Starterbatterie diese Woche bei Norma
Hallo Gemeinde,
nächste Woche gibts bei Norma Starterbatterien. Da meine den Winter nicht überleben wird, hab ich mir gedacht zuzuschlagen. Was haltet Ihr von dem Angebot?
Link zum Angebot
Herstellerlink
mfg
Forceafn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von uno60
...
Warum soll ich ein No-Name Produkt nehmen wenn ich für ähnliches Geld getestete Markenware bekommen kann, mit fachlichem Service.
...Ich kauf doch auch keine Technik im Supermarkt oder Diskounter wenn ich für ähnliches Geld Ware im Fachhandel mit entsprechendem Service bekommen kann.
Ich arbeite manchmal im Zweiradfachandel, wir lehnen eine Reparatur auch wenn der Kunde jeden Preis bezahlen würde, für Baumarkt-Supermarkt-Diskounter Produkte generell ab.
Das ist billigster Asien Schrott.
UNO
Na mal langsam!
Man kann nicht jedes Angebot beim Discounter als Schrott diffamieren , -nur so auf Gefühl und Wellenschlag.
Genau so wenig kann man dann im Gegenzug mit dem Fachhandel kommen und behaupten, man bekomme dort was Vegleichbares für "ähnliches Geld". Das ist im Vergleich zu echten Sonderangeboten -egal von wem- fast immer Illusion, -sonst wären es ja keine.
Wozu ich beim Batteriekauf (!) "kompetente Fachberater" und "Service" brauche, muß mir mal einer erklären. Service ist überdies immer noch Geschäft und kein Gnadenerweis. 🙄 😁
Übrigens: Wer Reparaturwünsche gegen Bares -nicht kostenlos- grundsätzlich und aus Trotz ablehnt, sitzt auf einem zu hohen Roß und kann sich meintwegen zum Teufel scheren.
MfG Walter
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joe-eis
Also auch wenn der Thread schon etwas älter ist, informieren sich sicherlich noch immer einge bzgl. der "Energizer" Norma Autobatterien, da es diese ja regelmäßig im Winter bei der Norma gibt.Zitat:
Original geschrieben von forceafn
Hallo Gemeinde,
nächste Woche gibts bei Norma Starterbatterien. Da meine den Winter nicht überleben wird, hab ich mir gedacht zuzuschlagen. Was haltet Ihr von dem Angebot?
Link zum Angebot
Herstellerlinkmfg
ForceafnIch hab für meinen Zweitwagen (Toyota Starlet), der eigentlich nur im Kurzstreckenbetrieb unterwegs ist, eine solche Batterie (45 AH) gekauft, da die Originale nach 15 Jahren die Grätsche gemacht hatte. Zu meiner Überraschung hat sie nach 2 Jahren noch keinerlei Schwächen beim Starten (egal bei welcher Witterung. Und wie bereits gesagt, wird das Fahrzeug nur selten und nur für ein paar Km innerorts benutzt. Die Einbaumaße haben nicht gepasst, aber mit ein wenig Geschick und gebastle hats dann hingehauen.
Kurz und gut, für meine Zwecke bin ich vollkommend zufrieden mit der Batterie. Heute bekomme ich eine Autobatterie mit einem "Markennamen" für rund 10 bis 20 Euro mehr, incl. Versand. Also ein wahres Schnäppchen sind die Energizer also nicht. Falsch machen kann man da aber auch nix.
Übrigens, sollte die Batterie nach kurzer Zeit den Geist aufgeben, macht NORMA mit Sicherheit keine großen Sperenzchen und tauscht die Batterie einfach um. Da hatte ich noch nie Probleme mit Discountern. Im Gegensatz zu manchem "Fachhandel", der erst mal ein Verschulden beim Käufer sucht und sich um den Umtausch/Rückerstattung drückt.
Es wurde gefragt:
"- Welcher Erfahrungen bzw. Tests durch Stiftung Warentest, ADAC usw. gib's über diese?
- Ist die angebotene Batterie bei Norma auch 1. Wahl? (oder ausserhalb der Norm liegend, wie es Conrad praktiziert)
- Stimmt die Kapazität der Batterie mit der benötigten Größe überein?
"Von den hier genannten Tests der "Fachzeitschriften" halte ich persönlich nicht viel. Besonders die vom ADAC. So als grober Überblick ok, aber diese als einziges Kriterium für einen Kauf heranzuziehen kann mal schön in die Hose gehen. Das mußte ich persönlich schon erfahren. Besonders bei "Reifentests und Empfehlungen". Mir sind sachliche Erfahrungsberichte von Anwendern schon lieber. Wobei Kommentare wie "kauf dir lieber eine Markenbatterie - etc." nicht sehr hilfreich sind.
Gruß
Egon
Energizer=Varta = Johnson Controls
Ausrüster für KFZ , Sitze ,Airbags und Innenausstattungen
Was die Banner Batterien angeht- Finger weg.
Habe mir erst vor kurzem eine Varta Blue Dynamic gekauft nach 2 Banner Batterien. Die erste wurde getauscht in der GWL Zeit.
Die " neue " AGM für Taxi Betrieb und Start Stop hielt nicht ganze 2,5 Jahre.
Die Original Opel seit 2004 bis 2010 drinnen gewesen also knapp 6 Jahre.
mfg