Start-Stop System
Beim an die rote Ampel fahren setzt das Start-Stop System in neuen Touran recht früh ein und die Lenkung vertsteift sich daher schon einige Meter vor dem Haltepunkt. Kann das Start-Stop System noch feinjustiert werden neben der An/Aus Funktion?
Beste Antwort im Thema
ich finde das ganz ok so. wenn man an der ampel auf den Vordermann aufrollt geht der motor aus.
damit natürlich auch die Servolenkung.
wenn du am Lenkrad drehst geht der motor wieder an.
oder wenn du schneller als 3? kmh rollst geht er auch wieder an.
31 Antworten
Zitat:
@koscri schrieb am 15. März 2023 um 09:55:29 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 14. März 2023 um 16:52:38 Uhr:
Ob die Geschichte mit der Schmierung immer sichtbare Konsequenzen hat, kann ich auch nicht sagen.
Dass eine ständig unterbrochene Schmierung sich bei Lagern, die letztendlich auf hydrodynamische Schmierung angewiesen sind, prinzipiell nicht positiv auswirkt, dürfte aber klar sein.
Es besteht daher nicht die Frage, ob es schädlich ist, sondern nur, in weit die Schädigung in der Praxis eine Rolle spielt.Start+Stop, also Microhybride, gehen über beschichtete Lager hinaus und sind ein zusammenhängendes Gesamtsystem. Drei entscheidende Punkte hierzu:
- Bei Start+Stop wird i.d.R. eine elektrische Ölpumpe verbaut, der Öldruck wird also nicht erst mit Durchdrehen des Anlassers langsam aufgebaut.
Erzähl mal: Welcher VW mit simplen S&S, welches es seit gut 10 Jahren massenhaft gibt, hat eine E-Ölpumpe, die zudem in S&S-Pausen läuft?
Also meine bisherigen Fz des VW-Konzerns mit S&S haben das nicht......
Zitat:
@koscri schrieb am 15. März 2023 um 09:55:29 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 14. März 2023 um 16:52:38 Uhr:
Ich sag mal so:
Welcher Taxifahrer achtet darauf, dass das S&S noch so funktioniert, wie es anfangs mal war?
Der Wagen fährt schließlich auch ohne S&S genau so gut, wenn nicht sogar etwas besser....Ich erinnere mich noch daran, als ich in einem Touran 1,4TSI Taxi mit DSG mitgenommen wurde. Der "fachkundige" Fahrer hatte niemals bemerkt, dass das DSG bereits ruckte, leichte Pfeifgeräusche von sich gab und definitiv nicht mehr kriechen konnte (habe ihn gebeten, das aus zu probieren).
Der Wagen fuhr ja schließlich noch. Der Mann war zufrieden....
Sicher, dass Du auf Grundlage Deiner einmaligen Erfahrung Pauschalaussagen treffen willst und sachlich ernst genommen weiter diskutieren willst?
Hier schildern fast alle mehr oder weniger einmalige Erfahrungen.....
Zitat:
@koscri schrieb am 15. März 2023 um 09:55:29 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 14. März 2023 um 16:52:38 Uhr:
Bei der Batterie steht es für mich, trotz angepasster Batterie, fest, dass diese früher gewechselt werden muss, als einen normale Starterbatterie bei Autos ohne S&S plus Rekuperation.Weisst Du denn wie die Veränderungen eines S+S fähigen Akkus im Vgl zu einem konventionellen sind? Weisst Du was AGM Bauweise in diesem Hinblick bedeutet und welche Auswirkungen sie hat?
Oder ist das einfach mal so Deine Meinung, genährt aus Austausch im Bekanntenkreis Deinesgleichen?
Mit Batterien habe ich seit rund 40 Jahren bis jetzt relativ viel zu tun. Die Eigenschafts-Unterschiede der 3 gängigen Starterbatterie-Bauformen kenne ich daher auch durch eigene Prüfungen/Tests recht gut.
Zitat:
@navec schrieb am 14. März 2023 um 16:52:38 Uhr:
Bei der Batterie steht es für mich, trotz angepasster Batterie, fest, dass diese früher gewechselt werden muss, als einen normale Starterbatterie bei Autos ohne S&S plus Rekuperation.
Hierzu hast Du keine belegbaren Zahlen oder Infos geliefert.
Also ist es nur Deine Meinung, mehr nicht.