Start-Stop-System
Hallo zusammen,
ist es normal, dass die Start-Stop-Automatik während der Fahrt aktiviert wird, selbst wenn ich sie per Knopfdruck deaktiviert habe? Im Stand, also z.B. an der Ampel, bleibt der Motor an. Während der Fahrt hingegen geht die Drehzahlanzeige regelmäßig auf "ready" (nicht auf Leerlauf), was ich etwas seltsam finde. Hat jemand Erfahrungen hierzu?
Edit: Gilt für die Fahrt in "D"
24 Antworten
Ich habe einen Q3 Mild-Hybrid (Baujahr 2021) und das gleiche Problem wie Frank5559.
Das manuelle Aus-/einschalten des Start Stop Systems funktioniert nicht. Schalte ich das Start Stop Systems manuell ab, funktioniert das Start Stop Systems genauso als ob es eingeschaltet wäre. Einziger Unterschied ein/aus, wenn der Wagen z.B. an der Ampel steht startet der Motor wieder, obwohl der Motor kurz vorher mit dem Start Stop Systems (Symbol wird angezeigt) abgeschaltet wurde. Ich meine nicht die Segelfunktion. In der Segelfunktion läuft der Motor im Leerlauf weiter. Das ist für mich in Ordnung.
Ich war mit dem Fahrzeug auch schon dreimal in der Audi-Werkstatt. Derzeitiger Stand: "Es liegt lt. AUDI kein Fehler vor, dass sei Stand der Technik".
Auf meine Frage, ob der Motor beim deaktivierten Start Stop System während der Fahrt aus gehen soll, habe ich keine Antwort erhalten. Eine Funktionsbeschreibung gibt es anscheinend auch nicht.
Mein Fazit: Es gibt einen Softwarefehler (Bug) für das Start Stop System (vielleicht nur beim Mild Hybrid mit Automatik - Getriebe). Mein nächster Schritt vermutlich zum Anwalt weil AUDI sich dumm stellt.
Mal die Kundenbetreuung angeschrieben? Wenn Audi da was am Verhalten des Start/Stop bewusst geändert hat, wissen die das eher als die Werkstatt...
Klar habe ich die Kundenbetreuung von Audi direkt angeschrieben. Reine Zeitverschwendung, die dienen nur als Vermittler zwischen dem Kunden und Audivertragspartner (Werkstatt). Die Kundenbetreuung klärt die Probleme nicht mit der Entwicklung von Audi was ich erwartet habe wenn die Werkstatt ratlos ist. Wenn man die Betreuung von Audi fordert (sprechen Sie doch mal mit den Softwaretechnik verweisen Sie wieder auf die selbstständigen Audivertragspartner. D.h. Das Problem wird verwaltet- hin und her- geschoben und das seit einem halben Jahr.
Eigentlich suche ich Audi Fahrer die auch ein Problem mit dem manuellen abschalten der Start Stop Automatik haben. Ich kann doch nicht der Einzige sein, dem das Ständige abschalten des Motors im Fahrbetrieb, trotz deaktivierter Start Stop Automatik stört.
Ähnliche Themen
naja, vielleicht bist du einer der letzten, der das noch nicht von Codierern deaktivieren hat lassen oder der noch kein entsprechendes "China-Modul" verbaut hat 😉
Bei mir ist SS seit mehreren Jahren deaktiviert (codiert) und das funktioniert seither auch problemlos.
Ja ist bei mein q3 Bj. 21 auch exakt genauso....aus an aus an...muss nur einmal kurz vom Gas gehen schon ist er aus.
konntest du dagegen schon was machen?
Soll ja bei mild hybriden jetzt normal sein...aber muss man doch irgendwieaustellen können.
Zitat:
@Hengbrocks schrieb am 5. Januar 2022 um 13:09:02 Uhr:
Eigentlich suche ich Audi Fahrer die auch ein Problem mit dem manuellen abschalten der Start Stop Automatik haben. Ich kann doch nicht der Einzige sein, dem das Ständige abschalten des Motors im Fahrbetrieb, trotz deaktivierter Start Stop Automatik stört.
Kenne das beschriebene Verhalten und bin auch der Meinung, dass dies von Audi bei den neueren Baujahren bewusst so programmiert wurde.
Mögliche Abhilfen:
- Fahren in S
- Fahren in M
- ESP in Sport
In D nutze ich sehr häufig die linke Schaltwippe um die Freilauffunktion direkt beim Einsetzen wieder abzubrechen. Dann wird der Motor im Schub weiter gedreht. Egal ob die Start/Stopp Automatik aktiv ist oder nicht.
Zum Tuner des Vertrauens fahren und die Software vom Motorsteuergerät / Getriebesteuergerät anpassen lassen. Dann ist sämtliches Start-Stop / Freilaufgedöns Geschichte...