Start/Stop-Automatik funktioniert nicht mehr

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo Zusammen,
seit geraumer Zeit funktioniert die Start/Stop-Automatik nicht mehr.
Das heißt, wenn wir an die Ampel fahren und das Auto gebremst haben, ging das Auto immer in den Standby. Und sobald die Bremse losgelassen wurde um loszulassen sprang das Auto selbstständig an und man konnte losfahren.
Seit geraumer Zeit tut er es nicht mehr und bleibt immer an.

Hat einer eine Idee/Hilfe woran es liegen kann ???

Lieben Gruß Adriano

20 Antworten

Zitat:

@Xboy schrieb am 15. August 2023 um 20:38:04 Uhr:



Zitat:

@Brunobaer schrieb am 14. August 2023 um 22:04:53 Uhr:


Na bitte, da hab ich dich doch auf den richtigen Weg gebracht

Hä? Was willst Du mir sagen?
Dann lies mal den ersten Beitrag von mir (Nr. 7)
Wer hat da wen auf den richtigen Weg gebracht?…

Den, den ich oben zitiert habe? Du hast nur das heiße Wetter gemeint und ich später die Klima ins Spiel gebracht. Sag ich doch. Worauf du 3 Beiträge unter meinem Klimabeitrag dann Klima schreibst. Das meinte ich.
Verstehst du jetzt?

Mich würde auch interessieren, wie es weiter geht

Zitat:

@Brunobaer schrieb am 15. August 2023 um 22:07:10 Uhr:



Zitat:

@Xboy schrieb am 15. August 2023 um 20:38:04 Uhr:


Hä? Was willst Du mir sagen?
Dann lies mal den ersten Beitrag von mir (Nr. 7)
Wer hat da wen auf den richtigen Weg gebracht?…

Den, den ich oben zitiert habe? Du hast nur das heiße Wetter gemeint und ich später die Klima ins Spiel gebracht. Sag ich doch. Worauf du 3 Beiträge unter meinem Klimabeitrag dann Klima schreibst. Das meinte ich.
Verstehst du jetzt?

Mich würde auch interessieren, wie es weiter geht

Ich melde mich sobald ich weitere Informationen habe....

@Adriano_86 Gibt's schon Erkenntnisse zur SSA?

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 25. August 2023 um 22:39:49 Uhr:


@Adriano_86 Gibt's schon Erkenntnisse zur SSA?

Bisher keine neue Erkenntnisse bezüglich der Start-/Stop-Automatik.....

Ähnliche Themen

Hallo Adriano_86.
Vielleicht ist es aber auch die ECO Einstellung??

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Kunz

Ich habe neue Erkenntnisse zu diesem Thema.....
Im Störspeicher befanden sich noch Störmeldungen passiv, die nicht aktiv waren....diese wurden gelöscht und seid dem funktioniert die Start-/Stop-Automatik wieder....
LG Adi

Deine Antwort
Ähnliche Themen