Starter-Batterie für A4 b7 2.0 tdi

Audi A4 B7/8E

Hallo,
helft mir bitte mal kurz weiter, muss die Starter-Batterie am A4 b7 2.0 tdi wechseln. Welche Batterie muss da rein, welche haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis ( wo bestellen ) .. Links wären klasse.

Beste Antwort im Thema

Also, in der Regel sollte 1AmpereStunde (AH) nicht mehr als 1,20 Euro kosten.
Ich hab für meine 72AH/760A im Januar 70 Euro bezahlt. War eine TwinStart (laut Aussage des Händler Varta Technik drin)

Allerdings hab ich die Batterie mit meinem letzten Audi mit verkauft.
Momentan bin ich wieder auf meiner 6 Jahre alten S-Power 60AH / 600A in meinem 2,5 TDI A6 4B unterwegs.
Die Batterie hat mich eigentlich auch gut durch den Winter gebracht. Allerdings streikte sie 2x als ich die Standheizung bei -14°C 45 minuten laufen hatte.

Wenn du nen richtig gutes Markenprodukt kaufen möchtest:
Nimm eine Exide oder Moll.
Achte darauf das die Batterie einen hohen Kälteprüfstrom hat.

Also:
72AH - 760A
80Ah - 800A
60Ah - 600A

Standard Batterien haben meistens nur so...
72Ah - 520A
80Ah - 600A
60Ah - 420A

Also - auf hohen Kälteprüfstrom achten 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autobatterie - A4 Avant 2.0 TDI, Bj 2006' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie für B7 2.0 tdi?' überführt.]

83 weitere Antworten
83 Antworten

Fein, freut mich zu hören! 🙂

Die passende Batterie anhand des PR-Codes steht grad über deinem Beitrag....inkl. AH. 🙂
Deine neue Batterie langt allemal aus.

Gruß cleMo

Dann würde ich gerne mal wissen, warum Audi für Fahrzeuge mit gehobener Ausstattung 95 Ah Batterien verbaut.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 13. November 2016 um 18:25:08 Uhr:


Dann würde ich gerne mal wissen, warum Audi für Fahrzeuge mit gehobener Ausstattung 95 Ah Batterien verbaut.

Da hat sich Audi auch was einfallen lassen, die vergeben dann an diese Fahrzeuge den PR-Code J1U (450A/95AH). 😉

Gruß cleMo

Ok, Check.
Jetzt Frage ich mich noch, warum ich ab Werk eine 95 Ah Batterie drin hatte und der TE mit fast gleicher Ausstattung und gleichem Motor offensichtlich nicht... Seltsam.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 13. November 2016 um 19:04:09 Uhr:


Ok, Check.
Jetzt Frage ich mich noch, warum ich ab Werk eine 95 Ah Batterie drin hatte und der TE mit fast gleicher Ausstattung und gleichem Motor offensichtlich nicht... Seltsam.

Schau mal am Fz-Datenträger nach, ob oben beschriebener Code bei dir übereinstimmt.

Gruß cleMo

Ja, bei mir steht tatsächlich J1U.
Da fragt man sich doch, nach welchen Kriterien Audi die Batterie bemisst. Einzige Unterschiede in der Ausstattung bei TE und mir: Ich hab RNS-E, er nicht. Dafür hat er Schiebedach, ich nicht. Außerdem hat er Xenon mit Kurvenlicht, ich ohne Kurvenlicht. Dann macht das RNS-E offenbar den entscheidenden Unterschied. Und ich muss mich für meine Fehleinschätzung beim TE entschuldigen!

Denke, dass Audi da ein eigenes System hat, etwa welche Steuergeräte verbaut sind...und so die PR-Codes zu den jeweiligen Ausstattungen entstehen.

Gruß cleMo

Hallo,

kann ich für meinen 2.0TDI ohne bedenken diese Batterie kaufen und einbauen?

Danke im Voraus

https://www.ebay.de/p/1649259308?...

Lies dir den Rest des Threads mal kurz durch, 4 Seiten sind ja nicht schlimm. Es kommt halt auf die Ausstattung sende Wagens an. Welche ist denn ab Werk drin?

10 Jahre alte von Moll, würde 74ah schätzen. Aufkleber mit den Infos ist ab. Hab eine Austattung wie dein A4.

Wenn du die gleiche Ausstattung wie ich hast, dann ist ab Werk ne 95Ah drin. Dann dürfte die von eBay etwas schwach sein.

Danke dir

Ich habe die Batterie ebend ausgemessen, die hat eine Länge von ca 35 cm. Die Im Ebay hat 28cm.
Alsomit 95 ah passt es dann

Die Breite der Batterie ist nicht so entscheidend. Die Tiefe muss stimmen. Die Batterie sitzt ziemlich gut eingekeilt da im Wasserkasten und wird ja außerdem festgeschraubt.

Die Akkus* halten heute nicht mehr so lange, wie vor Jahren noch üblich. Die Rohlinge werden nur noch von einer Handvoll Hersteller produziert, aus Fernost mit mäßiger Qualität.

*) Gilt für herkömmliche Akkus, nicht für AGM und Co.

Daher würde nicht mehr als drei Jahre Einsatzzeit kalkulieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen