Startgeräusche
Hi,
unser 116i macht zur Zeit (bei den Minus Temperaturen) ab und zu mal folgende Geräusche :
Startknopf wird gedrückt, Motor springt sofort an; jedoch ist manchmal ein Geräusch, als ob das Ritzel des Starters hängenbleibt, also kreischende, schnarrende Zahnradgeräusche. Das ganze dauert allerdings nur etwa 1 Sekunde !
Auch beim losfahren dann ein Geräusch; als wenn ein paar Blechstangen im Motorraum aneinanderklappern ??
Hat jemand ähnliches ??
Bis ich damit beim Freundlichen bin, ist das Auto warm und nix ist mehr zu hören !!
27 Antworten
Re: Startgreäusche
Zitat:
Original geschrieben von Schellenbach
Hi,
da ja scheinbar sich niemand sonderlich an dem Startgeräusch stört, probiere ich es mal mit einem neuen Beitrag. Vielleicht erfahre ich ja da mehr
Welchen Sinn macht das?
Richtig, gar keinen. Von daher geht es genau hier weiter.
Seh ich auch so....
Da die Startgeräusche eher sporadisch (bei mir z.B. 1-2 mal im Monat) auftretten, kann man die so schlecht beim 🙂 vorführen.
Hi,
jo, seit meinem letzten Beitrag hier sind diese Geräusche nicht wieder aufgetreten, ich vermute mal, wegen den wärmeren Temperaturen.
DEMENTSPRECHEND WAR AUCH DER VORFÜHREFFEKT BEIM FREUNDLICHEN !!
Was ich nicht verstehe: wenn die Geräusche nur bei kaltem Motor auftreten, warum läßt Du den Wagen nicht über Nacht da? Dann ist er morgens kalt und der Monteur hört es dann hoffentlich selbst.
Ich hatte mal so einen Kaltstartfehler, da hat die Werkstatt diese Vorgehensweise von sich aus angeboten und natürlich auch gleich einen kostenlosen Leihwagen.
So, muss jetz diesen Threat mal wieder nach oben schieben!
Ich war vor 2 Tagen beim Freundlichen, weil bei meinem 116i dieses Startgeräusch auch auftritt.
-->Vorführeffekt und somit konnte er es auch nicht lokaslisieren oder beheben.
ABER: Er hat jetz über dieses Verhalten einen Fall bei BMW angelegt und wenn sich jetz Deutschlandweit jemand mit dem Probelem meldet bzw. ein freundlicher es beheben kann, wird das meinem freundlichen sofort mitgeteilt.
Deswegen meine Bitte an euch: Fahrt zum freundlichen und schildert das Problem, denn damit ist letztendlich allen, die dieses Problem plagt geholfen.
(Mein freundlicher: BMW Thaler in Vilsbiburg)
Danke
EDI
@Schellenbach: Motor startet ganz normal und nachdem er angesprungen ist kommt so ein geräusch, als würde man den Schlüssel zu lange halten (also wie wenn ein Ritzel vom Anlasser noch hängt oder so)
Dieses Geräusch tritt nur auf, nachdem der Betriebswarme Motor ca. 2 - 3 Std. gestanden ist.
War deswegen beim freundlichen. Ist aber leider nicht aufgetreten, deswegen konnte er nix machen.
Er hat mir dann aber gesagt, dass der diesen Fall angelegt hat.
mfg
EDI
Hi,
bei meinem wird deswegen die komplette Steuerkette inkl. aller Schienen und der Kettenräder ersetzt.
Wenns was neues gibt meld ich mich wieder.
Werde gleich nochmals bei meinem Freundlichen nachfragen, da bei mir das gleiche Problem auftritt, gebe auch Nachricht
Also wenn ein freundlicher von euch meint, das Problem lösen zu können könntet ihr dann bitte mal Name des Freundlichen und evtl. Tel. nummer posten, damit sich die freundlichen untereinander absprechen können.
Ich hab vorhin Corolla Driver gesprochen und werde mich jetz nochmal an meinen freundlichen wenden, damit sich mein und sein freundlicher kontaktieren und vielleicht das Geräusch abstellen können.
mfg
EDI
Startgeräscuhe
Ich war nochmal beim Freundlichen demnach wartet er auf Ersatzteile (Verstelleinheit) diese sollen wohl heute oder morgen aufgrund des Feiertages in Bayern kommen. Wenn ddie Teile getauscht sind melde ich mich
@Schellenbach: Hoffentlich bringt das dann abhilfe.
Wenn es war bringt, kannst du bitte deinen freundlichen nennen, am besten mit Tel. nummer damit ich das meinem freundlichen weiter geben kann.
Danke
EDI
Re: Startgeräusche
So ´ne Rattergeräusche macht mein 318er (E46/02) aber auch. Hört sich irgendwie übel an, bei mir meist bei kaltem Motor.