1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Tarraco
  6. Start-Stop Automatik schaltet sich selbstständig ein

Start-Stop Automatik schaltet sich selbstständig ein

Seat Tarraco KN

Hallo,

ich habe seit einer Woche einen Tarraco und mir ist aufgefallen, dass die S/S Automatik zu Beginn der Fahrt direkt wieder auf weiß/ ein springt, wenn ich diese zuvor ausschalte. Das geht dann 2-3 mal bis er es rafft. Nervig! Ich hab kein Problem das eigenständig auszustellen und nicht rauscodieren zu lassen, zumal es ein Firmenwagen ist. Aber mir würde es ja schon reichen, wenn mein Auto auf mich hört und mich nicht bevormundet 😉
Kennt jemand das Problem? Ist das ein bug oder ein Feature?

26 Antworten

VCDs ist dann dementsprechend
STG19
->Anpassungen
Start_Stop_voltage_limit
Auch wert auf 12,5V setzten und bestätigen

Zitat:

@Feleu-92 schrieb am 11. Februar 2024 um 18:52:44 Uhr:


Doch geht 😉
Hab’s mit OBDII gemacht muss man aber auf mindestens 12,5 V setzen

Ab Modelljahr 2021 geht das nicht mehr mit der Spannung hochsetzen. Das ging nur bei den Baujahren davor. Einzige Möglichkeit ab 2021 ist der Einbau eines Zusatzmoduls.

Also ich hab EZ 2/2020 und bei mir geht es auch nicht zu codieren...

SFD hat der Tarraco nicht. Habt ihr mit Motorhaube offen versucht zu codieren? Das hilft manchmal.

Hört sich nach Hokus Pokus an 😁

Ist mir eigentlich ganz egal wie sich das für dich anhört. 🙂

Ok, anders gefragt: Hast Du eine plausible Begründung dafür, dass es mit offener Motorhaube andere Codierungserfolge gibt?

Kontaktschalter der Haube.
Einfach mal Google bemühen: "OBD11 Motorhaube offen"

Wenn man was an der Kodierung ändert, erlischt dann nicht der Anspruch auf Garantie? So wurde es mir in jeden Fall im groben erklärt von der SEAT Partner Schweiz Garage.

Ich habe nochmal bei mir geschaut... habe den Eintrag im Steuergerät 19 "Diagnoseinterface" gar nicht. Nichts mit Start Stop und Voltage..
Jmd ne Idee?

2024-02-1616-05
2024-02-1616-05

Vorsicht! Das dauerhafte Deaktivieren der Start/Stopp Funktion führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen