Starter Batterie Wechsel, Zündschlüssel?
Hallo liebes Forum,
ich habe einen D5 185PS, Bj. 09/2005 und immer noch die erste Starterbatterie!
(140000 km, seit 40000 km nur Kurzstrecke).
Noch ist der Winter mild, aber unter Null Grad merkt man, dass die Batterie schwach wird.
Wasser ist genug drin.
Habe gerade eine neue Bosch silver S4 bei Bahr im Ausverkauf geholt, Euro 133.
Der Wechsel ist so kein Problem, aber:
Soll der Zündschlüssel:
- abgezogen sein? (30 min warten)
- eingesteckt sein, aber nicht in Position I oder II?
Man liest die dollsten Sachen, von wegen Airbags zünden sonst oder viele Steuergeräte gehen defekt...
Vielen Dank!
Gruß aus Bremen
17 Antworten
Hallo Frankman61,
du hast Recht. Habe eben die Batterie gemäß der guten alten gedruckten Bedienungsanleitung, Seite 178, gewechselt. Erst Minus, dann Plus, dann Plus, dann Minus. Nur die Uhrzeit musste neu gestellt werden. Selbst die Radiosender waren noch gespeichert.
Jetzt fahre ich mal das Auto gegen eine Wand, um zu prüfen ob die Airbags doch noch funktionieren 😉
Gruß an Alle
Moin,
hier mal ein Screenshot aus einer Bedienungsanleitung eines V70II, zum Wechsel der Batterie.
Und ja, eigentlich sollte laut einiger Volvo interner Anleitungen, der Zündschlüssel vor Ausbau auf Stellung 0 und beim Einbau auf Stellung 2 stehen....wenn ich es noch richtig zusammen bekomme. Eine passende Anleitung finde ich allerdings nicht auf die Schnelle.
man könnte ja auch ein modernes ladegerät(z.b. c-tec) anschließen. da ist nichts mit batterie abklemmen.