1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Start und Temperaturproblem

Start und Temperaturproblem

Ford Focus Mk1

Hallo!
Brauche dringent hilfe sonst drehe ich noch durch. Mein Focus Bj.99 1,4 lt. 16V spinnt Total. Habe wenn es drausen kalt ist Startprobleme. Starte Motor dreht durch, Springt aber nicht an. Macht auch geräusche (schießen) als würde er in den Auspuff Zünden. Batterie Ok, Zündspule ca. 1 Jahr alt, Lichtmaschiene ca. Halbes Jahr, Nockenwellensensor auch neu. habe im Letzten Jahr 4 mal Zündkerzen neu gegeben. Danch funkt er ein zwei wochen, dann das gleiche. Wenn er nicht anspringt morgens Fahre ich mit dem Auto der Freundin in die Arbeit, Sie ist Mittags zu Hause und probiert ihn zu Starten und die ... springt nach zweimal durchdrehen an.

Aber heute hat mein Foci den Vogel abgeschossen!!!!
Bei der Fahrt in die Arbeit ist mir aufgefallen das die Kühlmitteltemperatur von mittig bis dreiviertel hin und her springt. Darauf Tauschten wir heute den Temperatursensor (sitzt im Zylinderkopf zwischen den Zündkerzen), wobei ich hoffe das das auch der Fehler für den schlechten Start ist,sehe ich aber erst morgen früh. Bei der Heimfahrt das gleiche in Grün. Temperatur geht von mittel bis vor Rot, wider leicht zurück dann in den roten bereich bin gleich stehengeblieben und die Anzeige ging sofort zurück auf mittel. Kühlerschlauch vom Kühler zum Termostat Kalt, Schlauch vom Kühler zum Motor Warm aber nich brennheiß wie bei überhitzung. Kühlmittelstand unverändert zwischen min und max. Temperatur normal auch wenn ich im Leerlauf fahre bzw rolle. Für Überhitzung wechselt mir die Anzeige zu schnell die Stellung.
Bin echt Verzweifelt und hoffe auf schnelle Hilfe

Danke schon mal
Lg Umpi

15 Antworten

Wie wäre es eigentlich, den Kopf über den Temperatursensor zu entlüften.
Wäre doch einen Versuch wert.
Jedenfalls bei hartnäckigen Fällen.

Bei meinem 1.4er hatte ich ein Stück eines alten Alu - Brause Schlauches über dem Sensorkabel, und Ruhe war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen