1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Start stop Automatik Störung

Start stop Automatik Störung

Audi TT 8S/FV

Servus zusammen,
Ich habe meinen TT bj 2015 2.0tfsi 230ps Cabrio zum freundlichen gebracht, weil er "Start-Stop-System: Störung! Funktion nicht verfügbar. Bitte Service aufsuchen." im MMI anzeigt. Außerdem springt er manchmal schlecht an. Am Wochenende vor unserem Termin, hat er leicht aus der Motorhaube weiß gequalmt, weshalb wir ihn gleich zum freundlich abgeschleppt haben. ( Meine Frau war mit dem Wagen unterwegs. Zur Rauchentwicklung kann ich daher nicht viel sagen. Als ich ankam hat man nichts mehr gesehen oder gerochen).
Montags wollte mir der freundliche das Auto zurück geben, weil sie meinten das Auto sei völlig in Ordnung, sie haben nichts gefunden. Es sei nur eine Meldung wegen dem Treibstoffdruck gewesen, das hätten sie aber überprüft.
Also habe ich es unter Bauchschmerzen widerwillig mitgenommen und wie zu erwarten kam der Fehler erneut.
Muss ich das akzeptieren und unter Risiko weiterfahren? Wozu sind sie bei der Fehlersuche verpflichtet. Wer haftet wenn dadurch Folgeschäden entstehen?
Wir haben den Wagen vor einem Jahr bei der mahag-audi München gebraucht gekauft. Die Garantie aus dem ersten Jahr läuft Ende des Monats ab und wir haben eine Anschluss Gebrauchtwagen Garantie danach.
Entschuldigt den Aufsatz. Ich hoffe jemand weiß Rat bezüglich der technischen und rechtlichen Probleme.
Schönes Wochenende!

20191011
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@slinea64f schrieb am 14. Oktober 2019 um 00:57:37 Uhr:


Ich war im Audi Zentrum Reutlingen. Im Fehlerspeicher war anscheinend nichts hinterlegt bis auf Treibstoffdruck. Ich habe das Bild vom mmi mit der Fehlermeldung an den freundlichen weitergeleitet und hab auf Montag nochmal einen Termin bekommen. Ich habe im Q3 Forum gelesen, dass es bei denen der Nockenwellensensor war.
Ich werde morgen berichten wies gelaufen ist.

Dafür gibt es eine beim RS3 FL eine TPI:

TPI 2053553 - 01, Freigabedatum: 08.01.2019

Beschreibung:

- Meldung im Kombi: "SYSTEMSTÖRUNG START/STOP - SERVICE AUFSUCHEN"

- START/STOP ohne Funktion

Ereignisspeichereintrag im Motorsteuergerät:

P044100: Tankentlüftungssystem Durchsatz fehlerhaft

Technischer Hintergrund:

Softwareabweichung im Motorsteuergerät

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich jabe das geschilderte Problem zwar nicht, aber dafür gerade eben ein anderes mit der Start/Stop gehabt.
Mir ist zweimal der Wagen nicht wieder angesprungen, nachdem die S/S ihn ausgestellt hatte.
Ich musste komplett zurück auf „P“ schalten und den Motor neu starten.
Nicht gerade toll an der Ampel, vor allem wenn man ganz vorne steht.

Hat das schonmal jemand erlebt ?

Nicht angeschnallt gewesen, bzw. mal kurz das Gurtschloss aufgemacht? Dann passiert das.
Allerdings wird auch ein entsprechender Text im Display angezeigt.

Zitat:

@baastscho schrieb am 9. Oktober 2020 um 18:13:59 Uhr:


Nicht angeschnallt gewesen, bzw. mal kurz das Gurtschloss aufgemacht? Dann passiert das.
Allerdings wird auch ein entsprechender Text im Display angezeigt.

Nee, ich gehöre noch zu der Generation, der das Angurten in der Fahrschule in Fleisch und Blut übergegangen ist. Ich parke ohne Gurt nicht mal um.
;)

Hahaha, same here.
Mein Fahrschullehrer war oldschool und hat mir immer einen leichten Klatsch auf den Hinterkopf gegeben, wenn ich den Gurt vergessen habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen