Startproblem GPZ 600R, Benzin läuft aus...

Kawasaki

Hallo zusammen,

nachdem ich eine enorme Werkstattrechnung hatte (s. sep. Thread), dachte ich, so, jetzt kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Denn es wurde so ziemlich alles generalüberholt (Vergaser eingestellt, ultraschall gereinigt, synchronisiert, Ventile eingestellt etc.)

Von wegen. Wollte gestern zum ersten Mal nach dem Werkstattbesuch vor einer Woche wieder fahren und: meine alte Lady wollte nicht anspringen. Seltsamerweise sprang sie VOR dem Werkstattbesuch fast immer sofort an... Seltsam...

Während der zahlreichen vergeblichen Startversuche ist der Motor total abgesoffen und: es tropfte plötzlich Benzin irgendwo hinterm Benzinhahn runter. Irgendwann, ich wollte schon aufgeben (die Batterie beinahe auch), sprang sie an und es tropfte kein Benzin mehr. Muss dazu sagen, dass ich erst vor ein paar Wochen einen kpl. Benzin-Dichtungssatz eingebaut habe und sie seitdem dicht war, also kein Benzin mehr auslief.

Ist das normal, dass da Benzin raustropfen kann, wenn sie abgesoffen ist?

Viele Grüße
Ronny

69 Antworten

Jo machste das und schreibst nen Erfahrungsbericht oder besser ein How-To dazu.
Vielleicht brauch das hier noch jemand (ICH!!).

Hast du ne Anhängerkupplung an deinem Auto? Oder einen Bekannten der eine hat?
Wenn ja, dann ruf ind er Werkstatt an, die sollen ihre Griffel von deiner Maschine lassen.
Dann fährst du zu nem Anhängervermieter oder zum nächsten Polo/Louis Shop, und leihst dir da für ein paar Stunden/ nen Tag einen Motorradanhänger.
Damit fährste zur Werkstatt und bringst deine Maschine zu dir nach hause oder in ne Garage, zu einem Bekannten/Freund.
Irgend ein trockener Ort wird da schon zu finden sein.
Dann kann der 'Meister' von der Werkstatt nicht mehr deinen Geldbeutel plündern.

Alles andere kannst du eigentlich selber machen (Tank versiegeln) und den Vergaser kannst du zur Not einfach zu einer anderen Werkstatt bringen um den nochmal sauber machen zu lassen, oder du sagst dem Schlaumeier, dass der dir den sauber zu machen hat, immerhin hat der bei ner 600€ Reperatur vergessen deinen Tank an zu gucken.

Hi,

habe vorhin angerufen und gefragt, was mit meiner Maschine ist. Er meinte, das wird vor Ende nächster Woche (!) nix! Er möchte nichts am Knie abbrechen und intensiv prüfen, was an der Maschine ist (super, denn das wäre das letzte WE im Sept., an dem ich fahren könnte).

Ich habe dann ergänzt: ...und mir wieder eine saftige Rechnung schreiben.

Daraufhin er: ich habe Dir ja gesagt, dass ich auch möchte, dass das Motorrad läuft und werde Dir dafür keine großartige Rechnung schreiben.
Ich habe dann gesagt: nicht nur "keine großartige Rechnung", sondern GAR KEINE mehr, ich zahle nichts mehr. Dann meinte er, er meldet sich und hat aufgelegt.

Wenn ich ja wüsste, wo ich die Maschine hinbringen u. repapieren lassen kann, würde ich sie holen. Habe leider keine Anhängerkupplung und bei mir zuhause in der Garage nützt es nichts, wenn sie da steht und nicht mehr läuft.

Er soll sie zum Laufen bringen. Das ist der Hammer. Ich hatte sie jetzt 2 x dort. Nach dem 1. Mal hatte ich die Kaltstartprobleme, die vorher nicht waren. Jetzt, beim 2. Mal, geht sie nach ein paar km aus.

Ich weiß nur eins und das ist, dass ich nichts mehr zahle. Diese Werkstatt wird mein Motorrad nicht mehr sehen, das steht fest. Wenn´s nicht anders geht, nehme ich mir einen Anwalt, Rechtsschutz habe ich.

Den Tank werde ich selbst entrosten und versiegeln, aber erst im Herbst. Hoffe wirklich, dass es so einfach ist, wie in dem Video von Kreem. Werde nen Erfahrungsbericht schreiben (da könnt ihr euch auf was gefasst machen :-)) )

Werde euch wieder berichten, wie´s weitergeht.

Viele Grüße
Ronny

Sag mal, aus welcher Gegend kommst du denn?
Hier im Forum sind nämlich auch ein paar passierte Schrauber unterwegs, und solche, die gern Schrauben aber noch nicht den 100%igen Durchblick haben (ich 😁 )
Und wenn die Maschine in DEINER Garage steht könnte man da halt schrauben.
In der Werkstatt bingt sie dir garnichts, und zuhause könnte man dir helfen.

Hi,

klar, wenn ich jemanden hätte, würde ich die Maschine nachhause holen. Hab aber leider momentan niemanden :-(

Komme aus Pirmasens, PLZ 66953

Vielleicht ist ja jemand in der Nähe, der sich auskennt...

Viele Grüße
Ronny

Ähnliche Themen

250km sinds von mir aus, und ich kenn mich nicht sonderlich aus, hätte aber ne GPZ zum Vergleichen 😉

Gibts denn keinen Rheinland-Pfälzer oder Saarländer, der hier helfen könnte?

Schau mal hier: www.tankmanufaktur.de
Hab dort einen Tank vo ner Gpz 750 turbo machen lassen
der echt übel ausgesehen hat. Hab ihn letzte Woche wieder
bekommen und war hocherfreut.
Der mopedsammler hat das auch sehr gut auf seiner Homepage
beschrieben (falls du es doch selbst machen willst, wobei ich denke
dass der Aufwand doch recht groß ist. Und richtige Entrostung ist
eben Grundvorraussetzung.)

Hi,

hast Du den Tank mit der Post hingeschickt?
Das Problem an der Sache ist, wie bekomme ich den Tank unbeschädigt dorthin?

Viele Grüße
Ronny

Großes Paket, in 3 lagen Noppenfolie eingewickelt, und dann noch mit Packpapier ausgepolstert, Zerbrechlich+ 'Handle with care' drauf schreiben, versichern und das beste Hoffen.

Am besten nimmst du 2 Pakete ineinander, kostet zwar etwas mehr, is aber sicherer, falls der Tank sich mit der unterseite durch ein Paket durch drückt.
Übrigens musst du den Tank randvoll füllen mit Benzin, um den zu verschicken, sonst macht das ganze ja keinen Spaß 😁

benzinhahn vorher ausbauen - das teil is nämlich ziemlich überflüssig bei der prozedur!😉

Hach Urmel, ohne dich... was wäre ich da nur, wenn du meine Posts nicht nochmals überarbeiten tätest... 😉

Ja, den Benzinhahn könntest du abbauen, aber pass auf, dass nicht wieder was kaputt geht 😁

Zitat:

Original geschrieben von theASH


Hach Urmel, ohne dich... was wäre ich da nur, wenn du meine Posts nicht nochmals überarbeiten tätest... 😉

Ja, den Benzinhahn könntest du abbauen, aber pass auf, dass nicht wieder was kaputt geht 😁

+ am besten gleich das benzihnhahnloch mit der (für die versiegelung sowieso nötigen platte) schließen. dann besteht auch nich die gefahr daß der wertvolle sprit ausläuft!😛😁

Macht euch nur lustig...

Wie heißt´s so schön?

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen! 🙄

Wenn ich das Wetter draußen sehe, und ich hab´ kein Moped, wird mir hundeelend...

Grüße
Ronny

Hey, wir haben uns nicht über dich, sondern über uns gegenseitig lustig gemacht.

Naja, mir gehts ähnlich, nur etwas blöder: Mein Sushi-Flitzer rennt wie ein Uhrwerk, aber ich sitz mit Magen-Darm aufm Pott, die Sonne lacht mich aus und ich könnt kot...

Ich hoffe dein Problem behebt sich als bald als möglich

Hi,

ich weiß ja, dass das nicht gegen mich gerichtet ist. Bin im Moment nur total genervt von der ganzen Sache.

Wünsche Dir gute Besserung....

Werde euch berichten, wenn ich mein Moped aus der Werkstatt geholt habe...

Grüße
Ronny

So, habe gestern Abend mein Moped aus der Werkstatt geholt.

Vorab: musste nichts zahlen (hätte ich auch nicht, wenn er gewollt hätte!!)

Stand war, dass die Maschine überhaupt nicht mehr angesprungen ist, nachdem sie stotternd den Geist aufgegeben hatte.

Folgendes hat er mir gesagt:

Er hatte nun Zeit genug, alles zu testen und nach der Ursache zu suchen. Nachdem er die Vergaser zum x-ten mal gereinigt hatte, nochmal Ventilspiel etc. kontrolliert hatte, hatte er bemerkt, dass mit einem Vergaser was nicht stimmt. Hat irgendwie zuviel Sprit gezogen, Zündkerze war ständig nass. Den Vergaser hat er ausgetauscht gegen einen gebrauchten, den er seit 3-4 Jahren im Regal liegen hatte und gründlich gereinigt hatte. Und: die Maschine ist sofort angesprungen.

Gestern Abend ist sie sogar auf Anhieb mit Choke angesprungen. Lt. seiner Aussage hat die Maschine seit morgens gestanden. Was mir auffiel: der Motor läuft absolut ruhig. Die Nadel des Drehzahlmessers ist bisher immer rauf und runter, so zwischen 1,5 und 2. Jetzt steht sie konstant bei ca. 1,0 bei absolut ruhig laufendem Motor. Bin dann gestern Abend noch ne Runde gefahren. Alles einwandfrei.

Bis jetzt zumindest. Bin mal gespannt, wie sie sich weiterhin verhält, ob sie anspringt, wenn sie kalt ist etc.

Viele Grüße
Ronny

Deine Antwort
Ähnliche Themen