Start/Stop geht nicht
Hallo,habe meinen Disco Sport (BJ 2018) vor 14 Tagen gebraucht gekauft....bei Übergabe kam die Anzeige bitte Motor starten Batterie schwach....habe nun schon zweimal die Batterie über Nacht geladen und fahre jeden Tag so an die 100 km die Anzeige kommt nicht mehr aber Start/Stop funktioniert immer noch nicht....hat jemand eine Idee ?? Muß eventuell das Batteriemanagement zurück gesetzt werden ?? Hat er noch eine zweite Batterie ??
Danke schon mal im voraus
28 Antworten
Die Batterie im Motorraum ist die Hauptbatterie. Ab Werk ist dort eine Varta drin … war jedenfalls beim Evoque und auch beim DS so. Die oben genannten Probleme hatte ich mit beiden Autos auch. Batterie raus, neue rein, BMS resetten, bzw. sagen das ne neue drin ist und das Problem ist gelöst.
Jetzt ist nur die Frage,wenn wo ist die zweite Bakterie?
Ähnliche Themen
Genau, Ich wüste nicht wo bei mir eine seine sollte
..
Müste gseum mal was zusagen.
Die „kleine“ Hilfsbatterie sitzt unter dem Handschuhfach hinter der Verkleidung. Ich denke, das die nur bei Automatik verbaut ist … weiss es aber nicht genau
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 7. November 2022 um 21:56:13 Uhr:
Genau, Ich wüste nicht wo bei mir eine seine sollte
..Müste gseum mal was zusagen.
Isch aabe gah keine Disco Sport… 😁
Ich weiß nur, wie das Prinzip generell funktioniert. Da Land Rover ansonsten eigentlich nichts an der Technik ändert, schon erst recht nichts verbessert, war ich einfach davon ausgegangen, dass es auch eine Hilfsbatterie gibt.
Ah ok,ich habe keine ...Aber auf meiner Hauptbatterie steht dafür was mit Start/Stop
ja klar Start/Stop Batterie ist schon etwas anderes wie eine "normale" das braucht man wenn man Start/Stop hat....eine Zweite wenn da ist kleiner und nur zur Unterstützung da.....mein Evoque hatte diese aber ob der Disco das noch hat ist eben die große Frage......weiß es auch nicht genau....
Wie gesagt bei meinem Ich wüsste nicht wo..Unter Handschuhfach hatte ich mal zum Pollenfilterwechsel los ist nichts..Spritzwand vorne ist nur die Hauptbatterie..im Kofferraum nichts und unter den Sitzen auch nicht.
Ich hab mal recherchiert - der Disco Sport scheint keine Auxiliary Battery zu haben:
https://allbrit.de/select.cfm?PAGE=41401&CAR=T3A&SPRACHE=DE
Der Evoque dagegen hat noch eine (früherer Produktionsstart), der Disco 5 (spätere Produktionsstart) hat auch keine mehr - da scheinen die das Ding tatsächlich eliminiert zu haben.
-> Eine Fehlerquelle weniger für den TE. Ich rate, die Batterie mal abzuklemmen, im abgeklemmten Zustand mit einem geregelten Ladegerät aufzuladen, evtl. sogar zu "rekonditionieren", dann nach dem Ladevorgang unbedingt erst 1 Stunde stehen lassen ("Spannungssack"😉 und dann einbauen. Eigentlich sollte DANN erst das BMS zurückgesetzt werden. Hast du dazu nicht die Möglichkeit, dann versuch es ohne - da scheiden sich eh die Geister.
Schau zusätzlich mal auf das Produktionsdatum der eingebauten Batterie - wenn es noch die erste ist, wäre es nicht ungewöhnlich, wenn sie hinüber ist, heutige Autos mit den geregelten Generatoren zur Schadstoffminimierung, der komplexen Elektronik und den zusätzlichen Belastungen haben nicht mehr sehr hohe Haltbarkeiten der Batterie.
Sollte eine neue Batterie eingebaut werden, dann muss diese auch erst geladen werden, Procedere wie oben - ich würde dann aber auf jeden Fall auf einen Reset des BMS setzen, notfalls eben kostenpflichtig bei LR. Die Batterie selbst jedoch ist bei LR unbezahlbar (350-400€ geschätzt). 😉
Hier gibt's z.B. die gute Exide recht preiswert: https://www.autobatterienbilliger.de/navi.php?...
Hallo,
ich fahre seit 3 Jahren den Disco Sport D150 und bekomme jetzt den D200 2023, Ihr macht Euch das Leben selber schwer, es gibt keine Unterstützer Batterie, hat es auch nie gegeben....ich habe Start/Stop aus der Ablaufsteuerung entfernt da es den Motor nur unnötig belastet....Batterie schwach bitte Motor starten....war mein größtest Problem, Fehlerstrom-Ruhestrom Messungen waren ok, .....Grund, Steuergeräte fahren nur runter wenn das Fahrzeug 2mal verschlossen wird, andernfalls bleiben mindestens 14Steuergeräte online von 47 und die sind hungrig....seitdem ich 2mal verschließe hat sich dieses Batterie schwach Problem von selbst erledigt, ausserdem muss beim Automatikgetriebe 9HP48 von ZF nach Parkeinstellung die elektronische Handbremse mindestens 3sec betätigt werden damit das Getriebesteuergerät auch runter fährt, hat mir ein ZF Techniker erzählt....also ich habe mich "schock verliebt " in meinen Disco und freue mich auf den neuen....
Gruß
jbellm