1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Leerlaufdrehzahl / Ventilator / Start Stopp Problem

Leerlaufdrehzahl / Ventilator / Start Stopp Problem

VW Touran 2 (5T)

Moin zusammen,

mein 5t1, Baujahr 2016, 2.0TDI, 160tkm hat folgende Probleme :

- Seit ca einem halben Jahr geht Start Stopp nicht mehr.

Da die Batterie schwach war, und der Wagen morgens teilweise nicht mehr ansprang, habe ich eine neue Batterie vorgestern eingebaut - jetzt springt er wieder an.

Aber : die anderen folgenden Probleme, die ich auch seit ca. 6-9 Monaten habe, sind noch da :

- Macht man den Motor an, ist die Leerlaufdrehzahl bei 800
- dann fährt man, und egal wie lange, bei jeder Ampel ist die Leerlaufdrehzahl dann 1000
- macht man dann den Motor z.B. an der Ampel kurz aus und wieder an, ist sie wieder bei 800

- man fährt 15min., macht den Motor aus, und der Ventilator läuft nach. Nach 10min habe ich den Motor kurz an und aus gemacht, und schon läuft der Ventilator nicht mehr nach.

Mittwoch geht der Wagen zur Inspektion zu meiner Werkstatt.
Welche Ideen habt ihr bei den beschriebenen Symptomen?

- Temperatursensor von Kühlwasser?
- Lima Freilauf ?

Grüße aus LEV

8 Antworten

Fehlerspeicher auslesen lassen.

Mit der neuen Batterie selbst wird es nichts zutun haben.

DPF Beladung und dazugehörigen Sensoren prüfen

Klingt fast so als würde er(zu) häufig regenerieren.

Erhöhte Leerlaufdrehzahl und Lüfternachlauf würde ich jetzt auch auf DPF Tippen. Das nach einem Aus und wieder anmachen die Leerlaufdrehzahl wieder auf 800 U/min sinkt passt da auch mit rein, weil er die Regeneration nach einem Motorneustart erst nach ein paar Metern Fahrt beginnt.

Ähnliche Themen

Kurzes Zwischenfazit: Mittwoch Abend die neue Batterie rein, VCDS wird am nächsten Mittwoch gemacht, seit gestern geht Start / Stopp wieder und, warum aber immer, die Drehzahl bleibt jetzt bei 800 und der Ventilator ist in den letzten zwei Tagen auch nicht mehr nach gelaufen. Alles nur wegen der Batterie? War noch die erste . Ich beobachte es weiter.

Nee, nee was soll die Batterie damit zutun haben.

Aber lasse mich auch eines besseren belehren wenn Fakt.

Wie schnell lernt die sich an?

Nochmal Update : Batterie anlernen, am 2. Tag nach dem Wechsel war alles ok. Stand jetzt, alle Symptome erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen