1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Starter dreht und dreht....

Starter dreht und dreht....

Harley-Davidson

Hallo!

Heute wollten wir eine gemütliche österliche Ausfahrt starten,meine Freundin hat extra ihre Tafel geholt , beide in voller Adjustierung-ich starte-der Starter dreht sich und hört nicht mehr auf-abschalten,Killschalter, nix hat genutzt. Das Ding hat schon geraucht wie ein Hauptschüler am Klo, so als ob gleich die ganze Bude abfackeln würde-da merkt man erst wie lange so eine Batterie hält 🙂
Naja-ausziehen,dann Schlüssel raussuchen,Seitentaschen abmontieren-bis man bei einem Bagger zur der Bakterie vordringt sind ja einige Klippen zu umschiffen,bildlich gesprochen. Jedenfalls war ich schon etwas hektisch,da das Ding immer mehr rauchte und stank und surrte wie ein amoklaufender Trafo-schliesslich hab´ich ´s dann geschafft das Minuskabel abzuklemmen und der Spuk war vorbei.
OK. Ratlosigkeit. Was war da passiert?
Jedenfalls war ich eben nochmal in der Garage,wollte den Starter zerlegen und lass´das Teil probehalber an-sie war sofort da und lief als ob nie was passiert wäre.
Bitte um sachdienliche Hinweise welchem Phänomen ich hier beigewohnt habe- ich hab´nämlich keinerlei Ahnung was da los war.
DANKE

Sunny Burner

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


@FM500: Danke, ich hab´mal 2 Kanister geordert. 😉
@All:Folgendermaßen schaut´s aus:Relais schaut normal aus,hab vorsichtshalber Kontaktspray draufgesprüht.
Magnetschalter hab´ich ausgebaut und einen Neuen eingesetzt. Starter hab ich auch ausgebaut und geöffnet und so gut es ging gereinigt...der neue Starter dient nur mehr als Ersatzteilspender,daher habe ich den Alten dringelassen,auch weil er nicht verschmort war und für sein Alter noch gut aussieht-auch die Kohlen. OK.Alles zusammengebaut und kaum habe ich mit dem Minuskabel den Batteriepol berührt,fing der Starter wieder leer zu drehen an,ohne das ich die Maschine auch nur eingeschalten hätte.
OK. Alles wieder auf Original zurückgebaut-Resultat: Sie springt tadellos an sogar ohne Choke.
Es muss also der Magnetschalter einen Knacks haben wenn ich richtig denke-schliesslich muss er ja das Ritzel zum Starter ziehen,damit der Bock läuft. Aber warum läuft der Starter wenn die Maschine nichtmal eingeschaltet ist,geschweige denn der Startknopf gedrückt?
Langer Rede kurzer Sinn: Ich stehe weiterhin auf der Seife.....

Gruß

Sunburn

Hast du auch mal daran gedacht das dein Starterknopf am Lenker hängen könnte?

Ansonst kann es nur das Relais sein!

Zitat:

Original geschrieben von Black_Jack



Zitat:

Hast du auch mal daran gedacht das dein Starterknopf am Lenker hängen könnte?
Ansonst kann es nur das Relais sein!

Wenn der Starterknopf hängen würde,dann könnte wenn man die Zündung ausschalten (oder den

Notschalter betätigen) würde

der Startvorgang beendet werden.😉

Stimmt , hast recht

Hatte vor Jahren mal den gleichen Mist (zu viel mit Wasserschlauch gewaschen). Es war der Magnetschalter. Siehe Bild. Der Kolben der Schubstange(20), der vom Magneten(17) angezogen wird, war rostig und ist durch die kleine Feder(19) nicht mehr in die Ausgangsstellung zurück gegangen. Deshalb hatte die Kontaktplatte(13) immer Kontakt zu den Anlasskontakten (5+8). Den Kolben und das Magnet habe ich dann entrostet, mit hitzebeständigen Fett leicht eingefettet und nun schon seit vielen Jahren ruhe, da ich die HD zum reinigen auch nicht mehr mit dem Wasserschlauch abspritze.
Hatte dann später nochmals Anlassprobleme, aber der anderen Art.
Die Kontaktplatte war gebrochen und ich hörte nur immer ein lautes klacken ohne Anlasser.
Neue Kontaktplatte rein und Gut ist es bis heute noch.

Ähnliche Themen

@Nobbi One: DAS kann gut sein,danke für den Tipp! Tatsächlich ist der Magnetschalter innen feucht(allerdings Öl) und etwas rostig. Ich werd´mich gleichmal in die Garage schmeissen und so tun wie Du das beschrieben hast! Das wäre natürlich super, dann könnte ich heute Nachmittag schon wieder ausfahren-denn obwohl sie jetzt scheinbar wieder normal läuft möchte ich nicht unterwegs dem selben Phänomen nochmal zum Opfer fallen.
Danke an Euch alle!

Gruß

Sunburn

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


@Nobbi One: DAS kann gut sein,danke für den Tipp! Tatsächlich ist der Magnetschalter innen feucht(allerdings Öl) und etwas rostig. Ich werd´mich gleichmal in die Garage schmeissen und so tun wie Du das beschrieben hast! Das wäre natürlich super, dann könnte ich heute Nachmittag schon wieder ausfahren-denn obwohl sie jetzt scheinbar wieder normal läuft möchte ich nicht unterwegs dem selben Phänomen nochmal zum Opfer fallen.
Danke an Euch alle!

Gruß

Sunburn

schon sehr viel wert das du das alles selbst reparieren kannst!!

in der werkstatt hätte das wieder ein "vermögen " gekostet!

@Sedge: Ohne der uns beiden bekannten, großen HD Werkstatt in Klgft. nahe treten zu wollen-die hätten den Fehler nächstes Jahr noch gesucht😉 bei Evos und allem was noch vor Twin Cam war haben die nicht wirklich Ahnung. Da bin ich echt froh dass hier ein paar kompetente Biker mitschreiben 🙂

So,jetzt aber wirklich ab in die Garage...

Gruß

Sunburn

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


@Sedge: Ohne der uns beiden bekannten, großen HD Werkstatt in Klgft. nahe treten zu wollen-die hätten den Fehler nächstes Jahr noch gesucht😉 bei Evos und allem was noch vor Twin Cam war haben die nicht wirklich Ahnung. Da bin ich echt froh dass hier ein paar kompetente Biker mitschreiben 🙂

So,jetzt aber wirklich ab in die Garage...

Gruß

Sunburn

stimmt.bei meinem tacho hatten die damals auch alles andere gefunden als den wackelkontakt im hauptstecker 🙂

alles getauscht,geber,neuer tacho usw. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sedge



Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


@Sedge: Ohne der uns beiden bekannten, großen HD Werkstatt in Klgft. nahe treten zu wollen-die hätten den Fehler nächstes Jahr noch gesucht😉 bei Evos und allem was noch vor Twin Cam war haben die nicht wirklich Ahnung. Da bin ich echt froh dass hier ein paar kompetente Biker mitschreiben 🙂

So,jetzt aber wirklich ab in die Garage...

Gruß

Sunburn

stimmt.bei meinem tacho hatten die damals auch alles andere gefunden als den wackelkontakt im hauptstecker 🙂
alles getauscht,geber,neuer tacho usw. 🙂

Lieber Sedge und Sunny !!!

Dieser besagte HD Dealer in KLGFT. ist keine Schrauberbude sondern ein Schickimicki HOG-Fuzzi Laden,denn man nur betreten sollte wenn man mindestens eine Platin MasterCard sein eigen nennt !!!
Und ganz schlecht ist es wenn man auch noch weiß was man will und sich gegebenfalls auch noch mit der Technik auskennt !!!
Bitte nur kaufen und bloß keine Fragen stellen !!!!

LG Evo😛

Zitat:

Original geschrieben von EVO-Stefan



Zitat:

Original geschrieben von Sedge


stimmt.bei meinem tacho hatten die damals auch alles andere gefunden als den wackelkontakt im hauptstecker 🙂
alles getauscht,geber,neuer tacho usw. 🙂

Lieber Sedge und Sunny !!!

Dieser besagte HD Dealer in KLGFT. ist keine Schrauberbude sondern ein Schickimicki HOG-Fuzzi Laden,denn man nur betreten sollte wenn man mindestens eine Platin MasterCard sein eigen nennt !!!
Und ganz schlecht ist es wenn man auch noch weiß was man will und sich gegebenfalls auch noch mit der Technik auskennt !!!
Bitte nur kaufen und bloß keine Fragen stellen !!!!

LG Evo😛

bitte keine namen 🙂

aber das ist doch bei fast allen HD dealern so.

die schauen doch alle auf das "normale" volk herunter.

trotzdem gabs heuer nicht einmal mehr einen kaffee bei den

opendays,alles musste bezahlt werden.

und die sogenannte "stuntshow" entpuppte sich wieder als ein auf und abfahren

von einigen HD`S getarnt als "beschleunigungsrennen" *gggg*

da ist wohl auch schon der sparstift angesetzt.

Also ich kenne das aus Berlin anders mit den HD Dealern aber egal !!!!

Ich weiß schon warum ich net zur season open party gefahren bin!

Kaffee bekomme ich zuhause besseren und wenn ich mich mit echten Bikern unterhalten will fahre ich woanders hin !Denn über Autoanhämger für Harleys muß ich mich nicht unterhalten 🙂

Du weißt was ich meine???

Mußtest Ihr eigentlich beim Unterschreiben des Kaufvertrages der Sporty euren eigenene Stift mitbringen😁

überheblichkeit hat einen dealer in graz schon die lizenz gekostet 😉
das geht sehr schnell........................

Ich gebe Euch recht!
Back to topic:Hab Nobbi One´s Rat befolgt,alles saubergemacht, im Solenoid einen Kupferpol ersetzt nebst der rotierenden Scheibe und ein paar Schräubchen, ausserdem gesäubert und hab´dann gleichmal 100km abgespult bei perfektem Wetter.
Das Mopped läuft tadellos und es trieb mir fast die Tränen in die Augen wo schön war die Ausfahrt 🙂 Ausserdem konte ich kurz Sedge´s V-Rod Baustelle besichtigen 😉 Schönes Teil!
Jetzt habe ich das Mopped jedenfalls wieder eingestellt und den Minuspol mal ganz wagemutig angehängt gelassen. Ich hoffe das Teil fackelt mir nicht über Nacht ab.😰😁
Danke nochmal an Alle

Sunburn

Freut 😁 mich zu lesen, dass es funktioniert hat 😛

Ma super,da freuen wir uns für Dich Sunny!

Bei dem Wetter nicht fahren zu können wäre ja ein albtraum!!!

Wir haben heute auch noch kurz an meinem neuen Projekt geschraubt und dann gings auf auf die Bikes und es war einfach Traumhaft nach dem Sch... langen Winter dieses Jahr!!!

Ich hoffe das wir bald mal zusammen ne Ausfahrt machen können!!!

LG Stefan und Daniela

Deine Antwort
Ähnliche Themen