Start / Stop Automatik
Hi all.
Habe SF genutzt ohne Erfolg. Könnte mir bitte jemand sagen mit welchen Code ich die Start Stop Automatik dauerhaft
abschalten kann. Habe einen A4 05/2012 TDI 143 PS Multitronik.
Es gibt nichts nervenderes als wenn permanent das Auto an der falschen Stelle ausgeht ... und das für 0.2- 0.3 L / 100 km.
Danke vorab
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von biker900rr
Hi all.Habe SF genutzt ohne Erfolg. Könnte mir bitte jemand sagen mit welchen Code ich die Start Stop Automatik dauerhaft
abschalten kann. Habe einen A4 05/2012 TDI 143 PS Multitronik.
Es gibt nichts nervenderes als wenn permanent das Auto an der falschen Stelle ausgeht ... und das für 0.2- 0.3 L / 100 km.Danke vorab
Der Code lautet:................... "rechten Zeigefinger auf den Taster" 🙂
24 Antworten
Er MT und da ist dieses System extrem nervig...
Ich habs immer noch net raus, wie fest man auf die Bremse darf ohne dass die Kiste gleich aus ist.
Am Anfang war er bei jeder Kreuzung aus, inzwischen nur noch bei jeder 10. Man lernt es mit der Zeit 😉
Und eine Codierung ist mir bis heute leider auch noch nicht bekannt.
Habe seit 1.000 km erst den Neuen.
Was nervt denn an der Start / Stop Automatik? Die Angst, dass das Fahrzeug nicht mehr anspringt?
Habe auch die Multitronic.
wenn jmd den code kennen wuerde, haettes man es laengst veroeffentlicht 🙂
es ist eifnach nervig grad bei stop and go verkehr oder wenn man grad an einer roten ampel am ausrollen ist und kurz vorm Stillstand dann die ampel doch wieder auf gruen springt. Da
ist der wagen meist 0,5 sek davor aus gegangen.
Jmd hatte die idee, den Schalter so um zu programmieren um die SS zu aktivieren. Anstatt zudekativieren.. aber laesst sich wohl nicht einstellen
Anspringen tut er immer wieder, davor habe ich keine angst.
nur hast du immer etwas zeitverzug bis er wieder an ist.
am anfang ist mir ständig passiert, dass er mir beim rechts-vor-links ausging und da ists nervig und sicher auch nicht gut fürs auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Der Code lautet:................... "rechten Zeigefinger auf den Taster" 🙂
Das würdet ihr aber schon einmal pro Fahrt hingkriegen, oder? Falls nicht, solltet ihr m.E. Auto verkaufen und Führerausweis bei der Rennleitung deponieren.
Zitat:
Original geschrieben von rcas
Das würdet ihr aber schon einmal pro Fahrt hingkriegen, oder? Falls nicht, solltet ihr m.E. Auto verkaufen und Führerausweis bei der Rennleitung deponieren.Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Der Code lautet:................... "rechten Zeigefinger auf den Taster" 🙂
Darum geht's hier aber nicht !!! Mit defaultmäßig ausgeschalteter SSA könnte man dem mündigen Fahrer die Entscheidung schon selbst überlassen, ob und wann er die SSA braucht (genauso und nicht andersrum).
Zitat:
Original geschrieben von vielfahrer74
Darum geht's hier aber nicht !!! Mit defaultmäßig ausgeschalteter SSA könnte man dem mündigen Fahrer die Entscheidung schon selbst überlassen, ob und wann er die SSA braucht (genauso und nicht andersrum).Zitat:
Original geschrieben von rcas
Das würdet ihr aber schon einmal pro Fahrt hingkriegen, oder? Falls nicht, solltet ihr m.E. Auto verkaufen und Führerausweis bei der Rennleitung deponieren.
Darum geht es eben bei der SSA auch nicht. Sondern dass Audi in gewissen Ländern im Durchschnitt aller verkauften Fahrzeuge nur noch xx g CO2 ausstossen darf. Und offensichtlich können sie dies nicht ohne standardmässig aktivierter SSA erreichen; ist zudem eine rechtliche Frage: wenn Audi dies nicht standardmässig aktivieren würde, müsste wohl ein höherer Ausstoss an CO2 angegeben werden.
Zitat:
Original geschrieben von rcas
Darum geht es eben bei der SSA auch nicht. Sondern dass Audi in gewissen Ländern im Durchschnitt aller verkauften Fahrzeuge nur noch xx g CO2 ausstossen darf. Und offensichtlich können sie dies nicht ohne standardmässig aktivierter SSA erreichen; ist zudem eine rechtliche Frage: wenn Audi dies nicht standardmässig aktivieren würde, müsste wohl ein höherer Ausstoss an CO2 angegeben werden.Zitat:
Original geschrieben von vielfahrer74
Darum geht's hier aber nicht !!! Mit defaultmäßig ausgeschalteter SSA könnte man dem mündigen Fahrer die Entscheidung schon selbst überlassen, ob und wann er die SSA braucht (genauso und nicht andersrum).
Gibt es leicht einen anderen Hersteller wo das dauerhafte Abschalten möglich ist? Wohl kaum, oder?
Zurück zur Eingangsfrage des TE:
Ich habe bisher nur bei stemei HIER eine Info zum Umcodieren gefunden. Soll nur bei 2.0er TFSI Motoren funktionieren.
Hat das schon jemand ausprobiert?
SSA ganz abschalten, wäre aus meiner Sicht keine bessere Lösung.
Ich fahre in der Regel mit gedrückter Taste, weil wenn STOP, dann zu oft unter 10 sek.
aktives Einschalten wäre mir auch lieber, aber die rechte Hand braucht ja auch etwas Bewegung. 😉
technisch machbar müßte es sein, aus 1-0 0-1 zumachen, oder?
ob hier realisierbar könnte (einjedermann) vielleicht wissen.