Start / Stop System
Hallo,
ich habe am Montag meinen SQ5 abgeholt, dazu mal (vorerst) eine Frage. Ich weiß, das Thema gabs schonmal, aber vielleicht hat sich ja etwas getan. Kann man das Start/Stop System dauerhaft abschalten? Der Freundliche bei der Übergabe sagt nein. Ich habe von einem Modul gehört. Kann ich einfach so in der Elektronik rumpfuschen ohne dass es das Auto merkt? Ich kann ja nichtmal die Batterie abklemmen bzw tauschen ohne daß da neu angelernt werden muß.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Da mein Hausarzt mir Bewegung verschrieben hat empfinde ich das Betätigen des An/Aus Schalters als guten Therapie Ansatz, der mich sowohl fitter hält als auch nicht überfordert.😁
45 Antworten
Vielleicht hilft dir das!
5. Unterhalb des Klimabedienteils die Löcher für das Auszugswerkzeug ertasten und das
Klimabedienteil Richtung Schalthebel herausziehen (Pfeil). (Das Auszugswerkzeug ist
nicht nötig!)
Leider habe ich kein Bild bzw. kann ich es nicht aus einer PDF Datei kopieren.
Das Klimabedienteil kann man sogar von unten mit den Fingern rausziehen. Mit etwas Kraft kommt es dann nach vorn.
Ihr wisst schon, dass der Start/Stop-Schalter bei verbautem concert in der Mittelkonsole Nähe Schalthebel ist? Da brauch' kein Radio raus...
Ähnliche Themen
Ja, das ist richtig. Ich hatte den Thread nur überflogen und gesehen, das jemand ein Bild vom MMI 3G+ gepostet hatte. Daher war ich nicht davon ausgegangen, dass es ums Concert geht.
Ich habe die kleine Box verbaut. Problemlos und einfach. Ohne in die Software zu greifen.
Bin absolut zufrieden. Einbau ca 20 min
Diese Box hatte bzw. habe ich auch im SQ5.
Funktioniert einwandfrei.
Ich habe mir dieses SSAM-LOW Modul von active-sound.eu auch bestellt und es kam heute an. Leider ohne Einbauanleitung. Es sind 2 Stecker die mit Kabel verbunden sind, sowie 2 Lose Stecker und weitere Kabel dabei. So wie auf dem Foto. Kann mir jemand erklären, was wo hin gehört. Ich bin davon ausgegangen, dass es Plug and Play einzubauen ist.
Eine Einbauanleitung habe ich heute per Mail von active-sound.eu erhalten. Der Einbau war in rund 25 Minuten erledigt. 4 Kabel aus zwei Stecker auspinnen. Diese werden dann in den 2 mitgelieferten Stecker an vorgegebene Steckplätze eingepinnt. Die nicht mit einem Stecker versehenen Kabel, von der gelieferten Elektronik, werden an vorgegebene Steckplätze an den originalen Stecker eingepinnt. Alles zusammengestellt und eingebaut. Was mir jetzt noch fehlt ist die angegebene Schalterkombination um das System komplett aus zu schalten und die Funktionsanleitung.
Vllt kann mir @bastelonkel hier weiterhelfen.
Habe gerade die Info bezüglich deaktivieren bzw aktivieren des Start-Stop-Moduls erhalten:
Start-Stop-Automatik Deaktivieren, also LED muss an sein.
Zündung ausschalten
SSA Taste gedrückt halten
Zündung einschalten
SSA Taste loslassen => Modul ist deaktiviert
Zündung aus
SSA Taste gedrückt halten
Zündung ein
SSA Taste los lassen => Modul ist wieder aktiviert.
Was soll der Sinn dieser Box sein? Hatte ich alles kodiert??
Zum einen kann ich nicht selber kodieren und zum anderen möchte ich entscheiden können, wann und wie das Start Stop System arbeitet. Zum Beispiel ausschalten des Start Stop Moduls bei der HU.
OK, aber für was ausschalten bei der HU?? So lange SSA manuell ab Werk (Schalter) deaktivierbar ist, spiel eine deaktivierte SSA keine Rolle!
Auch kannst Du bei einer Codierung selbst entscheiden....
Für "mich" war es so die beste Lösung. 😉
Selbst der Vertreiber ist sich bezüglich der HU ja nicht ganz sicher. Sonst hätte er die Deaktivierung des Moduls nicht programmiert. Er schreibt in der Produktbeschreibung:
Zitat:
Sie können die SSA aber nicht dauerhaft deaktivieren lassen, da diese z.B. für den nächsten TÜV Termin funktionieren muss? Daher können Sie per spezieller Tastenkombination das Modul auch jederzeit komplett deaktivieren, so dass man wieder das werksseitige Verhalten der SSA (ohne Memory-Funktion) hat.
Ist ja auch ok wenn für Dich beste Lösung, wunderte mich nur, da es ganz einfach zu codieren geht.
Zum Thema "dauerhaft deaktiviert lassen"....
Ist doch klar, will ja sein Modul verkaufen.
Thema Tüv, es ist Fakt, ich habe es übereinstimmend von Tüv nord/süd bestätigt bekommen, dass man die Memory Funktion der SSA nutzen darf! Da merkt sich das Auto ja nur die letzte Einstellung und die SSA ist nicht dauerhaft deaktiviert!