startet nur manchmal-lambdaleuchte brennt nicht

Volvo 850 LS/LW

Hallo,

Habe folgendes Problem:
Auto startet nicht immer. Manchmal beim 4. Anlasserdrehen, meist aber hilft nur warten und mehrmals probieren zu starten. Warten heisst ca 5-20 min. Kein Zusammenhang zu warmen oder kalten Motor festgestellt.
Aber: wenn beim Zündschlüssel drehen die Lambda-Leuchte nicht brennt, geht er nicht an; leuchtet sie, startet der Wagen. Wenn er läuft, gib es keine Probleme, der Motor läuft wie all die Jahre zuvor.

Auto:
Volvo 850 mit B5204T2 Motor (Italienimport, 170 PS, 265.000km, Autogas seit km 160.000)

Bisher versucht:
Sprit kommt mit ausreichend Druck aus dem Ventil am Ende des Einspritzrails
Zündung (Zündschloss) überbrückt mit Kabel von Batterie zu Zündplus an der Zündspule
kein Zündfunke, wenn man vom Ausgang der Zündspule zum Zündverteiler hin ein Kabel an die Masse hält (wenn er gerade nicht will).

Verdanke einige erfolgreiche Reparaturen diesem Forum (ABS nachlöten...), hier bei meinem ersten Thema somit Dank an alle, die einem hier weiterhelfen.

31 Antworten

Ich würde solche Experimente tunlichst lassen. Wenn du mit Plus im Motorraum herum spielst dann kannst du erst recht etwas ireversibel himmeln.

Grundsätzlich bekomen fast alle Komponenten im Motorraum bei eingeschalteter Zündung Spannung und das Steuergerät liefert dann die Masse.

Wenn du die Schaltpläne hast dann kannst du doch relativ einfach prüfen ob Spannung aliegt an der Zündspule, Einspritzdüsen usw.

So, hat jetzt etwas gedauert und will mich auch nicht zu früh freuen, da der Volvo gerade wenig bewegt wird, aber:

es scheint doch am Relais 2/32 gelegen zu haben, das graue über dem Kühler.

Habe jetzt immerhin 4 Tage seit Tausch des Relais keine Probleme mehr. (Habe das getauscht, als er mal wieder nicht anspringen wollte (und Bello (Lambda-Leuchte), wie das in älteren Threads auch manchmal heißt, nicht zu sehen war). Nach dem Tausch war Bello wieder zu sehen und der Volvo sprang sofort an.

Nochmals vielen Dank an alle hier, die mir geholfen haben und die in diesem Forum aktiv sind.
Wobei ich schon noch gerne wissen würde, warum geschätzte Forumteilnehmer das anlegen von 12V an der Zündspule (an der richtigen Klemme natürlich) unter Umgehung des Zündschlosses als waghalsiges Experiment empfinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen