Starterpaket?
Hallo,
ich habe mir einen Dacia Sandero bestellt und auf der Rechnung steht ein "Starterpaket" für 750€. Mich würde mal interessieren, was darin überhaupt enthalten ist...
Gruß,
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI
Warum Baut man nicht einfach ein Chasssis und eine Karosserie mit vier sitzen und einem Lenkrad.Ohne Armaturenträger ohne Verkleidung einfach ohne alles. Ein Wagen für Puristen.🙂😁
das baut audi schon, alles andere is aufpreispflichtig 😉
hat nen corsa überhaupt nen lenkrad? 😁
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Ab 01.07.2009 gibt es im Starterpaket für Opel zu Dacia umsteiger, 1 Woche Kostenloses probeliegen im Sarg von Graf Dracula 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI
Hallo Leute
Vielleicht ist es ja auch eine Lebensversicherung.😉
Viele Grüsse
Thomy
Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Adapterkaufen von Conrad oder sonstige Änliche.Zitat:
Original geschrieben von axe123
Hallo,
ich habe jetzt meinen Sandero und auch das Radio einbauen wollen. Nur passt der Antennenstecker nicht in den Antennenstecker des Radios! Was mache ich jetzt da?
Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Falls Du KEIN Radio im Auto Hattest beim Kauf, kann es Sein das die Kabeln Überhaupt nicht Verlegt sind.Zitat:
Zudem habe ich nach den Kabel gesucht für die Lautsprecher. Eines soll ja zwischen Kupplungspedal und Lichteinstellung sein, eines unter der A-Säule rechts. Ich konnte keines davon finden?! Kann sein dass ich nicht weit genug in die Tiefe gehe aber kann mir jemand mal genau beschreiben was ich machen muss um an die Kabel zu kommen? Will nichts kaputt machen...
Richtig, ich hatte kein Radio. Ich dachte Kabelvorrüstung wäre da?!
Es gibt Tatsächlich eine Version die kkein Radio hat aber die Verlegten Kabeln. Habe aber echt Keine Ahnung welche.
Die Kabeln zu Legen ist keine großartige Philosophie. Der Hacken wen du keine E.F. Hast, Haste auch kein Gummi Übergang Kabelschaht von der Karosse in den Türen und da Heist es Basteln für die Lautsprecherkabeln Verlegung in den Forderen Türen falls du da Lautsprechern Einbauen möchtest.
Also ich habe die Basisversion, und als ich das Radio eingesetzt habe, waren da ja auch die Kabel für die Antenne und dieser "dicke" Anschluss da. Die müssen ja irgendwo hingehen. Ich weiß nur nicht genau, wo ich suchen muss um die Kabel zu finden, vielleicht kannst du mir das genauer beschreiben?
Zitat:
Richtig, ich hatte kein Radio. Ich dachte Kabelvorrüstung wäre da?!Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Falls Du KEIN Radio im Auto Hattest beim Kauf, kann es Sein das die Kabeln Überhaupt nicht Verlegt sind.
Da irrt Einar. Wenn Radio, dann Kabel UND Lautsprecher verlegt und montiert. Wenn ohne Soundpaket, dann auch keine LS, nur Kabel irgendwo vergraben... Das sieht man einfach am ISO-Radioanschluss-Stecker. Der besteht aus zwei Hälften je 8 Pins. Eine Hälfte enthält die Stromverbindungen, die andere Hälfte die LS-Kabel. Sind dort Kabel zu sehen, MUSS es auch irgendwo im Unterholz die anderen Enden geben...
Gruß
draculix
Der antenen Kabel Geht nach Oben da Du da eine Dach Antenne haben Must. Wen da keine Ist, Bedeutet das der Kabel Irgendwo ins nirvana Verleuft und einfach nur da Drin Ligt Irgendwo in Richtung Nach Oben an der Windschutzscheibe Vorgei.
Wen du da ein Dicken anschluss stecker hast, Bleibt dir nicht Anderes Übrig alls Die Armaturenbrett Deckeln unrer den Lekrad bzw. Mittelkonsole Ab zu schrauben und per Einfache Besichtigung den Kabelverlauf Verfolgen.
Ich habe zwar ein Deutsche BDA des Fahrzeugs aber ein schaltlan mit den Kabelverlauf habe Ich nicht. Die einzige möglichkeit Währe Nach zu Fragen im Rumänischen Forum da ich bei Mein sandero nicht Nachsehen kann. Meine Karrere ist umfahlbeschädigt, Ich warte am Gutachter und da Kann Ich nicht Herumschrauben.
Ich denke aber das wen die Kabeln was nach Hinten Gehen nicht im Mitten des Wagens Verlaufen, Solltest du mahl Seitlich Nachsehen den Schwellen Entlang. Es Kann sein das Du um was Zu Sehen Die Verkleidung (plastik) am Schweller Herausheben Must.
@ Draculix
Er hat aber KEIN RADIO im Lieferumfang. Keiner Verbaut ab Werk.
Zitat:
Original geschrieben von EinarN
@ DraculixEr hat aber KEIN RADIO im Lieferumfang. Keiner Verbaut ab Werk.
Eben drum ! Kein Radio is klar ne. Aber Antenne immer vorhanden, Kabel und Stecker im Radio-Schacht zu finden, ISO-Stecker ebenfalls im Schacht, und der ist nicht leer ! Was sagt uns das ? Andere Seite der Kabel vergraben... (du willst doch hier nicht einen alten Kabel-Archäologen und -Ausgräber vergackeiern ? ) 😁
Gruß
draculix
Klar. HINTEN SUCHEN wo die Enden Herauskommen. Der punkt ist, er weis nicht WO diese Herauskommen.
Wo ist der Kabelschahrt nach Hinten ? Links am Schwellen Entlang ? Rechts? Oder Mittig mit Verteilung hinter den sitzen?
wen der nicht im Ineren Ligt sondern in den Schwellen und am ende hinten irgendwo in der Säule Ligt bzw. Seitenverkleidung, was Dann? Komplette Innenverkleidung Ausbauen um an 2 steckklemmen Links und zwei Rechts zu Finden was Irgendwo in eine Ecke Isoliert Liegen?
Kennt einer hier wie die Elektrik im Sandero Verlegt Ist ?
Ich nicht.
Ich kann es nur Mutmasen oder im RO Forum Fragen in Hofnung das ein Basler den Kabelsalat Kennt.
Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Klar. HINTEN SUCHEN wo die Enden Herauskommen. Der punkt ist, er weis nicht WO diese Herauskommen.Wo ist der Kabelschahrt nach Hinten ? Links am Schwellen Entlang ? Rechts? Oder Mittig mit Verteilung hinter den sitzen?...
Nochmal, hinten liegt nix, da muss man auch nicht suchen, wenn in den Türen kein Kabel rauslugt. Nur bei den Komplett-Soundpaketen mit 4-Kanal-Version enden die Kabel logischerweise direkt bei den LS und sind sogar angeschlossen, wie es sich gehört.
Bei allen anderen Versionen, bei denen ein ISO-Stecker im Radio-Schacht liegt (und das ist offensichtlich immer der Fall) sieht man am ISO-Stecker, welche "Start"-Kabel (kurz) dort beginnen. Diese enden immer nach spätestens 1 m hinter der Seitenverkleidung oder unterm Armaturenbrett. Das ist ja schon mehrfach berichtet worden. Da gibt es keinen Kabelschacht oder -Kanal auf dem Weg nach hinten. Sehe ich jetzt im ISO-Stecker keine "Start"-Kabel für hinten, brauche ich also auch nicht suchen. Die "Start"-Kabel vorne gibt es IMMER (sobald ich einen ISO-Stecker sehe). Um die zu finden, muss man manchmal allerdings zu zweit sein: Einer krabbelt mit Kopf, Taschenlampe und gespitzen Ohren ganz weit in den Fußraum, der Andere ruckelt vorsichtig an den Kabeln. Der Rest ist Archäologie oder Ausgrabungsarbeit...
Gruß
draculix
Nun weis er Bestens was er zutun hat.
Ich dachte das Da die Kabeln Komplett Verlegt sind bis an den Stellen wo die Lautsprechern Verbaut werden Müssen.
Ok, ich habe den rechten Stecker gefunden. Jetzt weiß ich allerdings nicht wie ich die verbinden soll! Ich habe versucht ein Lautsprecherkabel da reinzustecken, aber das funktioniert nicht! Wie muss ich weiter vorgehen?
Zitat:
Original geschrieben von axe123
Ok, ich habe den rechten Stecker gefunden. Jetzt weiß ich allerdings nicht wie ich die verbinden soll! Ich habe versucht ein Lautsprecherkabel da reinzustecken, aber das funktioniert nicht! Wie muss ich weiter vorgehen?
Das ist auch mit Sicherheit der falsche Weg. Einfach den Stecker mit 5 cm Restkabel (kann man eventuell später an der anderen Seite nochmal brauchen) abschneiden und mit einer kleinen Lüsterklemme die Verlängerung andocken. Bitte darauf achten, dass die farbige Kennzeichnung auch nach dem Verlängern später am Lautsprecher wieder nachvollzogen werden kann, damit rechter und linker Lautsprecher phasengleich arbeiten. Am abgeschnittenen Stecker kann man auch später noch die Zuordnung erkennen. Mit etwas Klebeband sollte die Verbindung isoliert werden, Kurzschlüsse mag das Radio überhaupt nicht.
Gruß
draculix
Okay, danke. Das Problem ist nur, ich bekomme den Stecker nicht raus! D.h. ich komme von unten gerade so ran, aber der ist weiter oben so verklebt mit anderen Kabeln dass ich ihn nicht weiter rausziehen kann! Gibt es für diese Buchse auch Stecker?
Zitat:
Original geschrieben von axe123
Okay, danke. Das Problem ist nur, ich bekomme den Stecker nicht raus! D.h. ich komme von unten gerade so ran, aber der ist weiter oben so verklebt mit anderen Kabeln dass ich ihn nicht weiter rausziehen kann! Gibt es für diese Buchse auch Stecker?
Ach du Schei..., kommst du mit den Händen nicht so gut dran, dass du die Klebestelle lösen kannst ? Wenn garnichts geht, dann nimm einen festeren Draht (keine Litze) etwa 1 Meter lang, und schiebe diesen Draht vom geöffneten Radioschacht Richtung Pedale. Damit ziehst du ein neues LS-Kabel (2 x 0,75 bis 1,5 qmm) Richtung Pedale und verlegst eben selbst. Gleiches gilt für die Beifahrerseite. Im Fussraum angekommen gehst du unsichtbar unterm Einfach-Teppich hinter die Seitenverkleidungen und von dort in die Türen. Der ISO-Stecker im Radioschacht lässt sich mit Sicherheit soweit rausziehen, dass die Lüsterklemmenverbindung hier oben gemacht werden kann.
Gruß
draculix
Okay, ich war im Autohaus und habe nachgefragt und mir wurde gesagt, dass sie auch diesen Stecker abschneiden wenn sie das Radio einbauen. Also werde ich das heute mal in Angriff nehmen...
Zitat:
Original geschrieben von axe123
Hallo,
ich will mir jetzt noch eine Armlehne zubuchen lassen.
Kann jemand, der diese hat, ein Bild davon einstellen? Möchte mir eine konkrete Vorstellung davon machen, wie sie "in natura" aussieht.
Danke.
da schau mal deine lehne fürs ermchen ..
http://cgi.ebay.de/...175QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
MFG