ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Start-stop und Individual-Modus

Start-stop und Individual-Modus

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 14. März 2017 um 17:09

Hi zusammen,

ich habe bei mir den Individual-Modus (Dynamic Select) so eingestellt, dass Start-Stop deaktiviert ist.

Wähle ich diesen Modus aus einem anderen Modus heraus, erlischt ganz brav das Lämpchen für Start-Stop und das Auto verhält sich auch entsprechend.

Aber wenn ich den Motor ausschalte und innerhalb der 4 Stunden den Motor neustarte, ist Individual weiterhin aktiv aber Start-Stop ebenfalls. D.h. ich muss dann Start-stop manuell wieder deaktivieren.

Ist das bei euch auch so?

Ich meine mich zu erinnern, dass es beim Vorführwagen im September anders war: dort blieb Start-stop deaktiviert, solange Individual aktiv war (also innerhalb der 4 Stunden).

Danke

Beste Antwort im Thema

Software Release- und Update-Management ist für deutsche Automobilfirmen eben noch Neuland. Anders kann man es derzeit leider nicht sagen.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten
am 12. Januar 2018 um 11:48

Gute Idee!

Das eingebaute gute Gewissen!

:-)

Zitat:

@Silentioso schrieb am 12. Januar 2018 um 10:16:13 Uhr:

Ich habe mein Individual wie Eco eingestellt, Fahrwerk auf "Comfort" nur die Lenkung steht auf "sportlich".

Genau so ist meine Einstellung auch. Aber ein dauerndes Verweilen auf dieser Einstellung ist nicht möglich und leider auch nicht codierbar...

Also immer:

  • Einsteigen
  • Anlassen
  • DynamicSelect-Schalter hoch-hoch-hoch-hoch

Die Gattin übt noch. :D

am 2. Mai 2018 um 21:18

Hallo zusammen

Habe letzten Freitag mein s213 220d also Ez.04.18 abgeholt ?? .

Im Individual kann ich kein Start/Stop deaktivieren und egal was für ein Fahrprogramm ich auswähle nach jedem abstellen des Motors und wieder anlassen geht er Automatisch in C.

Mfg Mario

Hallo Chef1. Das ist korrekt so. Gab es nur noch beim 807 Modell.

Hallo zusammen,

ich muss dieses Thema noch einmal auffrischen....

 

Meiner aus 04.17 geht auch jedesmal wieder in die S/S Aktiv-Funktion (grüne LED im Schalter AN). Nach jedem Motorabstellen...

Nun hatte ich einen Werkstattersatzwagen (neues Comand/Farbwechsel der LED bei Temperatureinstellung; also neues MJ), jedoch konnte ich hier einmal die S/S deaktivieren und hatte auch nach z.B. einer Stunde Pause noch die gleiche Einstellung wie am Anfang.

Kann es sein, dass irgend eine Taste oder im Menü noch irgend was gedrückt werden muss, um die Funktion für vier Stunden abspeichern zu können? Ich meine damit nicht die I-Funktion.

Also wie z.B. Freischaltung der Entwicklerfunktion bei Android....

 

Grüße

Peter

Das muss einer vom MJ808 gewesen sein. Das ist bei meinem aus S213 E250 mit EZ 09/2017 jedenfalls so. Die Deaktivierung bleibt 4 Stunden aktiv, auch mit zwischenzeitlichen Abstell-/Parkphasen.

Beim MJ809 wurde es m. W. wieder so eingestellt wie bei dir.

Diese Merkfunktion wurde zu 809 abgestellt im Zuge von WLTP

Also hat die "Abstellfunktion" nur das MJ 808? Sehe ich das richtig? Also Autos vom Sommer 2017 bis Sommer 2018.

Oben wurde nämlich das MJ 807 einmal angegeben.... und demnach hätte ich es haben müssen.

Peter

am 18. Januar 2019 um 9:59

Mein A238 ist in 1/2018 gebaut und der hat definitiv keine "Abstellfunktion", d.h. nach jedem Motorstart muss erneut die enstprechende Taste in der Mittelkonsole gedrückt werden.

Gruß

Bei meinem MJ807 Benziner (09/2016) lässt sich Start/Stopp über Individual temporär abschalten.

Bei Motorstart nach 3-4 Std. ist Start/Stopp also immer noch deaktiviert -> grüne Lampe an der Taste ist aus.

Zitat:

@koenigboris1 schrieb am 18. Januar 2019 um 10:59:25 Uhr:

Mein A238 ist in 1/2018 gebaut und der hat definitiv keine "Abstellfunktion", d.h. nach jedem Motorstart muss erneut die enstprechende Taste in der Mittelkonsole gedrückt werden.

Gruß

Meiner ist in 12/18 gebaut....ich habe auch keine Abstellfunktion

Zitat:

@nicman1 schrieb am 18. Januar 2019 um 11:19:20 Uhr:

Zitat:

@koenigboris1 schrieb am 18. Januar 2019 um 10:59:25 Uhr:

Mein A238 ist in 1/2018 gebaut und der hat definitiv keine "Abstellfunktion", d.h. nach jedem Motorstart muss erneut die enstprechende Taste in der Mittelkonsole gedrückt werden.

Gruß

Meiner ist in 12/18 gebaut....ich habe auch keine Abstellfunktion

...und beim Ausschalten springt der Modus sofort auf Comfort

Mein 12/2016er 807 E250 hat nach jedem Motorstart die S/S aktiv

Dass MJ807 hat aber doch die dauerhafte Abschaltfunktion im Modus "Individual", oder deiner nicht?

Bei meinem E250 MJ808 kann ich in "Individual" das Start/Stopp nicht abschalten, dieser Punkt feht dort in den Einstellungen. Das geht nur 4 Stunden lang in jedem Modus über die Taste in der Mittelkonsole.

@delvos Ja über individual merkt meiner sich das 4h. Aber leider nicht wenn ich in Comfort Dir S/S ausschalte- da ist sie nach jedem Motorneustart wieder aktiv

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Start-stop und Individual-Modus