- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Starterbatterie Leistung?
Starterbatterie Leistung?
Eine Frage an alle ST-Fahrer:
Welche Batterien sind bei Euch verbaut?
Bei meinem ST mit Standheizung ist es eine 70AH-Batterie.
Ist das Standart?
LG blui
Ähnliche Themen
12 Antworten
Es kommt dabei auf die Ausstattung und den Motor drauf an. Du hast ja wie du schon sagst ne Standheizung da braucht man dann ja ne Batterie die mehr leistet als wie wenn de keine SH hast. En bekannter von mir hat en 5er BMW (E60 glaub ich) mit nem 3l Diesel und Vollausstattung.Also so en schnick schnack wie Popoheizung,Standheizeung,AHK usw.usw. und der hat ne 110AH Batterie.
Zitat:
Original geschrieben von Deltaforce87
Es kommt dabei auf die Ausstattung und den Motor drauf an. Du hast ja wie du schon sagst ne Standheizung da braucht man dann ja ne Batterie die mehr leistet als wie wenn de keine SH hast. En bekannter von mir hat en 5er BMW (E60 glaub ich) mit nem 3l Diesel und Vollausstattung.Also so en schnick schnack wie Popoheizung,Standheizeung,AHK usw.usw. und der hat ne 110AH Batterie.
Danke Deltaforce für den Hinweis.
Ich denke auch, dass es von der Ausstattung abhängig ist.
Bei meinem früheren Astra H mit SH war zuerst eine 55AH Batterie verbaut und chronisch "leer-gesaugt",
nach dem Wechsel auf 60AH war es etwas besser.
Ich hoffe nun, dass ich die SH im nächsten Winter auch mal eine halbe Stunde laufen lassen kann
und den Motor auch noch startet.
Kann mir jemand die Kapazität der Batterie nennen der keine SH eingebaut hat, danke.
Gruss blui
Hallo
hab in meinem ST
K3N Batterie 70 AH
KG9 Generator 140 A
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Hallo
hab in meinem ST
K3N Batterie 70 AH
KG9 Generator 140 A
Hallo wkienzl
Ist das richtig, dass Du keine SH verbaut hast?
In dem Fall wäre ja die 70AH-Batterie serie?
LG blui
Wenn SH = Standheizung dann hast du recht.
SH = Sitzheizung die hab ich
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Wenn SH = Standheizung dann hast du recht.
SH = Sitzheizung die hab ich
Leer werden kann die batterie nicht werden,da Opel ein entladeschutz eingebaut hat.
Zitat:
Original geschrieben von Mobahn
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Wenn SH = Standheizung dann hast du recht.
SH = Sitzheizung die hab ich
Leer werden kann die batterie nicht werden,da Opel ein entladeschutz eingebaut hat.
Hallo Mobahn
Als ich meinen neuen J abholen konnte, war eine 2 Std.-Instruktion geplant.
Nach ca. 1 Std. herumdrücken an verschiedenen Knöpfen (Navi/Radio) ging gar nichts mehr.
Batterie leer und ein Starten des Motors nicht möglich, nur ein kurzes "Klack" war zu hören.
Nach dem Überbrücken konnte der Rest der Einführung im Freien mit LAUFENDEM Motor zu Ende geführt werden!!!
Dies zum Thema Entladeschutz. Ich werde mich darauf wohl nicht verlassen können.
Darum auch meine Frage nach der Kapazität der Batterien in dem neuen Astra J.
Gruss blui
Der Entladeschutz wird nur aktiv, wenn "Busruhe" im Auto herrscht, also keine Signale über den CAN-BUS laufen. Wenn man mit eingeschalteter Zündung im Auto sitzt und/oder eine Stunde "Knöpferl drückt" entsteht keine Busruhe. Die gibt es nur, wenn die Zündung aus ist, der Schlüssel abgezogen und nichts mehr am Auto gemacht wird, auch keine Tür auf oder zu. Dann wird der Entladeschutz nach einigen Minuten aktiv und schaltet beispielsweise auch eine vergessene Leseleuchte ab, oder die Innenbeleuchtung aus, wenn eine Tür nicht richtig geschlossen ist.
Für den Astra J gab/gibt es Batterien mit folgenden Nennladungen in Amperestunden:
60 (Kat Nr. 12 01 003)
65 (Kat Nr. 12 01 213)
70 (Kat Nr. 12 01 222, RPO: K3N, wurde durch 12 01 213 ersetzt)
70 (Kat Nr. 12 01 048, RPO: K4E)
75 (Kat Nr. 12 01 221, wurde durch 12 01 002 ersetzt)
75 (Kat Nr. 12 01 002 mit Ladestatusanzeige)
80 (Kat Nr. 12 01 040)
Hab bei mir: P/N 12 772 108 - FS
75 AH.
hab eine Standheizung.
Die hat Netvoyager wohl vergessen ins seiner Liste ...
Zitat:
Original geschrieben von blui
Zitat:
Original geschrieben von Mobahn
Leer werden kann die batterie nicht werden,da Opel ein entladeschutz eingebaut hat.
Hallo Mobahn
Als ich meinen neuen J abholen konnte, war eine 2 Std.-Instruktion geplant.
Nach ca. 1 Std. herumdrücken an verschiedenen Knöpfen (Navi/Radio) ging gar nichts mehr.
Batterie leer und ein Starten des Motors nicht möglich, nur ein kurzes "Klack" war zu hören.
Nach dem Überbrücken konnte der Rest der Einführung im Freien mit LAUFENDEM Motor zu Ende geführt werden!!!
Dies zum Thema Entladeschutz. Ich werde mich darauf wohl nicht verlassen können.
Darum auch meine Frage nach der Kapazität der Batterien in dem neuen Astra J.
Gruss blui
Wie lange bis Du mit dem Wagen gefahren?Nur vom FOH bis nach Hause,da ist die Batterie noch nicht durchgeladen.Auch wenn man
meint da ist ein neues Auto da wird die Batterie voll sein,mit nichten.Du hättes mindens über eine Stunde fahren sollen,da würde
die batterie etwas geladen sein.Bei meinen Astra Hcaravan die Kühlbox angelassen,über 2STD. die war aus,aber mein Astra konnte
noch gestartet werden.War auch den ganzen Tag mit dem Wagen in Bewegung.Da hat der Entladeschutz geholfen.
Gruss Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Sascha.ISI
Hab bei mir: P/N 12 772 108 - FS
75 AH.
hab eine Standheizung.
Die hat Netvoyager wohl vergessen ins seiner Liste ...
Hat er nicht. Das ist keine Katalognummer, da sie dafür eine Stelle zu viel hat. Auch wenn man versucht sie gesperrt zu schreiben, wird es keine

Das muss heissen 12772108 und ist eine Teilenummer (P/N, Part Number). In diesem Fall ist es die korrespondierende GM-Teilenummer zur Katalognummer 12 01 221, also die alte Ausführung der 75 AH Batterie.
So jetzt ich auch noch. Genau die von Euch beschriebene Batterie (12772108) habe ich verbaut im Astra J 2.0 165PS. Ohne SH aber mit Sitzheizung. Jetzt hätte ich gerne die genauen technischen Daten zur Batterie. Es steht zwar VARTA und 75AH drauf, aber nicht was es genau für ein Typ ist. Hintergrund ist der, ich weiß nicht was ich an meinem Ladegerät einstellen soll (GEL,WET,AGM)???
Danke
Marco
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Zitat:
Original geschrieben von Sascha.ISI
Hab bei mir: P/N 12 772 108 - FS
75 AH.
hab eine Standheizung.
Die hat Netvoyager wohl vergessen ins seiner Liste ...
Hat er nicht. Das ist keine Katalognummer, da sie dafür eine Stelle zu viel hat. Auch wenn man versucht sie gesperrt zu schreiben, wird es keine![]()
Das muss heissen 12772108 und ist eine Teilenummer (P/N, Part Number). In diesem Fall ist es die korrespondierende GM-Teilenummer zur Katalognummer 12 01 221, also die alte Ausführung der 75 AH Batterie.