Starthilfe Autopflegeprodukte- Welches Mittelchen taugt was?
Da hier immer wieder mehr oder weniger dieselben Fragen auftauchen, welche Pflegemittel empfehlenswert sind, habe ich mir gedacht, ich erstelle mal nen Fred in dem ich soviel wie möglich zum Thema zusammentrage.
So könnte das ein Anlaufpunkt für Anfänger in der Autopflege (per Hand) werden und wir könnten uns hier den ein oder anderen Thread (er)sparen 😉
Natürlich erhebt diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bin also jederzeit offen für Ergänzungen.
Wie oben erwähnt gehe ich hier nicht von einer maschinellen Lackpflege aus.
Dann fangen wir erst mal mit den Bezugsquellen an.
Onlineshops Deutschland:
www.autopflege-frankenberg.de
Shop in Österreich
Shops in UK
Onlineshops aus Übersee lasse ich unerwähnt, da sich eine Bestellung meines Erachtens nicht lohnt (Zoll, Versand, etc.)
Autoshampoos:
Prima Mystique
Swizöl Car Bath
Chemical Guys Citrus Wash & Gloss
Waschhandschuhe/Schwämme:
FIX 40 MF-Waschhandschuh
Chemical Guys Big Chubby Autoschwamm
Mikrofasertücher zur Lackpflege:
Zaino Show Car Microfiber Towel
Chemical Guys Elite
Prima Paradise Monster Fluffy
Trocknungstücher:
Chemical Guys Miracle Dryer
Applikatoren/Auftragschwämmchen:
Meguiars Schaumstoffapplikator
Polierpuck in verschiedenen Härtegraden
Lackreinigungsknete:
Sonax Spray & Clay Set
Dodo Juice Supernatural Clay
Zur Lackreinigungsknete unbedingt ein Gleitmittel benutzen. Das kann ein mildes Shampoo/Wasser-Gemisch sein oder extra Gleitmittel für Lackreinigungskneten.
Lackreiniger:
Dodo Juice Lime Prime Cleanser
Prima Amigo
Swizöl Cleaner Fluid Normal, Medium und Strong
Liquid Glass Pre-Cleaner
Petzoldts Füllpolitur
R222 Paintwork Cleanser
Kratzerentfernung:
Rot-Weiss Polierpaste (fein)
Rot-Weiss Schleif und Polierpaste (mittel)
Rot-Weiss Rubin (grob)
Wachse/Versiegelungen:
Dodo Juice Blue Velvet Hard Wax für dunkle Farben
Dodo Juice Banana Armour für „warme“ Farben
Swizöl Wachse Onyx (Universalwachs), Saphir (Für dunkle Lacke) und Shield PTFE (mit Teflon-Effekt)
Meguiars Professional Paste Wax #16
Liquid Glass
Chemical Guys Jetseal 109 Versiegelung
Prima Epic Veriegelung
Chemical Guys 50-50
R222 Concours Look Carnauba Wax
Meguiars NXT Tech Wax Liquid 2.0
Detailer (Trockenwäschen):
Chemical Guys Pro-Detailer
Meguiars Final Inspection #34
Prima Slick
Meguiars Ultimate Quick Detailer
Arexons Aquazero (ATU)
Kunstoffpflege/-reinigung:
Meguiars Plast X für klare Kunststoffe
Prima Nero
Reifen/Radpflege/-reinigung:
Meguiars Endurance High Gloss Reifenpflege
P21S Felgen Powergel
Meguiars Hot Rims All Wheel Cleaner
Poorboy's World Felgenversiegelung
Lederpflege/-reiniger:
Lexol Lederreiniger
Lexol Lederpflege
Colourlock Lederpflege/-reiniger
Das sollte mal erst mal alles sein für den Anfang.
Dieser Thread soll nur etwas Licht ins Dunkel der Autopflege bringen und stellt nicht das Nonplusultra dar.
Falls einer noch den ein oder anderen Tip zu einem Produkt hat, kann er ihn hier gerne posten. Allerdings bitte wirklich nur Erfahrungen zu Autopflegeprodukten und nicht zu Putztechniken oder irgendwelchen Hausmitteln.
Bitte keine Diskussionen hier in diesem Thread. Dafür gibt es genügend andere Freds.
Gruß
Erkan
Beste Antwort im Thema
Da hier immer wieder mehr oder weniger dieselben Fragen auftauchen, welche Pflegemittel empfehlenswert sind, habe ich mir gedacht, ich erstelle mal nen Fred in dem ich soviel wie möglich zum Thema zusammentrage.
So könnte das ein Anlaufpunkt für Anfänger in der Autopflege (per Hand) werden und wir könnten uns hier den ein oder anderen Thread (er)sparen 😉
Natürlich erhebt diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bin also jederzeit offen für Ergänzungen.
Wie oben erwähnt gehe ich hier nicht von einer maschinellen Lackpflege aus.
Dann fangen wir erst mal mit den Bezugsquellen an.
Onlineshops Deutschland:
www.autopflege-frankenberg.de
Shop in Österreich
Shops in UK
Onlineshops aus Übersee lasse ich unerwähnt, da sich eine Bestellung meines Erachtens nicht lohnt (Zoll, Versand, etc.)
Autoshampoos:
Prima Mystique
Swizöl Car Bath
Chemical Guys Citrus Wash & Gloss
Waschhandschuhe/Schwämme:
FIX 40 MF-Waschhandschuh
Chemical Guys Big Chubby Autoschwamm
Mikrofasertücher zur Lackpflege:
Zaino Show Car Microfiber Towel
Chemical Guys Elite
Prima Paradise Monster Fluffy
Trocknungstücher:
Chemical Guys Miracle Dryer
Applikatoren/Auftragschwämmchen:
Meguiars Schaumstoffapplikator
Polierpuck in verschiedenen Härtegraden
Lackreinigungsknete:
Sonax Spray & Clay Set
Dodo Juice Supernatural Clay
Zur Lackreinigungsknete unbedingt ein Gleitmittel benutzen. Das kann ein mildes Shampoo/Wasser-Gemisch sein oder extra Gleitmittel für Lackreinigungskneten.
Lackreiniger:
Dodo Juice Lime Prime Cleanser
Prima Amigo
Swizöl Cleaner Fluid Normal, Medium und Strong
Liquid Glass Pre-Cleaner
Petzoldts Füllpolitur
R222 Paintwork Cleanser
Kratzerentfernung:
Rot-Weiss Polierpaste (fein)
Rot-Weiss Schleif und Polierpaste (mittel)
Rot-Weiss Rubin (grob)
Wachse/Versiegelungen:
Dodo Juice Blue Velvet Hard Wax für dunkle Farben
Dodo Juice Banana Armour für „warme“ Farben
Swizöl Wachse Onyx (Universalwachs), Saphir (Für dunkle Lacke) und Shield PTFE (mit Teflon-Effekt)
Meguiars Professional Paste Wax #16
Liquid Glass
Chemical Guys Jetseal 109 Versiegelung
Prima Epic Veriegelung
Chemical Guys 50-50
R222 Concours Look Carnauba Wax
Meguiars NXT Tech Wax Liquid 2.0
Detailer (Trockenwäschen):
Chemical Guys Pro-Detailer
Meguiars Final Inspection #34
Prima Slick
Meguiars Ultimate Quick Detailer
Arexons Aquazero (ATU)
Kunstoffpflege/-reinigung:
Meguiars Plast X für klare Kunststoffe
Prima Nero
Reifen/Radpflege/-reinigung:
Meguiars Endurance High Gloss Reifenpflege
P21S Felgen Powergel
Meguiars Hot Rims All Wheel Cleaner
Poorboy's World Felgenversiegelung
Lederpflege/-reiniger:
Lexol Lederreiniger
Lexol Lederpflege
Colourlock Lederpflege/-reiniger
Das sollte mal erst mal alles sein für den Anfang.
Dieser Thread soll nur etwas Licht ins Dunkel der Autopflege bringen und stellt nicht das Nonplusultra dar.
Falls einer noch den ein oder anderen Tip zu einem Produkt hat, kann er ihn hier gerne posten. Allerdings bitte wirklich nur Erfahrungen zu Autopflegeprodukten und nicht zu Putztechniken oder irgendwelchen Hausmitteln.
Bitte keine Diskussionen hier in diesem Thread. Dafür gibt es genügend andere Freds.
Gruß
Erkan
46 Antworten
@StarPerformance
Ich zitiere mal mich selbst:
Zitat:
Original geschrieben von r-k-i
...Natürlich erhebt diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bin also jederzeit offen für Ergänzungen.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
...Falls einer noch den ein oder anderen Tip zu einem Produkt hat, kann er ihn hier gerne posten. Allerdings bitte wirklich nur Erfahrungen zu Autopflegeprodukten und nicht zu Putztechniken oder irgendwelchen Hausmitteln.
Gruß
Erkan
Ergänzung zu den Bezugsquellen:
Lackpflegeshop
www.pro-shine.de
Ergänzung zu Autoshampoos:
Ähnliche Themen
Ich habe hier auch noch ein paar sehr empfehlenswerte Produkte
Schaut einfach auf die seite www.m-pfanner.com dort findet ihr eine komplette Produktpalette von Fahrzeugreinigungs- und Pflegemitteln
lg Michael
..push..? 😛
Ich hab' Dein Meisterwerk (einfach nur genial) just vor wenigen Minuten mal wieder verlinkt..
mfG
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
..push..? 😛Ich hab' Dein Meisterwerk (einfach nur genial) just vor wenigen Minuten mal wieder verlinkt..
mfG
Habs gesehen. Freut mich, daß der Beitrag weitgehend positiv aufgenommen wurde.
Der Push kommt aus gegebenem Anlass und wenn der Fred in den unendlichen Weiten des Forums verschwindet machts ja auch keinen Sinn.
Gruß
Erkan
Hi Leute,
also ich kann den Polsterreiniger von Car-Ro.de empfehlen.
Was ich selbst auch schon probiert habe ist der Teer- und Harzentferner von car-ro.de.
Die machen professionelle Fahrzeugpflege und haben so Produkte wie die von den Waschanlagen.
Die Autos die von denen aufbereitet wurden, sind der Hammer. Wie neu.
Was ich wirklich gut finde, wenn Fragen zu den Produkten sind kann man die einfach anrufen.
Da ist keiner schlecht gelaunt oder frustriert die geben auch immer mal einen Tipp. Meist ist sogar der Cheffe dran.
Ich kauf da wieder.
Ciao Josi
hallo,
ich wollte mal fragen ob mir einer helfen kann ein kleines set zusammen zustellen!
ich habe mir die links und auch die produkte angeschaut bin aber noch verwirrter da ich wirklich keine ahnung von autopflege habe!! hehhe
ich hatte bisher nur alte mören da war mir die pflege recht wurscht. lol
die wurden ab und an gesaugt und durch die waschanlage gefahren fertig. und ab und auch mal einwenig cockpit spray aus dem baumarkt supermarkt usw. det wars...........
jetzt brauch ich echt mal jemanden der mir vielleicht ein kleines pflegeset zusammenstellt.
danke vorab!
Klasse Beiträge und viele interessante Tipps. Hier auch noch etwas: Sehr zufrieden bin ich mit den Mitteln von einszett und Tuga-Chemie (Teufel-Reiniger, Felgen-Testsieger). Rotweiss hat neben Polierpasten auch noch weitere Produkte im Angebot, wie Polituren, Lackreiniger, Konservierung oder Hologramm-Politur, entweder auf der Seite www.oldtimer-pflegen.de oder auf www.rotweiss.com. Ebenfalls sehr positive Kritiken bekommen Produkte von 3M oder von Victoria, die habe ich aber offengestanden (noch) nicht ausprobiert. Positiv auch die Mittel von Dr. Wack, habe sie selbst auch schon eingesetzt. Carnaubawachs ist auch eine ganz feine Sache.
@rui21: "ich wollte mal fragen ob mir einer helfen kann ein kleines set zusammen zustellen!" Ich würde empfehlen, mich für die Produkte EINER Pflegeserie zu entscheiden, da hier die Produkte aufeinander abgestimmt sind.
@helix 333: "sondern nur persönliche Vorlieben" bei den Spitzenprodukten stimmt das, vor allem im Vergleich zu Billig-Produkten (die oft gar nicht so billig sind) sieht man aber Unterschiede, vor allem in der Dauer der Konservierung.
Hab mal wieder was neues ausprobiert:
Trocknungstuch Orange Babies
Mein MFT für den Detailer: Cheimcal Guys Fluffer
Gruß
Erkan