Start/Stopp Service erforderlich und Park-Assistent nicht verfügbar

Volvo V60 3 (Z) Cross Country

Hallo,

seit gestern morgen bekomme ich im Display immer wieder die Meldung angezeigt:

"Park-Assistent - zeitweilig nicht verfügbar"
damit funktioniert auch das Geräusch beim Einparken nicht, die Kameras funktionieren.

und:
"Start/Stopp Unterstützungsbatterie - Service erforderlich".

Ich werde wohl zum Volvo-Händler meines Vertrauens müssen, da die Meldung auch am nächsten Tag wieder kommt.

Kann das evtl. im Rahmen der Volvo Pro Anschlussgarantie abgehandelt werden, oder ist das sozusagen eher Verschleiss?

40 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe heute mit dem Bosch C3 die Batterien (im Auto verbaut) geladen. Habe dazu die Anschlusspunkte genutzt, die laut Benutzerhandbuch für Starthilfe zu nutzen sind. Wichtig war die Einstellung AGM am Ladegerät.
Nach ca 3 Stunden waren die Akkus geladen.

Bei einer Probefahrt war die Fehlermeldung verschwunden und auch die Parksensoren funktionieren wieder.

Sollte der Fehler zeitnah wieder auftreten, ist wirklich der Akku defekt und ich würde tauschen lassen. Aber so bin ich erstmal zufrieden.

Danke für Eure Hilfe.

Hallo hab mal ne Frage zu dem Thema kann man die Hilfs Batterie Start stop Automatik auch selber wechseln was heißt es stand über Nacht und wurde dann neu eingelernt. Kann man das selber machen lernt er sich dann von alleine ein ??

Moin

Ja nein gibt es aber Beschreibungen dazu wurde schon mehrfach beschrieben einfach mal suchen

Grüße

Was ich weiss, braucht man bei der kleinen Batterie nix anlernen.
Ich hab sie auch gewechselt und dann war der Fehler weg.

Ähnliche Themen

Laut Volvo kommt eine neu Software drauf ! Kostet mit Batterie Wechsel 350 Euro ! Hab bei Volvo angerufen !

Guten Morgen, ich habe die Hilfs-Batterie (im Motorraum) vor ca. 6 Monaten selber gewechselt. Habe eine Motorrad-Batterie gekauft wie hier bereits oft erwähnt. Der Fehler war danach weg und es funktioniert alles wie bisher auch!

Zitat:

@chrismp schrieb am 18. Februar 2025 um 02:12:27 Uhr:


Laut Volvo kommt eine neu Software drauf ! Kostet mit Batterie Wechsel 350 Euro ! Hab bei Volvo angerufen !

Neue SW kommt da bestimmt nicht drauf, hört sich aber besser an und irgendwie müssen die 350 Euro ja gerechtfertigt werden 😉

Von VW/Audi/Opel weiss ich, dass bei einem Batteriewechsel eine neue Batterie Seriennummer eingegeben werden kann, damit das Batterie Management System weiss, dass ein neuer Akku eingebaut wurde. Ohne diese Eingabe funktioniert ein Akku Tausch auch, das BMS braucht dann nur etwas länger um zu erkennen, dass ein neuer Akku eingebaut wurde.

Bei Volvo wird das bestimmt nicht anders sein.

Bei den Starterbatterien muss der BMS-Sensor zurückgesetzt werden.

Dies ist bei den Start/Stop-Batterien nicht nötig. Die kann einfach ersetzt werden. Zumeist braucht die Elektronik nach dem Tausch dann einen Moment, bis sie das kapiert. Sprich: Eine Nacht verriegelt stehenlassen und die Fehlermeldung ist dann weg.

Moin!
Bei meinem Elch nun auch die gleiche Fehlermeldung mit der Starterbatterie.
Würde diese dann doch gern selbst wechseln.

Kann jemand eine alternative Batterie empfehlen?

Guten Morgen,
ich habe mir diese hier eingebaut (V60 D4 2019).

[url="unsafe:Bosch FA104 -... https://www.amazon.de/dp/B08XQQ8VVH?ref=ppx_pop_mob_ap_share"]Bosch FA104[/url]

Da gibt es einen anderen Thread zu dem Thema, da wurde diese Motorradbatterie empfohlen:
https://www.amazon.de/dp/B08JSQX17K?...

Diese hab ich dann auch verbaut, klappt einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen