startknopf im golf
so, ich wollt mir nen startknopf im golf einbauen... startknopf hab ich schon, zwei kabel sind auch schon dran, jetzt das problem:
welche kabel kommen jetzt an den startknopf??? ich verzweifel hier fast.... niemand auf dieser welt scheint mir helfen zu können...
ich hoffe, ihr habt soviel ahnung, wie ich es aus den anderen states herauslesen konnte...
vielen dank schonmal!!!
27 Antworten
Zitat:
vom zündschloß geht ein dickes rotes kabel wech, sollte 6² haben. das hab ich durchgeschnitten und auf den taster gelegt
und das reicht dann????
Zitat:
Original geschrieben von Phaseshifter
und das reicht dann????
ja das reicht. sobald du die Zündung anmachst ist ja alles startklar (Zündspule, Benzinpumpe, Anlasser). dann nimmst du das rote kabel, welches zur Zündung HINFÜHRT und schneidest es durch und führst es zum Schalter. Vom Schalter wieder weg zum dem wegführenden roten Kabel von der Zündung. Damit bist du das Schloß umgangen. Drückst du nun den Knopf fließt der Strom (bei eingeschalteter Zündung) direkt zum Anlasser und dein Auto springt an :-)
P.S. WO KANN MAN DENN SO NE RICHTIGEN SCHICKEN STARTERKNÖPFE KAUFEN??????
also den starterknopf bekommst du bei conrad elektronik zum bleistift... oder in anderen elektroläden...
das problem ist nur: wie sehe ich, welches kabel hin, und welches kabel zurückführt???????
sind doch keine pfeile dran, oder?? *g*
oje, ich bin sooo unwissend...
aber ich hab doch ein paar nette taster bei conrad gefunden... ich halte den roten runden für am besten...
http://www.be2gether.net/1.gif
http://www.be2gether.net/2.gif
http://www.be2gether.net/3.gif
Ähnliche Themen
also entweder den zweiten oder den dritten...
was sollen die denn kosten? wenn es erschwinglich ist, dann fahre ich später direkt noch da vorbei und hole mir den!
Zitat:
Original geschrieben von Phaseshifter
das problem ist nur: wie sehe ich, welches kabel hin, und welches kabel zurückführt???????
sind doch keine pfeile dran, oder?? *g*
oje, ich bin sooo unwissend...
wir sind alle hier weil wir unwissend sind *g*
also pfeile sind da nich dran.
du musst dein ohr ans kabel legen.wenns pfeift ist es das kabel welches hinführt *g*
nein spaß bei seite:
du musst das ausmessen.das zur zündung führende kabel hat dauerplus (egal ob zündung an ist oder nicht) das kabel von zündung weg hat nur im zündungszustand +12v sonst nicht. oki? also einfach mal messen.
was wollt ihr damit erreichen?? ob du da auf einen taster drückst oder den schlüssel drehst ist das selbe und ausserdem würde mich das belasten erst schlüssel drehen und dann den knopf drücken!
oder willst du direkt das man die karre mit dem taster startet???
willst du dannd ein auto klauen lassen und von der versicherung geld kassieren?
ich versteh den sinn nicht
sorry
der sinn ist bei mir z.b.: meine zündung lässt sich nur schwierig starten. auto anmachen, gas geben, schlüssel zurückdrehen, schlüssel zum zündpunkt drehen und wieder gas geben...
also: startknopf!
1. siehts richtig gut aus, ich hab ihn jetzt übrigens dort sitzen, wo der zigarettenanzünder ist,
2. wenn du mit dem schlüssel zünden musst, allein wegen wegfahrsperre, kann auch keiner dein auto klauen...
Zitat:
Original geschrieben von Reality
also entweder den zweiten oder den dritten...
was sollen die denn kosten? wenn es erschwinglich ist, dann fahre ich später direkt noch da vorbei und hole mir den!
die preise liegen zwischen 1,50 und 4 euro... also das geht auf jeden fall!!
ich hab hier was nettes gefunden:
DRUCKTASTER R13-507A-05 RT TASTE
Artikel-Nr.: 701103 - 14
Preis 1,42 EUR
Stück
Produkteigenschaften:
Herstellerbez. R13-507A-05 RED ACTUATOR
Ausführung AUS/(EIN)
Taste rot
Produktbezeichnung:
Schließer in schwarz und rot · Lötanschlüsse Messing versilbert. Technische Daten: Schaltleistung 125 V AC/6 A, 250 V AC/3 A · Kontaktwiderstand 50 m$OHM max. · Isolationswiderstand DC 500 V 100 M$OHM min · Spannungsfestigkeit AC 1000 V/1 Min. · Einbau-Ø 16 mm · Max. Frontplattenstärke 6 mm.
meine frage nu: geht das mit dem? es steht dort nichts von 2-polig. und das müsste er doch schon sein...
bin mir ziemlich sicher, dass der Knopf für unsere Zwecke bestens geeignet ist. Der Schalter muss ja auch nur 1-2Sekunden den Stromfluss standhalten. Laut Angaben dürfte das sogar über Stunden keine Probleme sein.
Frag einfach nochmal bei Conrad nach, die sind meistens relativ Kompetent.