Start Stop knopf 3x betätigen

BMW 5er F10

Hi zusammen,
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines 530d F10.
wenn ich nun den motor ausschalten möchte muss ich 3 mal auf den start stop knopf drücken. Egal ob handbremse drin is oder Fuß auf der bremse.
Das kann doch nich normal sein oder?

21 Antworten

Ich fahr morgen mal hin.
muss auch die lnnenraum lampen einheit nachschauen lassen. Ist irgendwie nich richtig fest und bekomms auch nicht eingerastet

Zitat:

@madmax1314 schrieb am 30. November 2014 um 13:56:58 Uhr:


Aus Neugier: Warum die Frage nach dem Behördenfahrzeug?

Hallo,

bei den sogenannten Behördenfahrzeugen von BMW gibt es "Hardware-Besonderheiten" z.B. andere Bremsen oder Stauraum/Ablagefächer auch für Dienstausrüstung.

Es gibt aber auch zusätzliche Funktionen die manchmal mittels bestimmter vorhandener Bedienelemente und mit ungewöhnlichen Aktionen aktiviert werden.

Beispiel ist das Fernlichtblinken (rhytmischen Blinken des Fernlichts abwechselnd re/li oder auch der Motorfernstart mit der Fernbedienung. Das Fernlichtblinken wird z.B. aktivert durch längeres Drücken des Blinkerhebels nach rechts.

Die Steuergeräte sind bei Behördenfahrzeugen die gleichen, nur diese Funktionen sind halt freigeschaltet.
Beim Codieren der verschiedenen Steuergeräte findet man manchmal solche Einträge.

Beispiel Fernlichtblinken an einem BMW, bei 1:00 sieht man das sehr gut.

http://www.youtube.com/watch?v=8ZLWtCjE_Cc

Gruß
523automatic

Da war der @523automatic schneller beim Anwtorten und so schön umfangreich. Ich zielte auch bei der Thematik in den Bereich Motorfernstart/Keep alive...

Ich hol dennoch mein Mantra aus der Tasche: Fehlerspeicher auslesen lassen und schauen, ob im Bereich MSA/Abschaltverhinderer irgenwas schief läuft oder einfach nur der Startknopf prellt bzw. ne Macke hat. Ggfs. streut auch eine andere Fehlerquelle in den Bus und die DDE/DME interpretiert das Abschaltsignal falsch bzw. erkennt dieses nicht als solches.

Hm, ok Du hast höchstwahrscheinlich einen Fehler auf eine der redundanten Leitungen der Start-Stopp-Tasters.

Zitat BMW Werkstattliteratur:
"Wenn nur auf einer Leitung ein Fehler erkannt wird, ist ein Motorstart immer möglich. Das Abstellen des Motors ist in diesem Fall aber nur mit 3 Tastendrücken innerhalb von 4 Sekunden möglich."

Ähnliche Themen

Erstmal vielen dank für die antworten.
Roonster ,klingt schon sehr danach aber innerhalb von 4 sek überschreite ich bei weitem

Der Startknopf ist ja auch (unabhängig vom MSA-Taster) nahezu jedes Jahr modifiziert bzw. geändert worden. Von anfänglich 2 Hallsensoren bis hin zu immer wieder modifizierten 4 Kontaktmatten. Nagel mich nicht darauf fest aber ich möchte fast wetten, dass der Taster eins weg hat und gewechselt werden muss.

Ohhhh ne
kein bock den wagen jetzt nach den paar tagen wo ich den wieder abzugeben

Deine Antwort
Ähnliche Themen