ..
habe dann sogar den kompletten motorkabalbaum gewechselt, wieder ohne erfolg ...
ab in die werkstatt, haben alle kabel durchgemessen, an der zündspule kommt ca 8 volt an, sollte ja meines wissens nach bei laufendem motor auf 12 volt steigen ?!?
aber auch hier wurde nichts gefunden ..
er hatte die letzten wochen schon so kleine probleme ab und an mal beim anspringen musste man paar mal nudeln dann kam er aber auch gleich ..
das anfahren war meist nur durch sanftes betätigen des gaspedales möglich, bei schnellerem anfahren lief er dann nur auf 3 pötte, besonders im unteren drehzahlbereich ..
motor wurde von mir vor nem halben jahr komplett neu abgedichtet, daran kanns nicht liegen ..
wie gesagt zündung ist alles neu dran ..
bin heute dann nochmal alles durchgegangen was man evtl. noch machen könnte ..
könnte es evtl. auch der kurbelwellensensor sein ????
habe mal ein bild angehangen um euch zu fragen ob es dieser sensor ist?
wäre echt die letzte hoffnung ... 🙁🙁 ...
neue bleche sind drinne, neue bremsen, zündung neu sowie motor komplett neu abgedichtet, wäre echt schade wenn ich ihn weggeben müsste ..
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kadett.HL
ich würd dir gern helfen hab aber nicht möglichkeit vorbei zukommen sry
vielleicht findet sich ja noch einer diese woche ..
also in mein cc passte 2,0er samt getriebe und 2 federbeinen und ner HA😁😁😁
Ähnliche Themen
hab ihn zum laufen gebracht, verteiler klingelt nicht sondern klackert richtig als wenn sich ein kleinteil gelöst hätte ..
naja vorhin probefahrt gemacht und fährt sich einigermaßen gut ...
kurz vorher hatte ich mir nen motor besorgt, naja so kanns kommen ..
mal sehn wie lange der 1.4er noch hält sonst kommt ein 1.6er rein ..
kommt das klappern den aus dem Verteiler oder wie meinst das
sonst nehm dochma die kappe ab und drück ma auf den finger evtl sitzt der nicht richtig drauf
joo kommt aus dem verteiler direkt, kappe und finger sind ok ..
naja hab mir gestern nen 1.6er geholt aber nicht gewusst das dort ne servo dran verbaut ist ..
nun meine frage bevor ich hier ein neues thema eröffne, kann ich den irgendwie auf *ohne servo* wieder zurück bauen?
das heißt unten wieder ne ganz normale riemenscheibe drauf??
dann ist am motor (hinten links) noch so ein teil verbaut, gehört wohl zur servo, ähnlich wie ein halter .. kann ich den einfach abbauen und weglassen?
und wo ich grad so schön dabei bin, kann ich wenn der alte 1.4er entgültig verreckt von dem das getriebe mit an den 1.6er übernehmen? müsste entweder ein f10/ 5 oder f13/5 sein und wenn ja was ist mit der kupplung, passt die kupplung vom 1.6er in das getriebe vom 1.4er so rein?
fragen über fragen gg
ne eben nich habe nix an servo hatte er schon so verkauft gehabt vorher ..
deswegen die frage des wieder umrüstens 😉
servo is wat für mädchen 😁😁
stimmt auch wieder
Müsste aber eigentlich gehen wieso auch nicht gibt ja auch 1,6er ohne servo
kannst mir den ja vorbeibringen bevor du das wegschmeisst wenns den an den 2,0er passt *fg
ja wie gesagt ist halt nur noch die riemenscheibe für servo(breiter riemen) und dieser komische halter(für pumpe??) dran ..
wollt mir das nun nich alles nachkaufen wenns auch ohne dem geht ..