Starthilfekabel / Abschleppseil - unnötiger Ballast?
Frühjahrsputz - endlich mal wieder hab ich die Mulde unter dem Kofferraumboden ausgeräumt.
Zum Vorschein kam auch ein Starthilfekabel und ein Abschleppseil. Benötigt habe ich diese Teile mindestens 15 Jahre schon nicht mehr.
Habt ihr diese noch an Bord?
Beste Antwort im Thema
Ja eindeutig.
17 Antworten
Starthilfekabel ja (um anderen Starthilfe zu geben :-) )
Abschleppseil nein (wenn dann Stange)
Meine Meinung
Ein Notfall kann immer vorkommen. Es genügt manchmal am Straßenrand im Sand einzusinken, schon steckt man fest. Freu Dich wenn Du es nicht gebraucht hast. Behalte es dabei, um Anderen helfen zu können.
Kannst ja 2kg Körpergewicht "einsparen" ??
Eine Stange ist etwas overstyled 😉 weil wirklich abschleppen würde ich mich nie lassen, bzw kommt der Schlepper zum aufladen. Starthilfe ist bestimmt auch nur bei anderen Notwenig, von daher bleibt nur das Seil über um sich eventuell im Winter mal aus einer Schneewehe ziehen zu lassen.
also ich hab´ beides an Bord, jungfräulich verpackt, nie benutzt.
mir ist so ziemlich wurscht ob ich anderen helfe oder mit jemand hilft, zumindest ist man gerüstet...
Hallo Partner... Dankeschön!
Starthilfekabel ist passé 😉 habe gegen Starthilfe Powerbank getauscht, vom Platz her kommt es auf´s gleiche.
Damit kann ich mir selbst oder jemandem anderen helfen.
Schleppseil ist auch am Bord.
Ich habe nicht mal mehr einen Radschlüssel an Bord und den Wagenheber 😕habe ich auch nicht gefunden.Dafür habe ich noch ein Abschleppseil an Bord um zu helfen.😁
Besser man denkt gar nicht darüber nach. Fahre selbst im achten Jahr mit ungebrauchtem Schleppseil und ContiCompressor DichtmilchKit.
Risiko ohnehin, elektrische Helferlein falls benötigt nicht mehr funktionsfähig.
Ist das auf eigenen Rädern rollend abgeschleppt werden mit dem 8HP überhaupt möglich ?
Zitat:
@Renegade Pilot schrieb am 18. Februar 2019 um 16:17:30 Uhr:
Besser man denkt gar nicht darüber nach. Fahre selbst im achten Jahr mit ungebrauchtem Schleppseil und ContiCompressor DichtmilchKit.Risiko ohnehin, elektrische Helferlein falls benötigt nicht mehr funktionsfähig.
Ist das auf eigenen Rädern rollend abgeschleppt werden mit dem 8HP überhaupt möglich ?
Ja klar. 😛hinten hoch und rückwärts hinterher ziehen 😉
Zitat:
@Renegade Pilot schrieb am 18. Februar 2019 um 16:17:30 Uhr:
Besser man denkt gar nicht darüber nach. Fahre selbst im achten Jahr mit ungebrauchtem Schleppseil und ContiCompressor DichtmilchKit.Risiko ohnehin, elektrische Helferlein falls benötigt nicht mehr funktionsfähig.
Ist das auf eigenen Rädern rollend abgeschleppt werden mit dem 8HP überhaupt möglich ?
Dann achte mal auf das Verfalldatum bei dem Dichtmittel!!!!!
wub
Zitat:
@soare schrieb am 18. Februar 2019 um 18:16:11 Uhr:
Zitat:
@Renegade Pilot schrieb am 18. Februar 2019 um 16:17:30 Uhr:
Besser man denkt gar nicht darüber nach. Fahre selbst im achten Jahr mit ungebrauchtem Schleppseil und ContiCompressor DichtmilchKit.Risiko ohnehin, elektrische Helferlein falls benötigt nicht mehr funktionsfähig.
Ist das auf eigenen Rädern rollend abgeschleppt werden mit dem 8HP überhaupt möglich ?
Ja klar. 😛hinten hoch und rückwärts hinterher ziehen 😉
Falls kein xdrive 😁
Das müsste noch geklärt werden weil der X Drive ja kein permanenter Allrad ist wie bei Audi ist.Man kann den X Dirve ja deaktivieren 😉 .Dann sind es ja Heckschleudern sowie ich hier schon lesen durfte. 🙂
Also ich habe nix von alledem dabei...
Kein Seil, keine Stange, kein Dichtmittel (weil RunFlat), kein Starthilfekabel...
...und würde niemals selbst Starthilfe für andere geben!!!
Ich hätte zu arge Bedenken mir dabei irgendwas an der Elektronik in meinem Auto zu zerschießen.
Starthilfe bekommen: Wenn nötig - NUR von einem Autoclub (ADAC o.Ä.) BMW oder einer Fachfirma.
Oder übertreibe ich mit meiner Angst vor Schäden am eigenem KFZ?
Ja eindeutig.
Ihr wisst doch wie es ist, man braucht es solange nicht, solange man es bei hat. Sobald man es nicht hat , wird es benötigt. :-)