Starthilfe mit Batterie - welche Vorgehensweise ist richtig?
Hey
Habe mir kürzlich nen A6 Avant 2.0 tfsi Baujahr 2006 gekauft. Da die Batterie ja bekanntlich in der Reserverad Mulde liegt, es aber auch im Motorraum entspreche plus bzw minus Pole gibt wollte ich mal fragen von welcher lokation denn Starthilfe genommen bzw gegeben wird. ..? Bzw wenn beides theoretisch möglich wäre, welcher Anschluss sollte eher verwendet werden ?
16 Antworten
Warum brauche ich Starthilfe ? Sicher nicht mit einer vollen Batterie ! 😉
Das die Pole vorwiegend vorne genutzt werden sollen und nur im Notfall direkt an der Batterie angeschlossen werden soll habe ich weiter oben ja auch schon geschrieben ! 🙂
beim Stathilfe geben (ein Teil der Frage des TE) spielt der BEM durchaus eine Rolle da der Anlasser und alles andere Aktive im Bordnetz des zweiten Wagens schon eine gewisse Menge Energie aus der unterstützenden Batterie entnimmt - genau darum ging es mir.
Mit der leeren Batterie hast Du erst später angefangen und das man für etwas was eh tot (total leer) ist keine Überwachung mehr braucht ist mir auch klar.
Von mir aus können wir an der Stelle auch gerne abbrechen bevor es zu stressig wird 😁