Starthilfe vom W211 vereinfacht

Mercedes E-Klasse W211

Seit ich so freundlich war jemandem Starthilfe zu geben, habe ich festgestellt das es uns die Entwicklungsingeneure ziemlich schwer machen hilfsbereit zu sein. Nicht mit mir! Zum Glück konnte ich in der Tiefgarage helfen. Wenn man sich vorstellt die Filzwanne aus der Reserveradmulde (ohne Reserverad) herausnehmen und auf die nasse Straße legen zu müssen... geht ja gar nicht!

Meine Lösung ist ja nicht hübsch, aber zweckmäßig. Eigentlich wollte ich mir eine zweite "Gepackwanne" besorgen, großzügig einen Deckel ausschneiden und diesen mit Klavierband befestigen. Kann ja noch kommen. ;-) Aber der Anfang ist gemacht. Und das Überbrückungskabel liegt sowieso in der "Gepäckwanne".

Leicht_zugänglich
Die_Batterie_ist_abgedeckt
Beste Antwort im Thema

Nur mal so am Rande bemerkt, die Anschlüsse im Motorraum beim T sind nur um Starthilfe zu erhalten! Niemals über diese Anschlüsse Starthilfe geben!!!!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Torben1970 schrieb am 20. Oktober 2015 um 05:13:28 Uhr:


@ Mackhack @ benigo25
Wie kommt Ihr dann an die Batteriepole?

Genau einfach hochklappen und zum Batterie laden wenn er länger steht gibst auch was .

20151010-123818

Zitat:

@geht_was schrieb am 20. Oktober 2015 um 12:00:14 Uhr:



Zitat:

@saverserver schrieb am 20. Oktober 2015 um 11:44:34 Uhr:


Nein ist nicht egal, wie rum der Strom fließt.
Wegen dem Kabelquerschitt, der reicht um den 211 zu starten, aber nicht ein anders Fahrzug, mit ggf. leerer Batterie!
Genau so ist es.

Steht übrigens auch in der BA.

Ich hoffe mal schwer du glaubst nicht wirklich dass Leute ihre Bedienungsanleitungen lesen. Unerhört so etwas zu fordern. 🙂

BA gibt übrigens auch als App für's Handy...
aber da müsse man dann auch lesen ;-)

Zitat:

@saverserver schrieb am 20. Oktober 2015 um 17:22:08 Uhr:


BA gibt übrigens auch als App für's Handy...
aber da müsse man dann auch lesen ;-)

Wozu lesen? Es gibt doch genug Dumme in Foren die einem die Arbeit heute abnehmen. Es ist einfacher mit vielen Schreibfehlern nach Hilfe zu fragen und andere die Arbeit machen lassen als selbst mal was zu tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

@saverserver schrieb am 20. Oktober 2015 um 17:22:08 Uhr:


BA gibt übrigens auch als App für's Handy...
aber da müsse man dann auch lesen ;-)

Betriebsanleitungen lesen nur Weicheier oder Frauen. Genauso wie wir Kerle lieber stundenlang durch die Gegend irren als nach dem Weg zu fragen.Das geht ja mal gar nicht. 😁😁😁😁

Spaß beiseite. Ich habe die auch nur am Beginn der Benz-Geschichte mal gelesen. Seitdem sehe ich nur selten rein. (Da wüßte man doch gar nicht was man hier fragen soll).

Gibt es die echt als App? Auch für IOS? Muß ich gleich mal kucken.

Gruß
Stequ

Edit: Bevor ich mir aber so ein unsauberes Loch in die Kofferraumwanne schneide hätte ich die wohl doch mal rausgekramt. Man kann doch für sowas auch Bleistift und Lineal nehmen.

Das war schon erst gemeint, mit der APP, die gibts wirklich.
Ich habe die APP für Android, aber sollte es genauso für IOS (APPLE) geben.
Wenn Du es nicht findest, dann melde dich, dann suche ich noch mal ;-)

Betriebsanleitung schön und gut aber mein kofferraum läßt sich nicht öffnen, batterie ist schwach. die uhr im display spielt verrückt, geht mal vor mal zurück und das display flackert. hat einer eine ahnung wie ich dennoch saft reinbekomme? keine umklappbare rückenlehne im fond.

dennoch ratsam vorne anzuschliessen? man liest hier ja so einiges das besser wäre hinten es zu tun

Zitat:

@saverserver schrieb am 21. Oktober 2015 um 01:14:58 Uhr:


Das war schon erst gemeint, mit der APP, die gibts wirklich.
Ich habe die APP für Android, aber sollte es genauso für IOS (APPLE) geben.
Wenn Du es nicht findest, dann melde dich, dann suche ich noch mal ;-)

Alternativ als PDF in die Cloud Drive packen dann hat man die auch immer dabei ....

es isch wi es isch sonscht wärs jo kein Benz...

Zitat:

@Snake717 schrieb am 17. September 2018 um 07:41:18 Uhr:


Betriebsanleitung schön und gut aber mein kofferraum läßt sich nicht öffnen, batterie ist schwach. die uhr im display spielt verrückt, geht mal vor mal zurück und das display flackert. hat einer eine ahnung wie ich dennoch saft reinbekomme? keine umklappbare rückenlehne im fond.

dennoch ratsam vorne anzuschliessen? man liest hier ja so einiges das besser wäre hinten es zu tun

Geht der Kofferraum mit dem Notschlüssel nicht auf... ?

Zitat:

@E500... schrieb am 17. September 2018 um 11:02:58 Uhr:



Zitat:

@Snake717 schrieb am 17. September 2018 um 07:41:18 Uhr:


Betriebsanleitung schön und gut aber mein kofferraum läßt sich nicht öffnen, batterie ist schwach. die uhr im display spielt verrückt, geht mal vor mal zurück und das display flackert. hat einer eine ahnung wie ich dennoch saft reinbekomme? keine umklappbare rückenlehne im fond.

dennoch ratsam vorne anzuschliessen? man liest hier ja so einiges das besser wäre hinten es zu tun

Geht der Kofferraum mit dem Notschlüssel nicht auf... ?

gerade so, verrostet nehme ich mal an. das war mal ne arbeit, alles raus aus dem kofferraum, hätte ich das vorher gewußt hätte ich den nicht so zugemühlt. im w210 war es angenhemer, einfach rücksitzbank ausbauen und jut ist es.
neues schloss werde ich mir auf jedenfall hollen.
ich habe vorne im motorraum geguckt. ich glaube das ich zu 90% blind bin weil ich keine + und - stelle gefunden habe. wie soll man dann starthilfe geben?

Die + / -. Kontakte hat neues Wissens nach nur der S211 (Kombi) im Motorraum rechts. Habe hier nicht alles gelesen hast du Limo oder T Modell?

limo, wie soll man da hilfe bekommen oder geben? jedes mal den kofferraum ausmisten macht kein spass

Zu "defekten" Steuergeräten. Das einzige was an einem Steuergerät defekt gehen kann, sind der/die Varistor/en gegen Überspannung und das leidige Problem kalter Lötstellen an Leistungstransistor/en. Darum wird man auch keine "defekten" Steuergeräte in der Elektronik-Schrottbox einer Werkstatt finden.

Selbst der Verwerter auf dem Schrottplatz stellte sich quer mir ein "defektes" Steuergerät für lau zu überlassen, er meinte, es gibt keine wirklich defekten Steuergeräte, nur Leute die keine Ahnung haben.

Wer sich etwas intensiver mit dem Thema beschäftigt kommt zu dem Schluss, hier wird der uninformierte Laie schwer über den Tisch gezogen.

Zitat:

@Snake717 schrieb am 17. September 2018 um 12:54:36 Uhr:


limo, wie soll man da hilfe bekommen oder geben? jedes mal den kofferraum ausmisten macht kein spass

Kofferraum nicht zumüllen....wäre ´ne Lösung 😉
Wenn deine karre nicht anspringt wirst du eh eine neue Batterie brauchen und dann hast Du wieder für Jahre Ruhe und kannst wenn Du willst deine Schwiegermutter darin beerdigen und keiner wird was merken....

Deine Antwort
Ähnliche Themen