Startproblem

Harley-Davidson

Vielleicht bin ich als Neuling nicht so fit diese Foren nach Schlagwort zu durchsuchen.
Deshalb kurz meine sicherlich nicht einzigartige Frage.

FXR Bj 89 startet trotz voller Batterie nicht. Licht brennt (auch wenn Starter betätigt) aber es ertönt nur ein leises Klick.
Wie kann ich den Fehler eingrenzen ob es das z.B. das Relais (rechts unterm Deckel) oder ein anderes Bauteil ist?

Welches Bastler Handbuch für den gehobenen Amateur ist zu empfehlen, da für diesen Typ nix mehr bei Louis zu finden ist

Gruss Pete

18 Antworten

Zwischenbericht von heute
Also Batterie isses nicht. Starterkabel war so ziemlich das erste was ich probiert habe. Auch das mit den Kerzen raus brachte da keine neue Erkenntniss.
Relais scheint in Ordnung zusein, da erstens dies besagte Klicken von ihm kommt. Zweitens einer der 5 Kontakte auf dem Würfel einen Strom zeigt wenn ich den Starter drücke. Ich vermute der Anlasser ist das nette Teil oben auf dem Getriebe. Oben an der fetten Schraube (mit Gummikappe) wo mehrere Kabel am Anlassergehäuse münden, zeigt die Prüflampe keinen Strom. Ist das OK? Ansonsten hoffe ich, dass die Bescherung morgen das richtige bringt um mal ein paar Bilder zu haben :-)
Allen Beteiligten ein lockeres Fest und ein schönes Wetter wie heute.

Auf die Gefahr das Liekoer wieder anderer Meinung ist...😉 :
Das Ding mit dem Gummizutz drauf und den Anschlüssen ist der Magnetschalter!
Nimm ihn mal runter (4 Kontakte,zwei Schrauben zur Getriebeseite hin-vorsicht,da kommt dann auch eine Feder ´raus)
und schraub´mal die (schwarze Kunststoff)Kappe vom Magnetschalter ab ab(Also GANZ abnehmen geht nicht,du kippst ihn nach hinten). Dann siehst Du zwei grosse,dicke Kupferpole unter denen eine Metallscheibe ist.
Wahrscheinlich ist mindestens einer der Pole zur Hälfte komplett abgenutzt. Jetzt öffnest Du die Schraube an der Oberseite der Kupferpole ein wenig und drehst ihn mit der "guten"(also nicht abgenutzten)Seite nach innen, zur Scheibe. Nötigenfalls machst Du das bei beiden Polen. Wieder festschrauben nicht vergessen.
Dann bau mal wieder zusammen(umgekehrte Reihenfolge, nicht auf die Feder vergessen) und mach einen Startversuch.

Gruß

Sunburn

Hallo FXR

Zitat:

...oben an der fetten Schraube (mit Gummikappe) wo mehrere Kabel am Anlassergehäuse münden, zeigt die Prüflampe keinen Strom. Ist das OK?

Eines von den dicken Kabeln muss Strom haben (kommt direkt von der Batterie) das andere erste, wenn Du den Starterknopf drückst. Über den von Sunburn beschriebenen Magnetschalter wird der Stromkreis geschaltet/geschlossen und somit sollte der Strom zum Anlasser gelangen.

Wo hats Du die Überrückungskabel angeschlossen? An der Batterie ist immer sehr einfach und unkompliziert, birgt aber die Gefahr, dass ein defektes z. B. "Batteriekabel" den Fehler nicht "überbrückt".
Wenn es geht schließe das Massekabel direkt an den Rahmen (blankes Eisen), einer blanken Schraube oder das Gehäuse des Anlassers.

Wenn Du also kurzfristig an das Kabel was kein Dauerstrom hat, das Strathilfekabel (+) anklemmst (- irgendwo anders) und sich der Anlasser dreht, kannst Du die Ursache mit der von Sunburn beschriebenen Beschreibung wohl beheben (weiß ich nicht). Auf jeden Fall liegt die Ursache dann aber am Magnetschalter.

Sollte der Anlasser sich dann immer noch nicht drehen, musst Du wohl diesen ausbauen, reinigen und/oder überholen lassen.

Frohes Prüfen

Gruß
Norbert

Werte und hilfreiche Gemeinde, war gestern zwar immer noch schattig aber mit Hilfe eines befreundeten Kupferwurmsuchers wurden folgende Probleme erledigt.
1. Magnetschalter war das Hauptproblem. Schnelle Hilfe mit Deckel etwas aufschrauben, dass durch den Spalt etwas Caramba passt. Werde mir die endgültige Revision für warmes Wetter aufsparen
2. An der Zündung hat die scharfkandige Schraube dieser Motorverstrebung eines der Kabel fast komplett durchgescheuert. Leider ist das nicht richtig zu löten gegangen. Also Notreparatur mit viel Tape. Gibt es einen Tip wie man das beser machen kann, denn diese verschweisten Box ist wohl ziemlich teuer?
3. Da beim Beschleunigen die Karre fast ausging, war dann auch noch der Vergasser dran. Und Bingo die Beschleunigerpumpe war total fest. Geht nun wieder. Hatte übrigens bei den diversen Startversuchen die Freude dass mir die Öl Zwangsentlüftung meinen Luftfilter der S+S versaut hat. Warum ist das so und was kann man dagegen tun? Muss ich den Luftfilter nun auswaschen?

Also danke nochmal für die Tips und ich kann noch ergänzen, dass der Harley Doktor trotz 89 Euro eine lohnende Investition ist. Titel ist ewas irreführend, da er nicht nur für Softails sondern natürlich auch für andere Evo Modelle wie meine FXR zu verwenden ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen