Start Stopp Automatik

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo
Ich wollte mal fragen wie ihr das handhabt mit eurer start-stopp Automatik. Stellt Ihr die aus? Habt ihr weniger Spritverbrauch? Ich denke auch das es nicht unbedingt so gut für den Motor ist wen er immer an und aus geht...
Eure meinung dazu?

Beste Antwort im Thema

Ich hab's seit dem zweiten Tag rauscodiert.
Fürchterlich.
Geht bloß aufs Material sonst nichts

34 weitere Antworten
34 Antworten

Bei mir nicht (235i). Wenn ich den Sport Modus an mache, ist Start/Stopp aus.

Kann ich nur bestätigen.

bei mir auch

Vielleicht hängt das mit der Einstellung zusammen, wie man "Sport" eben konfiguriert. Könnte mir vorstellen, dass Start/Stopp aktiv ist, wenn man nur die Lenkung auf Sport stellt, nicht aber den Antrieb?

Ähnliche Themen

nur Lenkung das geht doch gar nicht ohne codieren. Ich kann nur Antrieb und Fahrwerk oder beides einstellen.

Fahrwerk... mein ich doch. 😁 sorry

ich hab bei Sport nur das Fahrwerk angeklickt, meine SSA ist auf der Stellung Sport nicht aktiv. Hab das gestern mal ausprobiert.

Fahrmodus bei Start auf "Sport" zu codieren ist leider nicht möglich. 😉
Ich persönlich bin übrigens auch kein Freund davon.

dito, beim M235i macht der Modus Sport wenig Sinn. Meine SSA ist auf Memory codiert.

Wieso macht der wenig Sinn?

Weil man gleich Sport+ wählen sollte ;-)

Zitat:

@Felix525 schrieb am 20. August 2015 um 15:49:20 Uhr:


Wieso macht der wenig Sinn?

Der M235i hat doch auch im Comfort Modus Dampf im jeder Lebenslage, die Automatik harmoniert im Comfort Modus besser, mein subjektives Empfinden. Im Sport/+ Modus hab ich nur das Fahrwerk aktiv.

Achso. Ja gut ich schalte ja selbst 😁 ich fahr viel auf Sport damit die Lenkung nicht so leicht ist

damit hab ich kein Problem, die Sportlenkung wird mit zunehmender Geschwindigkeit härter und direkter.

Da gabs schon mal einen : http://www.motor-talk.de/forum/start-stopp-automatik-t5013030.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen