Starter/Zusatzakku ausbauen
Hallo,
hier eine kurze Anleitung zum Wechseln des Starter,- bzw. Zusatzakkus. Wie schon hier im Forum erwähnt wurde, ist es sinnvoller und einfacher den rechten Sitz abzuschrauben, als den Teppich aufzuschneiden (Bild1). Also 4 Torxschrauben entfernen, Kunststoffverkleidungen an den Befestigungsenden abziehen, Sitz leicht nach hinten kippen und die elektrischen Steckverbindungen lösen(Bild2). Der Sitz wird dann auf die Rücksitzbank gehoben und mit einem Stützmittel in der Höhe fixiert(Bild3). Die Kunststoffverkleidungen der Fußraumlüftung entfernen (Bild4) und den Teppich nach vorn und hinten aufklappen(Bild5). Polklemmem des Starterakkus lösen und zur Türseite unter die Verkleidung drücken, damit sie beim Ein,- und Ausheben des Akkus nicht stören. Achtung, beim Lösen der Polklemmen zuerst den Minuspol (Bild6) lösen dann den Pluspol – beim Einbau erst Pluspol dann Minuspol montieren. Am Fuß des Akkus (Schmalseite Richtung Rücksitz) muss eine Halteleiste gelöst werden (2x M8 Muttern – ein Magnet an einem Stiel, hilft die losen Muttern aus dem Schacht zu fischen. Bei der Montage hilft etwas Kaugummi welches die Mutter im Steckschlüssel fixiert). Wenn man jetzt noch den Entlüfterschlauch vom Akku zieht, kann dieser in Richtung Heck aus dem Schacht gehoben werden. Neben dem Akkuschacht sitzt rechtwinklig Richtung Tür der kleine Zusatzakku. Steckkontakte abziehen und die Mutter der Überwurfschelle lösen – Akku herausnehmen (Bild7).
Der kleine Zusatzakku: Bleigel 12Volt 1,2 Ah (97,5 x 49,5 x 51mm) je nach Hersteller: Panasonic 18€ Sonnenschein 42€
Gruß Bertus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier eine kurze Anleitung zum Wechseln des Starter,- bzw. Zusatzakkus. Wie schon hier im Forum erwähnt wurde, ist es sinnvoller und einfacher den rechten Sitz abzuschrauben, als den Teppich aufzuschneiden (Bild1). Also 4 Torxschrauben entfernen, Kunststoffverkleidungen an den Befestigungsenden abziehen, Sitz leicht nach hinten kippen und die elektrischen Steckverbindungen lösen(Bild2). Der Sitz wird dann auf die Rücksitzbank gehoben und mit einem Stützmittel in der Höhe fixiert(Bild3). Die Kunststoffverkleidungen der Fußraumlüftung entfernen (Bild4) und den Teppich nach vorn und hinten aufklappen(Bild5). Polklemmem des Starterakkus lösen und zur Türseite unter die Verkleidung drücken, damit sie beim Ein,- und Ausheben des Akkus nicht stören. Achtung, beim Lösen der Polklemmen zuerst den Minuspol (Bild6) lösen dann den Pluspol – beim Einbau erst Pluspol dann Minuspol montieren. Am Fuß des Akkus (Schmalseite Richtung Rücksitz) muss eine Halteleiste gelöst werden (2x M8 Muttern – ein Magnet an einem Stiel, hilft die losen Muttern aus dem Schacht zu fischen. Bei der Montage hilft etwas Kaugummi welches die Mutter im Steckschlüssel fixiert). Wenn man jetzt noch den Entlüfterschlauch vom Akku zieht, kann dieser in Richtung Heck aus dem Schacht gehoben werden. Neben dem Akkuschacht sitzt rechtwinklig Richtung Tür der kleine Zusatzakku. Steckkontakte abziehen und die Mutter der Überwurfschelle lösen – Akku herausnehmen (Bild7).
Der kleine Zusatzakku: Bleigel 12Volt 1,2 Ah (97,5 x 49,5 x 51mm) je nach Hersteller: Panasonic 18€ Sonnenschein 42€
Gruß Bertus
46 Antworten
Hi, wer suche der findet. Hab den Zusatz-Akku letzthin getauscht. Kostenpunkt 19€ und 30 min Arbeit (Selbst ist der ML-Fahrer :-) )
Morgen muss bei meinem w164 ML 500 der Anlasser gewechselt werden.
Gibt es da was zu beachten? Muss irgendwas abgeklemmt werden?